Englische Namen - Trend ?

» kathleen
englische Namen - Trend ?
    Hallo ihr Lieben,
    mal eine kleine Anmerkung meinerseits.

    Ich bin in der RPG Welt sehr oft unterwegs und schaue auch immer öfter in Gesuche bei CSB oder direkt hier rein. Es ist ja unschwer zu erkennen, dass eigentlich 90% der Mitglieder eines Rollenspiels englische Namen wählen. Typisch deutsche Namen (besonders Nachnamen), gibt es überhaupt nicht.
    Natürlich ist es klar, dass bei Real Life RPGS, die ohnehin meist in den USA spielen, selbstverständlich auch 'englischsprachige Einwohner' haben, aber es gibt auch zahlreiche andere RPGs (wie Internat oder History).

    Meine Frage wäre einfach mal, was euch immer dazu anregt, die andere Sprache zu benutzen.
    Ich möchte damit nichts kritisieren, da ich selber einen englischen Name trage und auch meist englische Namen für meine Charakter wähle.

    Wäre mal gespannt auf Antworten.

    lg
vrhYuki
Ich mag die englishce ausprache so gibt es zumeist Sprachgemische aus Deutsch (zum Beispiel Jennifer Anna ... oder von Hohenfels)
und Englisch
Keenan Simmons oder als vorname liz.
Aber iun der Regel ist ir der Name egal ich wähl nach Klang und wie er zum Bild passt. und da die meisten stars englisch sind passen englische besser.
Avenson
Also ich find die meisten echt deutschen Namen einfach bescheuert, muss ich ganz ehrlich sagen großes Grinsen Aber ich kann auch nicht verstehen, warum man die 'Marie' nichtmal der 'Mary' vorzieht smile
Allerdings sind diese wannabe englischen auch nicht besser (à la: Mandy).
Ich versuch meistens einen Teil des Namens 'ausgefallen' zu machen. Da eignen sich besonders schottische, walisische, irische oder auch nordische Namen. Oft gibt's ja auch 'andere' Versionen von allgemein bekannten Namen.
Bspw.: John = Sean, Owen = Eoin ...
Und was ich auch wichtig finde: Dass der Vorname zum Charakter passt.
vrhYuki
stimmt wenn man da eine besonders liebe person hat zu der passt einfach keine Natze sondern mehr Liz.
Aber in der regel denk ich ausgefallen und etwas was in büchern vorkommt.
Alla Jenna (für Jennifer) oder ähnliches.

Außerdem geb ich auch acht drauf wo besagter Char herkommt.
Ob aus Japan. (AKi) oder Australien Mary
oder aus Deutschland Sebastian
Ponyhof
Zitat:
Original von Avenson
Allerdings sind diese wannabe englischen auch nicht besser (à la: Mandy).

Danke, so heiß ich o_O Ich hab nen Wannabe Namen? XD

Ich bevorzuge finnische Namen :*
Und für meine Halbjapaner meist japanische mit englischem Touch.

MfG;
Ponyhof
.BITTER.SWEET.SYMPHONY.
Zitat:
Original von Felicity33
Ich finde es einfach wichtig, dass der Name zu dem Land und der Zeit passt, aus der der Chara stammt.

Dass sehr viele englisch sind, liegt bestimmt daran, dass auch die meisten Filme, Bücher usw., die im Trend liegen, aus dem englischsprachigen Raum kommen. Und viele RPGs spielen eben auch dort. Finde ich nur logisch, dass die meisten Charas dann auch englische Namen haben, das passt doch.
Und wenn man sich ansieht welche Namen manche Kinder heutzutage von ihren Eltern bekommen, das übertrifft doch teilweise jedes RPG. ^^

Ich habe/hatte selbst schon Charas aus verschiedenen Ländern und Epochen, ich gebe mir da immer Mühe, dass der Name auch passt, für mich ist das einfach wichtig.


Dem kann ich nru zustimmen!
grow.up | SOME DAY
viele namen werden auch einfach verenglischt, es machen sich die wenigsten die mühe mal zu forschen, woher der ursprung oder der richtige name stammt. dann würde man nämlich auch erkennen, dass vieles aus dem germanischen und nordischen abgewandelt wurde :3
Smári
Dann bin ich auch altmodisch.

