kimni

Hallo ihr <3
Ja, nachdem ich gesehen habe, dass es zwar Ponykader gibt, aber keine Warmblutkader, habe ich beschlossen, einen solchen zu bauen, oder es zumindest so zu probieren. Deshalb würde ich gerne eure Meinungen hören (:
Das Konzept/Die Idee
Der WB-Kader Koehler wird, wie der Name schon heraussagt, von Familie Köhler betrieben und in Hannover erbaut. Das Gelände ist mit großen, hellen Ställen, sauberen und sicheren Reitplätzen und tollem Ausreitgelände für nette Ausritte ausgestattet. Der Koehler-Kader, auch KK genannt, bietet für die Reiter und Pferde platz, die sich mit ihren Warmblütern auf den Turnieren beweisen wollen aber dabei gefördert werden wollen. Der KK unterstützt also junge, aber auch ältere Geschäftshasen, mit gestellten Pferden oder anderen finanziellen Dingen. Es kann also auch sein, dass der KK einem die Turniergebühren zahlt, oder einem Pferde stellt, wenn die eigenen verletzt oder krank sind. Im KK wird es natürlich hauptsächlich um Warmblüter gehen, aber wir wollen das Wort Community auch groß schreiben. So kommt es also, dass wir einen eigenen kleinen Memberbereich coden wollen, und unsere Reiterstube als Forum darstellen werden. Es werden viele gemeinsame Aktionen gestartet, wie Ausritte oder gemeinsame Putzaktionen. Auf dem KK kann man entweder gekaufte Pferde unterstellen, oder sie auf einem anderen vRh (oder dem eigenen) unterstellen, aber regelmäßig zum Training kommt. Wichtig wäre auch noch, dass der KK 1x im Monat das Kadertraining veranstaltet - ein Training, wo alle hinkommen müssen, und dort ein bis zwei Tage trainieren und Spaß haben werden (:
-------------------
Die Schwerpunkte
Der KK wird sich auf Pferde mit vielseitigem Talent beschränken. Darunter zählen wir Dressur, Springen und Military. Man kann sich bei der Anmeldung auf max. 2 Dinge beschränken, sinnvoll wären die, in denen sein Pferd das meiste Potenzial hat. Wenn man sich nun ein oder zwei Kategorien (Dressur, Springen oder Military) ausgewählt hat, wird man in folgende Unterkadergruppen geteilt:
E => D-Kader
A - L => C-Kader
M => B-Kader
S u. Grand Prix => A-Kader
---------------------
Das Training
Das Training für die Mitglieder wird in eigenen Berichtebüchern und/oder im Forum verfasst. Man kann so oft wir man will Berichte schreiben und dafür das Können des Pferdes steigern. Berichte sind nur dann Pflicht, wenn Kadertraining ist oder Veranstaltungen veranstaltet werden. Vielleicht wird es auch mal Klicktraining geben,aber damit müsste ich mich eh erstmal 5 Jahre mit auseinandersetzen ;D
Das Kadertraining wird in einem etwas anderen Rollenspiel passieren. Der Reitlehrer gibt einen Bericht vor, verbessert die Mitglieder darin, und darauf antworten die Kadermitglieder dann in eigenen Berichten.
--------------------
Die Pferde und alles, was dazu gehört
Man darf mit bis zu 3 Pferden im Kader Mitglied sein. Deshalb wäre es sinnvoll, ein oder zwei eigene zu besitzen und sich, wenn nötig, noch eines vom Kader geben zu lassen. Wenn einem die Berichte dann aber zu viel werden, kann man auch einfach nur ein Pferd nehmen. Wenn es allerdings durch unseren Zufallgenerator krank oder verletzt ist, kann der Kader einem noch ein Pferd geben, für das nächste Turnier. Wenn dann das eigene Pferd krank ist, ist es nicht fähig auf Turnieren zu laufen. Deshalb muss man in der Zeit, wo das Pferd krank ist, die Boxenmiete selber zahlen. An das Geld kommt man, wenn man kleine Aufgaben erfüllt. 1 eigenes Pferd + ein gestelltes muss man nicht zahlen. Das einzige, was man zahlen muss, ist das 3. Pferd.
-------------------
Fakten
• Funpic + Wbblite
• HTML, CSS und ein wenig PHP
• nette Community, auch wenn Sport im Vordergrund ist
• Pferde auch gerne als Vektoren
• Können steigt nach Training, Zufallsgenerator, uvm.
• Und noch vieeeel, vieeeel mehr

------------------
Nun hätte ich gerne eure Meinungen

Nehme gerne Verbesserungsvorschläge etc. an (:
Fragen werden auch schnell beantwortet.
Liebe Grüße <3