ich würde sagen ich bin teils deiner meinung,
eben wenns gar ned mehr geht ist es ned gut das pferd zu behalten, und da muss man es verkaufen
ABER ich sage man muss vorher sich schon gedanken machen was man für eines will...
bsp. meine schwester will sich jetzt ein pferd tun, sie reitet relativ gut doch durch einen unfall hat sie ein bisschen das selbstvertrauen verloren, da wir jedoch daran sind am arbeiten und es sehr gut läuft und wir auf einem hof leben werden kriegt sie bis dann ein pferd...
doch die grosse frage:
wasfür eines
ich habe lange mt ihr gesprochen, ihr wochenlang zeit gegeben, was will sie machen? welche ziele hat sie?
zuerst sagte sie nur freizeitpferd für ausritte. da dachte ich mir gut, weiter forschen, ich nahm sie auf turniere mit, zeigte ihr alle einzelnen disziplinen von dressur zu military zu western...
ihr interesse wurde in der dressur bestärkt. nun kam die frage welches pferd, eines welches dressur kann aber auch gutes freizeitpferd ist. zuerst wollte sie ein pferd welches s dresur laufen kann, da kam die frage: schwester, wie hoch willst du überhaupt reiten? willst du wirklich turniere reiten oder willst du nur aus spass einige kleinere klassen gehen? ich kenne sie gut und sie ist kein turniermensch dafür lege ich meine hand ins feuer sie hat spass an ausritte und ebn kleinere veranstaltungen
dann kam der charakter, ein ruhiges pferd jedoch schönes, elegantes, einpferd welches ihrem charaktertyp passt...so habe ich ein blatt genommen und ihre charakter pünkte aufgeschrieben, so wie sie ist bräuchte sie ein verlässliches pferd ruhig und trittsicher jedoch soll es schön sein weil sie spass daran hat wirklich schöne pferde zu pflegen, treu und etwa mittlerem alter kein hengst vielleicht ein wallach oder eine stute.
nun gut nach all den langen überlegungen kam die frage welche rasse? wir nahmen uns 3 verschiedene rassenbücher und haben alle rassen angeguckt, schliesslich hat sie sich für einen friesen entschieden. ich nahm sie im stall mit wo es einen friesen gab, sie konnte dieses pferd kennenlernen, da er sich wirklich typisch für ein friesen verhält sah sie wie diese rasse ist. nun weiss sie definitiv was für ein pferd sie will....das richtige in dieser rasse zu finden braucht auch seine zeit
also ihr seht, nur schon die entscheidung was für ein pferd das richtige ist braucht monate und dann die suche. ich hatte ca. 5 jahre bis ich das pferd gefunden habe und bin glücklicher als je zuvor....
man muss sich vorher schongedanken machen,
ebn es bringt nichts wenn du weisst du willst grössere turniere reiten und dann kaufst du dir ein sportpony weil er klein ist und du auch jung...da ist es vorprogrammiert dass du es weiterverkaufen wirst ausser du bist eine von diesen seltenen fällen wo es eine jüngere schwester gibt die es auch will haben dannach, und auch vom chara, klar es ist cool zu sagen boah ich habe einen hengst und der ist temperamentvoll und der ist wild und überhaupt...beeindruckt ja andere oder

aber es hat keinen sinn wenn du dem nicht gewachsen bist, bist d selber nervös dann musst du dir ein ruhigeres pferd tun, bist du die ruhe in person und kannst gut reiten dann kannst du dir auch so einen nehmen...
diese fragen sind finde ich wichtig und sollte es soweit kommen dass es trotzdem verkauft werden muss, dann bitte leute sucht euch die richtigen aus, bekommt ihr halt n paar euro weniger dafür könnt ihr mit gutem gewissen ins bett gehen...
ich will auch züchten doch ich habe mcih vorbereitet und ich weiss es wird einen schutzvertrag geben, es wird zu gute besitzer kommen sogar das einreiten wird festgelegt nämlich frühestens ab 3.5 jahre. das sind fragen die sind man dem pferd schuldig. dem pferd welches böse gesagt kein recht hat zu entscheiden gerecht zu werden.