[T&P] In die Hand treiben

Ricky
Schulterherein. Überall. Dadurch MUSS man immer mitm inneren Bein an den äußeren Zügel und innen vor geben.
Dazu sehr viele übergänge. Aber vernünftige Übergänge. Nicht 'hauptsache durchpariern/antraben' sondern eben richtig von hinten nach vorne.

Dadurch tritt meiner eigentlich immer sehr gut ans Gebiss ran Augenzwinkern er ist zwar noch nicht vor der Senkrechten, aber er verkriecht sich nicht mehr.
Tatjana
Zitat:
Original von Tíreth
Das ganze ist jetzt sehr theoretisch und auf ein junges Pferd bezogen.
Das Problem bei deinem Pferd scheint mir auch zu sein, dass ihr durch den Bereiter das Vertrauen zur Hand fehlt.
Wenn ein Reiter mit harter Hand regelmäßig auf dem Pferd sitzt und sich nicht drum schert, ob das Pferd zur Hand geht, wird es schwer für dich da wieder Vertrauen aufzubauen.


Sunny kam so zu uns Augenzwinkern Das lag nicht an unserem Bereiter.
blue orange
Sorry, aber das ist alles, was du zu Tireths Roman zu sagen hast? Augenzwinkern
Wenn du einfach keine Zeit hast/hattest, nehme ich das natürlich zurück!

Ich selbst hab keine Erfahrung mit sich einrollenden Pferden, aber ich hab im Laufe des letzten Jahres eine Reiterin bei uns am Stall "beobachtet", die es geschafft hat, ihr Pferd zu korrigieren.
Soweit ich das beurteilen kann, ritt sie erstmal vorwärts, vorwärts, vorwärts, mit möglichst geringer Handeinwirkung.

Da ich dein Pferd nicht kenne, ist es schwer zu sagen, ob das bei euch klappt. Wann geht Sunny denn hdS? Nur, wenn du ihn stellst oder parierst oder auch wenn du gar nichts machst? Du sagst ja, er macht das auch nur, wenn er locker ist und durchs Genick geht (ob er das wirklich tut, wage ich mal in Frage zu stellen Zunge raus ), deswegen nehme ich mal an, dass er grundsätzlich erstmal "normal" geht, oder?
Ich würde also im Trab nur gerade aus und Zirkel reiten, dabei die Hand so ruhig wie es nur irgendwie möglich ist halten, vll etwas höher als gewöhnlich und mit einer leichten Anlehnung (soweit eine Anlehnung möglich ist, wenn das Pferd sich nicht ans Gebiss herantraut Augenzwinkern ). Dann viel viel Treiben und vorwärts vorwärts vorwärts. Wenn du Glück hast, streckt Sunny sich irgendwann von allein etwas in die Hand, dann sofort nachgeben und loben loben loben, gegebenfalls Pause oder aufhören. Wenn du Pech hast, tut er das nicht und du musst ihn ganz langsam mit ein wenig Stellung oder Schwammdrücken am inneren Zügel dazu auffordern, wenn du das Gefühl hast, dass er mit der HH gut mitkommt. Hierbei darauf achten, unter keinen Umständen rückwärts zu wirken mit den Händen, sondern nach oben!!!! Im besten Fall darf Sunny keinen wirklichen Druck spüren, sondern nur ein sanftes Annehmen des Zügels smile
Um Sunny zu lösen würde ich Seitengänge im Schritt empfehlen, im Trab ist das Ganze nämlich nochmal etwas schwieriger und ich finde, man neigt im Trab eher zum Ziehen.

Also bei der Reiterin von meinem Stall hats sehr sehr sehr lange gedauert, bis das ganze mal Form annahm, ihr Pferd war zudem auch noch jung und alles. Ich würde also nicht mit irgendwelchen Erfolgen innerhalb von ein paar Wochen rechnen, sowas kann Monate dauern. Außerdem ist es ein sehr sehr harter Weg für den Reiter, weil du zu jeder Zeit völlig kontrolliert und ruhig bleiben musst, du darfst auf keinen Fall ab und zu mal mit den Zügeln rückwärstwirken (dann wird er sich sofort wieder hinterm Zügel verkriechen) in der Dressurarbeit, du wirst vielleicht ganze Wochen haben wo gar nichts klappt, aber ich denke, für diese Art von Problem gibt es (vor allem bei einem älteren Pferd, dass schon Eeewigkeiten so geht) keinen schnellen Trick sondern nur einen harten und langen Weg, der konsequent eingehalten werden muss. Das mag ein anderer sein, als der, den ich vorgeschlagen hab, aber er wird nicht leichter sein (wenn man ein wirklich erfahrener und sehr guter Reiter ist, ok, aber die sind für uns "Normalos" wohl kaum nachrreitbar großes Grinsen )
Tatjana
Zitat:
Original von blue orange
Sorry, aber das ist alles, was du zu Tireths Roman zu sagen hast? Augenzwinkern
Wenn du einfach keine Zeit hast/hattest, nehme ich das natürlich zurück!