Konrad + Greta <3
Lou
Also ich denke nicht, dass ich grundsätzlich nur englische Namen wähle. Bei mir kommt es da sehr auf das Rollenspiel an. Wenn ich einen italienischen Charakter spiele, wird der auch eher einen italienisch angehauchten Namen bekommen. Und wenn das RPG nun einmal in einem englischsprachigen Raum spielt, ist es ja eher dumm, wenn man dann deutsche Namen verwendet. Ich stimme meinen Vorrednern aber zu. Meistens sind englische Namen einfach schöner, als die Deutschen, wobei ich sagen muss.. Was verstehst du unter englischen Namen? Weil jeder Name stammt ja eigentlich dann von einer anderen Sprache ab und wurde nur ein bisschen verändert oder eben nicht. Es gibt so viiele Namen, die auch hier in Deutschland verwendet werden, die man aber genauso gut in England benutzen kann.
Wegen den Nachnamen gilt wie bei den Vornamen: Wenn man auf keinem deutschen RPG ist und der Charakter nicht von Deutschen abstammt, ist das schwer zu regeln. Ich suche mir die Namen grundsätzlich nach Gefallen & Bedeutung aus, wie sie halt einfach passen.
Tasnim
Ja, der Trend ist mir auch aufgefallen. Warum das so ist? Keine Ahnung. Allerdings nehme ich einfach an, dass dieses Phänomen Hand in Hand mit der Anglisierung der gesprochenen Sprache einhergeht, die Begeisterung für die eigene Sprache schwindet irgendwie immer mehr.

Ganz unabhängig davon klingen englische Namen dann natürlich manchmal wirklich besser als ihr deutsches Gegenstück... naja, wie auch immer: Die Namen meiner Charaktere sind eigentlich immer auch nach Bedeutung recherchiert und dann auch klanglich passend zum Hintergrund des Charakters gewählt. Beispielsweise habe ich letztens erst nach einem Namen für einen fiesen Elfen gesucht, ich hatte etwas zischendes im Kopf, und habe dann lange herumgespielt, bis ich mir dann selbst einen Namen überlegt habe. Ansonsten bin ich gerne auf BEHIND THE NAME unterwegs, das bietet eigentlich immer Hilfe selbst in noch so unkreativen Phasen. <3
Diabolo
Zitat:
Original von Avenson
Also ich find die meisten echt deutschen Namen einfach bescheuert, muss ich ganz ehrlich sagen großes Grinsen Aber ich kann auch nicht verstehen, warum man die 'Marie' nichtmal der 'Mary' vorzieht smile

Nur das Marie kein typisch deutscher Name ist, das wäre Maria.
Also ich mag französische Namen sehr gerne, aber wie Lou schon sagte hängt das mit dem Ursprung des Charakters zusammen. Italiener bekommen italienische, Amerikaner/Engländer englische, Deutsche deutsche und so weiter.
brain_surgery
Wenn es zum Charakter und dessen Herkunft passt, bin ich sehr flexibel. *an meinen Russen Alexej denk <3*
Es ist eben wie vielfach schon gesagt so, dass viele RPGs einfach in England/USA spielen, aber selbst da müssen ja nicht nur Einheimische rumlaufen!

Bei RPGs mit Tieren ist das natürlich dann wieder was anderes...xD Da bin ich dann zB ganz narrisch auf deutsche Namen. (Ist halt nicht wirklich vergleichbar.)

Es kommt einfach immer aufs Genre an, und im Grunde hab ich auch nix gegen englische Namen einzuwenden. Außer vielleicht wenn man in Deutschland spielt meinetwegen und keinen einzigen Daniel oder Oliver oder keine Anna oder Lisa oder was weiß ich was eben so häufige Namen sind antrifft. xD
Sind doch auch nicht soo übel.
Veil
Also ich hab ein Forum das in England spielt, da müssen die dann schon englisch heißen oder? ;o)
Da ist es seltsam genug, dass ich einige Mitglieder hab, die deutsche Namen haben.

Und ich persönlich gebs zu, ich mag deutsche Namen nicht. Meyer, Müller, Ullrich, Lotte, Emanuel, Elfriede, etc. klingt für mich einfach nicht schön, ich schäme mich richtig für meinen Nachnamen, da will ich dass meinen Chars nicht auch antun.
93Horsegirl
ich nehme eig immer Namen die mir

1. gefallen
2. zur Figur passen (Chara, Aussehen, Herkunft)
3. nicht so alltäglich sind

Ich mag irgendwie das außergewöhnliche Augenzwinkern na ja... manchmal Augenzwinkern
Kiriko
Ganz ehrlich, bei mir läuft das je nach Phase ab xD
Es gab mal ne Phase wo ich nur Englische Namen hatte, eine Phase wo ich nur Deutsche hatte und momentan bin ich in der "Asiatischen" Phase wo ich auch hauptächlich Asiaten als Charas habe.

