[VH] Verkaufswert berechnen

Muckelmaus
ALso ich hab schon die Suche benutzt aber keinen Thread dazu gefunden, nur welche wo Decktaxen und Leihmutterschafften besprochen wurden, aber falls es doch einen gibt bitte ich euch mir den Link zu schicken und den Thread dann zu schließen Augenzwinkern

Mir ist mal aufgefallen das die viele Werte überhaupt nicht real sind.
z.B. Gibt es Pferde die Potenzial bis S haben aber für 5000€ zu verkaufen sind?? geschockt geschockt Sehr real ist das ja nicht gerade und deshalb wollte ich euch mal fragen wie ihr eure Werte so berechnet. Den schließlich wäre es ja dumm wnen das eine Pferd auf dem einem Hof 5000€ kostet aber auf einem anderem Hof viel mehr, weil der reale Preise nutzt und der andere nicht.

Frage also an euch: Wie rechnet ihr die Preise aus und wie verhandldet ihr dann mit anderen Höfen?
Freue mich auf Antworten.
Lg Muckelmaus
Schatti
Ich habe derzeit üerall so eine Berechnung nicht. Hatte ich aber mal smile und wenn ich das wieder brauche mache ich es dann auch wieder so.
Ich habe dann für die Ausbildung einmal für jede Klasse und Diziplin einen "Grundpreis" festgelegt. Dann kommt noch das Geschlecht, Können, Charakter, Zuchtsachen dazu.
Muckelmaus
Und wie mahst du es zurzeit?
nymphy
Also früher gab es bei uns, das ein Fohlen 3.000 kostet, wenn es selbst gezüchtet war dann 4.000
Jetz haben wir es so, dass wie den Mittelwert der Eltern nehmen.. und dann eben nach Ausbildung höher gehen smile
Damit kommen wir auch recht reale Preise, die aber kaum jemand bereit ist zu zahlen Augenzwinkern
Daher gehe ich im Verkauf immer auf niedrige Preise.. weil auch wenn das Pferd ein echter Supercrack ist un man dafür in real locker 50.000 ausgeben würde.. hier im WWW bezahlt keiner 50.000 ^^
Nanni
Ehrlich gesagt ich hab ich auf dem Kronenhof überhaupt keine richtigen Werte der Pferde - ein Pferd ist für jeden was anderes wert [:
Wenn ich Pferde kaufe, gehe ich sowieso nur nach meinem Kontostand, was die Pferdeauswahl zwar sehr reduziert, allerdings haben die meisten Höfe so hohe Kontostände dass ich mich nicht schuldig fühle, wenn ich die Pferde unter dem eigentlichen Wert bekomme. Verkaufen tue ich fast nur Privatpferde ehemaliger Mitglieder, allerdings zu sehr niedrigen Preisen, da die Pferde zwar dann an mich gehen, aber so wirklich meine Pferde sind es ja doch nicht.
Richtig Geld verlangen würd ich nur für Pferde, die wir selbst ausgebildet haben, da ja für seine Ausbildung mitgezahlt werden muss, was schon mal ein-, zwei tausend Euro ausmacht. Immerhin hab ich oder wer es eben ausgebildet hat auch viel Zeit hineingesteckt.
Neele
Also ich hab mir auch schon seit längerem Gedanken darüber gemacht und habe das untenstehende System entwickelt. Allerdings würde ich gerne mal hören ob ihr den Beispielpreis angemessen findet und ob ihr diesen Preis auch für ein Pferd zahlen würdet, welches durch Berichte ausgebildet wird und in einem sehr familiären Umfeld aufwächst smile

Berechnung des Verkaufswertes
Grundwert = 1/10 des Verkaufswertes beider Eltern
Ausbildung pro Disziplin
E = 300 Euro
A = 600 Euro
L = 1.000 Euro
M = 1.500 Euro
S = 2.000 Euro
Potenzial pro Disziplin
E = 200 Euro
A = 400 Euro
L = 800 Euro
M = 2.000 Euro
S = 4.000 Euro
Zuchteignung = 2.000 Euro
positive Charakterzüge = 200 Euro (pro Charakterzug)
negative Charakterzüge = - 200 Euro (pro Charakterzug)
verlinkte Eltern = 300 Euro (pro Elternteil)
Pro Erfolg (1.-3. Platz) = 100 Euro

Beispiel
Hannoveranerhengst, 6 Jahre alt
Ausbildung: L Dressur, A Springen
Potenzial: S Dressur, L Springen
für die Zucht geeignet
Wert der Mutter: 16.000 Euro
Wert des Vaters: 25.000 Euro
5 x platziert, 3 verlinkte Elternteile

Grundwert = 4.100 Euro
Ausbildung = 1.600 Euro
Potenzial = 4.800 Euro
Zuchteignung = 2.000 Euro
ps. Charakterzüge (4) = 800 Euro
ng. Charakterzüge (3) = - 600 Euro
verl. Elternteile = 900 Euro
Platzierungen = 500 Euro