Genau deswegen war es Zunge raus Bin ein normaler Mensch, der Morgens in die Schule muss Zunge raus
Genausp wie ich jetzt gerade nur kurz hier reinschaue und deinen + den Beitrag von Tireth noch lesen und kommentieren werde Zunge raus


So, werde mir doch schnell die Zeit nehmen und kurz antworten.

Tireth, deinen zitierten Satz von wegen, ich muss alles nachtreiben, was ich mit der Hand mache, kenne ich und arbeite auch danach. Sunny sucht den Zügel, wenn er eine gewissen Geschwindigkeit laufen soll (beim rumgondeln tut er das nicht), sonst läuft er wie eine Giraffe. Aber er sucht dem Zügel in dem Sinne, dass er den Kopf soweit runter macht, bis er den Zügl spürt und dann den Kopf weiter Richtung Brust nimmt .. =/

Blue Orange, Sunny macht das immer Augenzwinkern Vorgestern bin ich nur 10 Minuten geritten, er direkt die Birne runter und hdS. Allerdings kann bzw will ich ihn auch nicht am ganz langen Zügel reiten, da er recht schreckhaft und nervenschwach ist. Seine Reaktionen sind für mich nicht einschätzbar. Manchmal springt oder buckelt er total ohne Grund weg / los.
blue orange
Zitat:
Original von Tatjana
Zitat:
Original von blue orange
Sorry, aber das ist alles, was du zu Tireths Roman zu sagen hast? Augenzwinkern
Wenn du einfach keine Zeit hast/hattest, nehme ich das natürlich zurück!


Genau deswegen war es Zunge raus Bin ein normaler Mensch, der Morgens in die Schule muss Zunge raus
Genausp wie ich jetzt gerade nur kurz hier reinschaue und deinen + den Beitrag von Tireth noch lesen und kommentieren werde Zunge raus

Huch, das war ja um halb 7 morgens! großes Grinsen großes Grinsen hehe


Zitat:
Original von Tatjana
Blue Orange, Sunny macht das immer Augenzwinkern Vorgestern bin ich nur 10 Minuten geritten, er direkt die Birne runter und hdS. Allerdings kann bzw will ich ihn auch nicht am ganz langen Zügel reiten, da er recht schreckhaft und nervenschwach ist. Seine Reaktionen sind für mich nicht einschätzbar. Manchmal springt oder buckelt er total ohne Grund weg / los.

Interessant, GENAU das hat der Wallach von dem ich im vorigen Post geschrieben hab auch gemacht. Der war extrem schreckhaft und ist öfter mal total durchgedreht. Auch das wurde aber mit der Zeit viel viel besser. Kann natürlich auch einfach daran liegen, dass er eben noch jung war und sich einfach irgendwann besser benommen hat und der Reiterin vertraut hat großes Grinsen XD
Ich meinte auch nicht am langen Zügel reiten, sondern so, dass eine leichte Verbindung entsteht. Aber wenn er immer die Birne unten hat, ist das natürlich doof. Und ob es gut ist, den Kopf immer erst "nach oben" zu holen und dann weiter zu reiten, kann ich nicht beurteilen.
Trotzdem denke ich würde euch im Trab nur vorwärts ohne Ende und dabei nix kompliziertes (nur Zirkel und ganze Bahn oder so) und eine sehr sehr ruhige Hand helfen...
Michi264
Zitat:
Original von Druckluft
Zitat:

Meine RL sagt zu mir immer, wenn Mirko sich verkriecht. Innen dran bleiben, außen spielen (also sie meint auch ruhig mal Hand vor) und eben ordentlich treiben

Grundsätzlich ist der äußere der wichtigere Zügel, dieser steht immer konstant an, da wird nicht dran rumgespielt oder sonstiges Augenzwinkern
Wenn du eine Hand vorgibst, dann grundsätzlich die innere.
Innen sollte immer die Seite sein, zu der das Pferd gerade gestellt ist.
Für mich hört sich das Pferd von Tatjana so an, als wenn es überhaupt keine wirkliche Verbindung zwischen Reiterhand und Pferdemaul zuließe und dann hilft auch Spielen nicht viel weiter, da muss erstmal das Vertrauen in die Reiterhand gestärkt werden.


Oh, ich seh grad. Meinte auch innen vorgeben und außen dran bleiben *lach*
Wenn man zu schnell schreibt und sich des geschriebene nimmer durchliest