HS Sanssouci
OK,geht klar.
Carey
Würdest du auch für diese hier nen Chara schreiben?

Sandymaus
Joa. Kann ich machen. Wofür sind die dann?
Und gibts noch Daten zu den Tierchen. Und ich bitte um gedult. Erst sind die anderen Dran und ich habe immoment halt Privat nicht so viel Zeit...
Carey
Name und Addy vrh:Caru & Ponyzucht BAYER
Regeln gelesen: Ponylove
Was soll in den Chara(Stichpunkte): kannst du dir aussuchen.
Sonstiges: sollten zum Hofleben passen.
Sandymaus
Ok. Wie heißen die Drei?
Soo...
Hier ist der Chara von Leiner Lord S.
Kleiner Lord S
Kleiner Lord ist ein vielversprechender Hengst. Er zieht mit seiner Farbe alle Blicke auf sich. Das hat er von seinem Vater, von dem er auch das enorme Springtalent geerbt hat. Seine Mutter geht eher in der Dressur. Er ist gleichermaßen in der Dressur, als auch im Springen und Vielseitigkeit ein großes Nachwuchstalent. Unterm Sattel geht er meist geduldig und ruhig. Jedoch weiß er, wer auf ihm drauf sitzt und testet seine Reiter erst einmal aus. Daher ist er nichts für Anfänger. Eigentlich ist er ein ganz lieber, aber wenn er mal keine Lust mehr hat, setzt er sich auch durch und zeigt seinen Ponydickkopf. Wenn es ganz schlimm kommt, fängt er an durch zu gehen und zu steigen. Aber wenn er einen guten Tag hat, kann man sehr gut mit ihm gemeinsam arbeiten. Er hatte eine gute Grundausbildung und geht brav am Zügel. Sowohl die Arbeit unterm Dressursattel, als auch am Sprung macht ihm Spaß. Aber das Springen findet er immer noch am besten. Er wäre auf Turnieren sicher auch gut aufgehoben.
Unser Lord ist dann aber doch eher das ruhige Pony. Er schmust gerne. Auch Kinder mag er gerne. Insgesamt merkt man ihm nicht direkt an, das er ein Hengst ist, es sei denn, es sind Stuten in der Nähe. Denn im Umgang ist er brav. Er hat Respekt vor seinen Menschen. Mit Wallachen versteht er sich gut. Aber er versteht sich auch mit manchen Hengsten. Auf der Weide tobt er sich gerne mal aus.
HS Sanssouci
Vielen Dank.Ist schon on und du bist verlinkt.
Sandymaus
@ *saskia*
So. Hier kommen schon mal die Charas von Pino und Carmen. Die anderen 2 werden gerade gemacht. Aber erst mal die 2:
Pino
Pino ist ein untypischer Vertreter seiner Rasse. Er ist ein kleines nervöses Energiebündel. Er erschreckt sich schnell vor unbekanntem schnell und wird auch bei Menschen schnell giftig und fängt an zu schnappen. Trotzdem, wenn er einen erst einmal kennt, kann er ein guter Freund sein, und wird mit der Zeit richtig anhänglich. Auch sonst ist er kein Einzelgänger. In der Herde steht er trotz seiner Größe hoch in der Rangordnung. Mit Hengsten versteht er sich gar nicht. Mit den meisten Stuten oder Wallachen schon. Und wenn sie nicht das tun, was er will, legt er sich schon mal mit ihnen an. Auch wenn sie viel größer sind als er. Hunde und Katzen kennt er auch, schenkt ihnen aber keine große Beachtung.
Beim Tierarzt ist unser Pino etwas unruhig und nervös und ängstlich. Er fängt dann auch mal an zu treten. Aber welches Pferd mag den Tierarzt schon gerne? Beim Hufschmied verhält er sich da schon etwas besser. Er ist nur etwas ungeduldig und zappelig. Aber den Hufschmied findet er nicht so schlimm.