Gesamtwert = 14.100 Euro

Wäre toll, wenn vielleicht der eine oder andere was dazu sagen mag smile
nymphy
zu deiner Frage 14.000 für nen 6 Jährigen is dann doch nen bissel viel. Klar die Eltern sind toll und er hat auch schon was gewonnen.. dennoch würde ich nicht mehr als 10.000 für den Hübschen rausgeben Augenzwinkern
ich persönlich würde das Potenzial nicht mit in die Wertung nehmen.. das is dann ja doppelt gemoppelt.. lieber hochausbilden um auf den Preis zu kommen, der sich dann auch rechtfertigt smile
auch die Sache mit der Zuchteignung... woher weiß man ob ein Pferd geeignet ist? Oder meinst du er wurde schon gekört? Ansonsten wäre das ne ziemlich schwammige Aussage^^
Neele
Danke nymphy smile
Also ich denke, dass 14.000 für die reale Welt schon gerechtfertig wären, da findet man ein gutes Pferd kaum unter dem Preis, aber ich werd noch mal weiter rumhören, wenn es eindeutig zu viel ist werd ich wohl die Potenzial bzw. Ausbildungsvergütungen noch etwas runterschrauben Augenzwinkern

Zu der Zucht... Also ich werde für meinen Hof noch ein eigenes System für die Körung/Prämierung entwickeln. Da würden die Pferde dann einmal als Fohlen bewertet werden und dann 2,5 - 3 Jährig zur Körung/Prämierung gehen. Sollten sie dann dort gut abschneiden würden sie eben zur Zucht geeignet sein, aber da muss ich mir nochmal etwas genauer Gedanken zu machen Augenzwinkern
Muckelmaus
Zitat:
Original von Neele
Danke nymphy smile
Also ich denke, dass 14.000 für die reale Welt schon gerechtfertig wären, da findet man ein gutes Pferd kaum unter dem Preis, aber ich werd noch mal weiter rumhören, wenn es eindeutig zu viel ist werd ich wohl die Potenzial bzw. Ausbildungsvergütungen noch etwas runterschrauben Augenzwinkern


Also ich finde es so super. Kommt dem realem sehr Nahe und so würde ich es auch gerne machen nru ist die Frage was die anderen dazu sagen? Real ist es und das finde ich ja gerade so gut.

Nur wegen dem Sytem. Ein Pferd das S als Potenzial hat oder auch geht wird niemals nur 2000€ mehr osten als dein Beispiel.
nymphy
Das Problem is mit dem realen Preis : Heutzutage is hier ein Pferd Massenware und wird einem überall angeboten... natürlich wird man seinem Konto zu liebe auf einen extravaganten Preis verzichtenAugenzwinkern
Aber auch die Verkäufer setzten die Preise nich so hoch, um wieder Stallplatz zu schaffen.. un es gibt keine Superpferde im WWW, weil man nichts hat an denen man die Leistungen messen kann. Ein Turniersieg ist etwas zufälliges, in real etwas hart erkämpftes.. das kann man nicht vergleichen.
Muckelmaus
Stimmt auch iweder ab die Konten der ganzen Höfe quellen vor Geld doch nur über. Das ist mehr als unreal. Tja schon ist es zufall aber trotzdem kriegt man das auch nicht mal eben so.
nymphy
Nja für mich sind Turniersiege nur Geldeinnahmequellen ^^ Weil warum sollte ich stolz auf etwas Zufall sein.. daher interessieren mich Turniersiege beim Kauf auch nicht Augenzwinkern Verlinkte Eltern sind da schon eher interessant, da diese ja nicht einfach so auftauchen.. das hat mehr Handfestigkeit..
Neele
Also bei mir würden die Pferde alle durch Berichte ordentlich ausgebildet werden, sodass man als Käufer auch etwas "handfestes" beim Kauf vorliegen hat. Ich denke, dass würde die Pferde auch weitaus intressanter machen und ich persönlich würde für ein Pferd, welches in Berichten vorkommt auch mehr Geld zahlen, weil das Pferd dann eben einfach nicht nur erstellt wurde, sondern auch eine Vorgeschichte hat...
Freak
Ich finde auch, dass der Preis sehr gut hinkommt - auf GB herrschen nur beschissene Preise ^^

Auf Potenzial würde ich hier nicht viel geben, weil fast jedes Pferd irgendwo bis S ausgebildet werden kann. Abstammung und Beschreibung, das, was ein bisschen Arbeit macht, wäre mir wichtiger smile dafür würde ich auch mehr zahlen.
.:KimiKampfkeks:.
Ich habe auch ein individuelles System, auf meine Pferde abgestimmt.
Muckelmaus
möchetst du es uns evtl vorstellen?
Neele
Ich sehe das mit den Preisen eigentlich genauso wie Freak und Lenawoitas. Ich denke, dass hier viele gute Pferde unter Wert abgegeben werden.

Ich habe nun für mich persönlich entschieden, dass ich keines meiner Pferde mehr unter Wert abgeben werde. Soltle ich ein Pferd verkaufen wollen werde ich den Preis vermutlich etwas höher ansetzen, sodass man auch noch verhandeln kann, aber ich denke es ist an der Zeit mal etwas gegen die niedrigen Preise zu machen Augenzwinkern
.:KimiKampfkeks:.
Mein Sytsem besteht aus einem Grundwert, dem Potenzial, der Zuchtzulassungen, den Nachkommen und den Erfolgen.
nymphy
Meine guten Zuchtpferde gehen auch nie unter 10.000 weg Zunge raus Aber ich werd da mal mitmachen ^^
Gegen Billigpreise ! ^^