Aber wenn ich einen Namen aussuche schau ich nichtmal ob der zum Chara passt.
Mal ganz ehrlich, als sich die Eltern den Namen ihres Kindes ausgesucht haben wussten sie nicht das ihr "Keenan" mal ein Draufgänger wird oder ihre "Louise" Intellektuel ;D
Bei der Namenssuche schau ich immer darauf wo mein Chara überhaupt herkommt. Wenn es ein Amerkaner ist, ist es klar das er einen "Amerikanischen" Namen hat. Bei Japaner, hat er natürlich einen Japanischen Namen. Und bei einen Deutschen hat er natürlich einen Deutschen Namen.

Wobei ich ganz erhlich sagen muss, alle Namen die aus den Westen kommen stammen ursprünglich alle aus Europa und Umgebung und wurden nur nach dem passenden Land demnach anders ausgesprochen. Man kann schließlich "Jonathan" sowohl Deutsch als auch Englisch aussprechen. (Deutsch klingt besser ;D xDDD)
the.lightning
Ähm also warum man insbesondere englische namen wählt?
Naja, ich denke aus dem gleichen grund warum man auch rpg spielt großes Grinsen jedenfalls ist das bei mir so. Also ich habe z.B einfach ein fabel für Amerika/england (sprache namen etc bla großes Grinsen ), was wohl daran liegt das man das was man selbst hat immer doof findet und das andere besser großes Grinsen
Einfach weil englische Namen in den meisten deutschen Öhrchen besser klingen, weil wir sie eben so wenig nutzen/hören, und im RPG die möglich keit haben einen Charakter mit solchen Namen zu erstellen...


Denke ich xD
Katja
na ja... also prinzipiell... ja viele RPGs spielen in englischsprachigen Ländern, da ist das ja berechtigt... aber ich erinner mich da nur an cc xD ein RPG, das in Köln gespielt hat... da waren die englischen Namen auch eindeutig in der Mehrzahl.
Aber ich finde die meisten englischen Namen hören sich auch einfach besser an, als deutsche... ^^
Superman
ich habe nach gefählten 500 jahren rollenspielerfahrung eigentlich bloß deutsche namen benutzt, die je nach land, in dem das rollenspiel spielte, mit einem ländertypischen nachnamen kombiniert wurden. das ist mir jetzt gerade zum ALLERERSTEN mal aufgefallen! mein englischster name war lizzy und das war eine ableitung von lissy wegen der zeitung. mit 10 war man eben noch kreativ!

ich muss aber ehrlich sagen, das ich es schwachsinnig finde, wenn leute sich nicht mit dem rollenspiel insofern befassen, das sie wissen, in welchem land es spielt. manchmal kriegen wir da bewerbungen hingepfeffert von "heinrich meier" der auf ein gymnasium geht und am liebsten sauerkraut isst, obwohl unser rollenspiel in new york spielt. da kriege ich zu viel großes Grinsen

und ich glaube unser hang zum ausländischen und zum fernen und zum unbekannten deckt eben diese frage ab: weil wir es schön finden smile
Kamaria
Da ich das Thema sehr spannend finde, Mal noch ein Kommentar dazu: grundsätzlich finde ich es richtig, dass der Name dem Play-Land zugehörig sein sollte. Andererseits: wenn eine Hintergrundgeschichte vernünftig erklärt warum der Charakter zB einen deutschen Namen in einem in NY spielenden RPG hat - why not?
Ich bin eigentlich Tier-RS-Playerin, aber da ist es nicht so viel anders. Persönlich nehme ist es mir wichtig, dass die Namen meiner Charaktere auf eben den Charakter schließen lassen, sprich eine passende Bedeutung haben. Dabei ist mir einfach aufgefallen, dass dies bei vielen nicht-deutschen Sprachen der Fall ist. Meine Präferenz liegt da bei Afrika (swahili) und indischen Namen (siehe meinem Nick *gg*), aber auch die Kelten hatten da sehr schöne Varianten.
Und da kommt schon ein weiteres Stichwort: Varianten. Das hab ich auch bei einigen meiner Vorpostern gelesen, ihre Namenswahl traf einfach auf Variationen der dt. Version. Von meiner Seite find ich es einfach spannender, wenn der Name nicht bekannt ist, was Besonderes - so wie es mein Chara ja auch sein soll smile

Last but not least fällt mir im RL auf, dass englische Vornamen allgemein im Trend liegen (warum auch immer...)