Unterm Sattel ist Pino nicht einfach und versucht immer seinen Kopf durch zu setzten. Er ist überhaupt nicht das kleine süße Kinderpony. Jedoch weiß er auch, wo die Grenze ist und geht nicht zu weit. Pino braucht halt einen Sattelfesten Reiter. Im Gelände geht er besser als in der Halle oder auf dem Platz. Jedoch auch nervöser. Er erschreckt sich schnell. Er war noch nicht auf so vielen Turnieren. Er ist dort nicht so gut aufgehoben. Pino ist eher das Freizeitpony. Gerade auf Turnieren ist er noch zusätzlich gestresst und macht dann gar nicht mehr, was man von ihm verlangt.
Carmen
Carmen ist eine liebe Stute. Sie ist das perfekte Kinderpony. Sie ist total cool und brav im Umgang mit Menschen. Sie lässt sich auch von Kindern alleine reiten. Sie ist sehr Menschenbezogen und braucht eine Bezugsperson. Fremde mag sie nicht. Sie ist das 100%ige Anfängerpferd. Allerdings wäre sie als Schulpferd zu schade. Sie kann nämlich viel und ist in sachen Western ein Ass. Carmen ist sehr Wendig und kann deshalb sogar in der Reining mit den Quarter-Horses mithalten. Man sollte sie nicht unterschätzen. Carmen versteht sich mit allen Pferden. Sie macht überhaupt keine Probleme. Auch andere Tiere kennt sie.
Carmen hatte eine gute Grundausbildung und ist deshalb beim Hufschmied sehr artig und geduldig. Auch wenn es mal länger dauert, unsere Carmen hält immer brav und ruhig den Huf hin. Den Tierarzt mag sie gar nicht. Hier kann sie schon mal richtig böse werden. Dann ist sie nicht mehr der kleine Engel.
Unterm Sattel läuft Carmen fleißig und versucht immer alles richtig zu machen. Sie hatte eine gute Grundausbildung und geht auch etwas Dressur. Lieber läuft sie aber unter dem Westernsattel und zeigt uns was sie kann. Sie ist Arbeitswillig und reagiert auf die feinsten Hilfen. Carmen wäre etwas für den Ambitionieren Westernreiter. Auch kleine Kinder können sie reiten. Natürlich hat auch Carmen mal einen schlechten Tag, aber das kommt dann doch eher selten vor. Im Gelände geht Carmen brav und ruhig. Ausreiten heißt für sie Feierabend. Sie geht auch alleine ins Gelände. Auf Turnieren weiß sie, worauf es ankommt. Sie nimmt ihre Aufgaben ernst und konzentriert sich voll und ganz auf ihre Aufgaben.
Ich hoffe sie gefallen dir.
*saskia*
Ja, mir gefallen sie super, danke.
Sandymaus
@ *saskia*: Die anderen beiden sind jetzt auch feritig.
Slyther
Slyther wird meistens nur Sly genannt. Sie ist eine Stute mit sehr guter Abstammung. Sie kommt von einem Berbergestüt. Sie ist eine aufgeweckte Stute. Es fällt ihr schwer, einfach nur mal still zu halten. Menschen gegenüber ist sie etwas scheu. Slyther mag keine großen Herden. Lieber steht sie mit ihrer Freundin Run, abseits von der Herde allein auf der Wiese. Sie tobt sich dann auch schon mal so richtig aus. Hunde kennt sie und findet sie nicht so schlimm. Aber vor Katzen hat sie Angst. Wir wissen auch nicht warum.
Slyther hat mit dem Tierarzt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und bleibt deshalb beim Tierarzt cool. Sie war noch nie richtig krank. Den Tierarzt findet sie auch nicht wirklich schlimm. Nur das still stehen fällt ihr sehr schwer.
Beim reiten ist Slyther brav. Sie galoppiert schnell und tut das auch sehr gerne. Aber bei der Abstammung ist das auch kein Wunder. Sie hat Topeltern, deren Namen im Rennsport groß geschrieben werden. Jedoch ist ihre beste Zeit im Renngeschäft schon vorbei. Sie hatte vor etwa 2 Jahren ein Umfall bei einem Galopprennen. Seit dem wird sie nur noch als Freizeitpferd eingesetzt. Aber sie hat sich gut erholt, aber wird warscheinlich nicht mehr an den Start gehen, das sie schon sehr alt für ein Spitzenrennpferd ist. Aber als Freizeitpferd macht sie ihre Aufgabe auch ganz gut. Man merkt ihr auch wenn sie keine Rennen mehr geht an, dass sie viel Power im Hintern hat. Daher ist sie nur was für Erfahrene Reiter. Auf richtigen Turnieren war sie noch nicht, nur auf Rennen. Und sie zeigt sich immer von der besten Seite und bleibt auch in Menschenmengen immer cool und gelassen. Im Gelände geht sie fleißig voran. Ab und an kommt da auch schon mal ein Buckler. Sie ist trittsicher und nicht schreckhaft. Und wenn sie doch mal angst hat, fängt sie schnell wieder vertrauen zu ihrem Reiter.
