*saskia*
Kabira ist ein Pferd, welches von vielen Pferdekennern bewundert wird. Nicht nur ihr exzellenter Körperbau und die rotbraune Farbe werden von vielen anerkannt. Der weiße Stern, den die Stute trägt ist wohl Kabira's Markenzeichen neben ihrer schönen rotbraunen Jacke. Durch ihren Körper ziehen sich bekannte Blutlinien. Die eine ist die des weltbekannten Lissabons. Diese Linie gibt ihr vor allem die Gelassenheit am Sprung mit. Dennoch, auch die Linie des Polydor hat Kabira einiges vererbt, so zum Beispiel das Temperament und die Schnelligkeit im Parcours. Wie man unschwer erkennen kann ist die Westfalenstute sehr springorientiert. Sie liebt es einfach durch den Parcours zu fegen. Dabei zeigt sie eine gute Sprungmanier und man sieht, dass sie ordentlich Kraft in der Hinterhand vorweisen kann. Dennoch, auch in der Dressur kann es die Stute zu etwas bringen. Das liegt nicht zuletzt an den tollen Gangarten, die sie von ihrem Vater erbte. Die Westfalen Stute erweist sich nicht nur unterm Reiter als kleines Goldstück, sondern lässt sich auch im Umgang leicht Hand haben. Kabira zieht so manche Reiter in ihren Bann, durch ihre unglaubliche Freude an der Arbeit, als auch ihrer Eleganz und ihrem freundlichen Auftreten. Auch wenn mal ein paar kleine Kinder um sie herum tanzen, bleibt die braune stets ruhig. Doch zu viel Trubel sollte er dann wieder nicht sein, da Kabira dann schon ein wenig nervös werden könnte. Mit ihren Artgenossen hat die Stute einen relativ guten Kontakt. Sie geht Streitigkeiten so gut es geht immer aus dem Weg.
Sorry sind nur knappe 250 Wörter geworden.
Age of Innocence SD - noch ein Hengst vom Gestüt Sundancer, den wir uns sicherten. Der noch recht ungestüme Westfalenhengst ist nicht immer leicht zu händeln und doch bringt er viel Freude an den Stall. Mit seiner dunkelroten Jacken entzückt er einfach jeden und seine lockere Art macht ihn sehr angenehm. Sicher, er ist bestimmt kein Langweiler und doch strahlt er sehr viel Ruhe aus, vor allem beim täglichen Training. Jetzt, wo er mit viel Geduld eingeritten wurde, zeigt sich erst seine ganze Pracht. Er ist gut rittig und wirkt auch unterm Sattel gut mit. Seine schön anzusehenden und raumgreifenden Grundgangarten lassen ihn immer ein wenig über den Platz schweben. Jedoch müssen es deutliche Galopphilfen sein, damit der Hengst auch wirklich angaloppiert. Hilfen und Paraden werden immer konzentriert und bereitwillig angenommen und rasch ausgeführt. Im Parcours sollte man den Fuchs jedoch ein wenig zurück nehmen und nicht nur auf die Hindernisse zu rennen lassen, da Age of Innocence SD auf diesem Gebiet noch keine allzu große Erfahrung hat. Wenn es um ein Zeitspringen geht, kann man sich sicher sein, dass dieser Westfale unter die ersten drei kommen wird. Denn er glänzt vielleicht nicht gerade durch Eleganz beim springen, dafür an tolle Springmanier, Schnelligkeit und Wendigkeit. Mit einem erfahrenen Reiter an seiner Seite und einer weichen Hand wird der Westfale auch auf diesem Gebiet noch große Erfolge ins Haus bringen. Für ein kleines Wettreiten im Gelände ist der Hengst immer zu haben und auch kleinere Schmuseeinheiten lehnt der kleine Rabauke nicht ab. Für kleine Spässchen und hin und wieder eine Albernheit ist Age of Innocence gerne zu haben. Gerne präsentiert sich der Fuchs und fühlt sich auf Turnieren, sowie Showen wie zu Hause. Er wirkt keineswegs abgelenkt oder nervös durch die Menschenmassen und ist trotz dem Lärm immer zu 100% konzentriert.
Genau 300 Wörter
Die anderen 3 folgen warscheinlich morgen.
ZWEI Aufträge werden noch kostenlos erledigt und angenommen.
Sorry sind nur knappe 250 Wörter geworden.
Age of Innocence SD - noch ein Hengst vom Gestüt Sundancer, den wir uns sicherten. Der noch recht ungestüme Westfalenhengst ist nicht immer leicht zu händeln und doch bringt er viel Freude an den Stall. Mit seiner dunkelroten Jacken entzückt er einfach jeden und seine lockere Art macht ihn sehr angenehm. Sicher, er ist bestimmt kein Langweiler und doch strahlt er sehr viel Ruhe aus, vor allem beim täglichen Training. Jetzt, wo er mit viel Geduld eingeritten wurde, zeigt sich erst seine ganze Pracht. Er ist gut rittig und wirkt auch unterm Sattel gut mit. Seine schön anzusehenden und raumgreifenden Grundgangarten lassen ihn immer ein wenig über den Platz schweben. Jedoch müssen es deutliche Galopphilfen sein, damit der Hengst auch wirklich angaloppiert. Hilfen und Paraden werden immer konzentriert und bereitwillig angenommen und rasch ausgeführt. Im Parcours sollte man den Fuchs jedoch ein wenig zurück nehmen und nicht nur auf die Hindernisse zu rennen lassen, da Age of Innocence SD auf diesem Gebiet noch keine allzu große Erfahrung hat. Wenn es um ein Zeitspringen geht, kann man sich sicher sein, dass dieser Westfale unter die ersten drei kommen wird. Denn er glänzt vielleicht nicht gerade durch Eleganz beim springen, dafür an tolle Springmanier, Schnelligkeit und Wendigkeit. Mit einem erfahrenen Reiter an seiner Seite und einer weichen Hand wird der Westfale auch auf diesem Gebiet noch große Erfolge ins Haus bringen. Für ein kleines Wettreiten im Gelände ist der Hengst immer zu haben und auch kleinere Schmuseeinheiten lehnt der kleine Rabauke nicht ab. Für kleine Spässchen und hin und wieder eine Albernheit ist Age of Innocence gerne zu haben. Gerne präsentiert sich der Fuchs und fühlt sich auf Turnieren, sowie Showen wie zu Hause. Er wirkt keineswegs abgelenkt oder nervös durch die Menschenmassen und ist trotz dem Lärm immer zu 100% konzentriert.
Genau 300 Wörter
Die anderen 3 folgen warscheinlich morgen.
ZWEI Aufträge werden noch kostenlos erledigt und angenommen.