Run
Run ist eine noch sehr unerfahrene Stute. Sie ist eigentlich immer nervös und kann nicht einfach mal stehen bleiben. Sie ist sehr verschmust. Sie sucht immer die nähe zu Menschen und versucht so gut es geht alles richtig zu machen. Man sollte nicht mit ihr schimpfen, denn sie ist ein kleines Sensibelchen. Sie hat enormes Portenzial im Pferderennsport. Und da sie noch sehr jung ist, kann sie noch viel erreichen. Besonders im Galopp. Ihr Vater zählt zu den besten. Run ist aber von der anderen Seite gesehen ein eher Faules Pferd ihrer Linie. Sie rennt nur dann, wenn sie wirklich rennen soll. Und auch da ist sie richtig launisch wenn sie mal keine Lust hat. Run ist eine Einzelgängerin. Sie steht mit ihrer Freundin Slyther allein auf einer Wiese. Hunde und Katzen kennt sie auch. Sie beobachtet sie gerne, hat aber keine große Angst.
Beim Tierarzt verhält sie sich meisten ruhig. Dennoch merkt man ihr die Anspannung an. So richtig toll findet sie das nämlich nicht. Run tut aber nichts. Beim Hufschmied ist sie brav. Sie ist froh, wenn sie ruhig stehen bleiben darf. Wenn es ihr dann aber doch mal zu langweilig wird, bringt sie den Schmidt gerne mal auf die Palme.
Unterm Sattel ist sie eine ganz liebe Maus. Sie hatte eine gute Grundausbildung, wird immoment aber nur auf Rennen geritten. Zur Zeit hat sie noch nicht so viel Kraft in der Hinterhand und ist noch nicht so schnell. Aber sie hat noch viel Portenzial. Und wenn sie weiter so trainiert wird, wird sie noch ein Spitzen Rennpferd. Allerdings sollte man es bei ihr nicht übertreiben. Wenn ihr das tägliche Training zu langweilig wird, kann sie schon mal Zickig werden. Dann sollte man ihr mal eine Auszeit gönnen und mit ihr Dressur machen oder ins Gelände gehen. Es macht ihr auch Spaß einfach mal so über kleine Hindernisse zu Springen. Im Gelände geht sie ruhig, solange ein anderes Pferd dabei ist. Alleine wird sie schnell unruhig. Aber so entspannt sie sich und geht ruhig und gelassen durch die Welt. Auf Turnieren läuft sie so wie immer, allerdings scheint sie zu merken das es anders ist als sonst und geht angespannter. Aber das dürfte man mit der Zeit auch in den Griff bekommen.
@ alle: Sorry, das es so lange dauert, ich beeile mich schon. Als nächstes ist Sarah-00 dran.
Carey
| Zitat: |
Original von Püschel
Name und Addy vrh:Caru & Ponyzucht BAYER
Regeln gelesen: Ponylove
Was soll in den Chara(Stichpunkte): kannst du dir aussuchen.
Sonstiges: sollten zum Hofleben passen. |
Namen sind auch egal, aber beide hunde männer

Katze weiblich
.Julchen91.
Name und Addy vrh:
Gestüt Ondra
Link zum Pferd:
LH Larina O
Name des Besitzers: Gestüt Ondra
Regeln gelesen: Ponylove
Was soll in den Chara(Stichpunkte): Du kannst gerne Charaktereigenschaften, etc. der Eltern miteinbringen.
Sonstiges: -
Sandymaus
@ .Julchen91. Ok. wird gemacht. Brauch aber noch etwas Zeit.
ES WERDEN ZUR ZEIT KEINE AUFTRÄGE MEHR ANGENOMMEN!!!
Bin auf Klassenfahrt...
.Julchen91.
Okay, ein wenig warte ich noch...
.Julchen91.
Hm, jetzt warte ich schon seit 2 Wochen. Kommt hier noch was?
Sandymaus
AN ALLE:
Tut mir leid, wenn ich eure Aufträge nicht bearbeitet habe. Aber ich hatte echt wenig Zeit und danách bin ich i.wie nicht mehr on gewesen. Aber ich komm jetzt wieder täglich on...
Ich geh mal davon aus, das die alten Aufträge nicht mehr gelten, Oder?
Aufjeden fall freu ich mich ab jetzt auf eure Aufträge...
Die werden ab jetzt zu 100% erledikt.
Sandymaus
Alles klar. Du hast eine PN.
Wenn die erledikt sind, nehme ich neue Aufträge an.
Sandymaus
Tänzer's Undisclosed
Tänzer’s Undisclosed ist ein Jungpferd der Spitzenklasse. Er geht vorsichtig unterm Sattel, da er noch nicht so viel Erfahrung unter dem Reiter hat. Jedoch ist er ein Traumpferd das sehr schön am Zügel geht und sehr sensibel auf den Schenkel reagiert, zudem möchte er gefallen und immer alles richtig machen. Er arbeitet gerne mit, braucht aber eine feste Bezugsperson an die er sich gewöhnen kann. Wenn er die einmal gefunden hat, geht er mit ihr durch Dick und dünn. Bei fremden ist er zurückhaltend und ängstlich. Im Gelände war er noch nicht so oft und reagiert deshalb auf viele Dinge im Gelände sehr sensibel und wird schon mal etwas schneller. Aber das würde sich besstimmt auch legen, wenn er erst mal mehr erfahrung gesammelt hat.
Bei anderen Tieren ist er neugierig. Anfangs hat er sich schnell unterkriegen lassen. Mittlerweile steht er aber relativ weit oben in der Rangordnung und weiß sich zu wehren. Auf der Weide zieht er sich meistens etwas zurück, und genießt das grasen am Rand der Herde. Mit anderen Tieren versteht er sich auch ganz gut. Hunde mag er gern und spielt auch schon mal mit ihnen. Katzen machen Tänzer's Undisclosed auch nichts aus.
Beim Tierarzt ist er sehr ängstlich. Den hat er als Fohlen auch schon nicht gemacht. Auch auf den Hufschmied könnte Tänzer's Undisclosed gerne verzichten. Auch hier reagiert er sehr ängstlich.
Insgesamt ist er ein toller Viergänger mit viel Potenzial in der Dreesur und im Barockreiten.
Ronja
Ronja ist eine relativ ruhige Vertreterin ihrer Rasse und ist Vielseitig Einsetzbar. Ihre größte Stärke sind zwar die Galopprennen, aber sie ist auch für andere Sparten der Reiterei Einsetzbar. Sie geht auch Distanzritte mit und ist immer vorne mit Dabei. Auch Im Military hat sie Ambitionen. Jedoch sollte man diese Dame nicht unterschätzen. Sie hat richtig viel Power unterm Hintern und unterm Sattel zeigt sie das auch gerne auf der Bahn. Im Gelände geht sie zügig voran und passt immer gut auf ihren Reiter auf. Sie ist nicht schreckhaft und zeigt sich bei neuen Sachen sehr Interessiert.
Gegenüber anderen Pferden ist sie sehr sozial und steht relativ weit unten auf der Rangordnung. Hunde mag sie überhaupt nicht. Wenn einer da ist, wir sie total unruhig und man kann nicht richtig mit ihr arbeiten. Andere Tiere machen ihr sonst aber nichts aus. Beim Hufschmied ist sie immer cool und gelassen und lässt sich brav beschlagren. Den Schmied mag sie. Anders sieht es aber beim Tierarzt aus. Wenn der nur in den Stall kommt, wird sie schon ganz ängstlich und will nicht kommen.
Ronja liebt Kinder und lässt die kleinsten schon auf ihr reiten. Sie passt immer auf die kleinen auf und lässt sich einfach alles gefallen. Am ,liebsten kuschelt siwe aber mit ihren Menschen. Sie lieb es verwöhnt und gekrault zu werden. Unsere Roonja ist ein richtiger Schmusebär.