Hundefutter und Ernährung

Equine Love
Ich hab jetzt mal bei Platinum Puppy geschaut und finde, dass es ziemlich gut klingt. Ne andere Frage, bei 2,5 - 5 Kg & 7-12 Monate steht als Tagesration 70 - 125 g. Das klingt brutal wenig? Wird da noch was extra zu gefüttert oder ist es wirklich so wenig? :o
Agility-Freak
Das ist nicht so wenig. Platinum hat halt einen sehr hohen Fleischanteil. Von einem Futter mit niedrigerem Fleischanteil müsstest du wesentlich mehr füttern.
Meiner (18 kg) bekommt auch nur ca. 125 g Platinum am Tag + Fleisch.

@ Erdbeer Pony: Warum würdest du die Umstellung von Beneful auf Wolfsblut anders vollziehen würdest als die auf Platinum? Man lernt ja nie aus smile Und wieso würdest du die Fütterung mit Nass und Trockenfutter empfehlen, was ja eigentlich das "No Go" schlechthin ist?!
Equine Love
@ Agility-Freak : Wie viel Fleisch fütterst du denn da noch zu? Und wie zubereitet, oder einfach roh..? Über alles kann man sich soooo gut informieren, nur beim Futter sagen alle was anderes. ;D
Agility-Freak
Okay, hatte es so verstanden, dass du eben dieses Mischen empfiehlst, dann machts ja auch Sinn. Danke, hört sich interessant an smile

@ Equine Love: Also grundsätzlich ist BARF (biologisch artgerechte Rohfleischfütterung = Füttern von rohem Fleisch und anderen Zusätzen wie Obst, Gemüse, Getreide, Öle, Knochen etc.) schon das Beste was man machen kann. Allerdings nichts für Anfänger und Unwissende, da man eben nicht einfach nur ein bisschen rohes Fleisch hinklatscht sondern die komplette Nährstoffversorgung selbst abwägen muss. Manche Hunde vertragen es auch gar nicht, aber das ist wirklich sehr selten. Solltest du daran Interesse haben, kann ich dir ein Buch dazu empfehlen, wo eigentlich alles wichtige drinsteht (ca. 5€).

Er bekommt eben morgens 125g Platinum und abends nochmal so 180g rohes Fleisch (Pute, Pansen, Muskel, Hühnerhälse etc.) mit ein bisschen Obst und ab und an mache ich auch mal etwas Öl dazu.
Aber da er ja noch das TroFu bekommt, ist das mit den Nährstoffen zum größten Teil ja eh abgedeckt.
Ich würde ihn auch lieber komplett barfen, aber da meine Eltern ihn vormittags haben und ihn auch füttern müssen (sie ekeln sich vor dem Fleisch), kriegt er eben nur halb/halb. Finde ich eigentlich eine recht gute Alternative.
Grundsätzlich kann ich dir aber Platinum als TroFu nur empfehlen, meiner verträgt es super und hat gutes Fell etc.
Ayala
Mal so eine Frage an alle "Barfer":
Wie oft entwurmt ihr eure Hunde eigentlich?
Equine Love
@ Agility-Freak: Welches Buch meinst du denn? Wenn ich nicht barfe, muss ich dann mehr von dem Platinum füttern? Schließlich fällt dann bei mir ja eine Ration weg, die du allerdings fütterst?
Equine Love
Ja, ich finde es klingt auch ziemlich heikel. =D Darauf kann man ja sicher noch später umsteigen, oder? Also würdest du sagen, dass die 70 g Platinum für den Anfang ausreichend ist? Wird ja so empfohlen. Klar gibts dann trz. noch Leckereien, wenn der Hund was gut gemacht hat. Aber ich mein, so als Grundnahrung.
Agility-Freak
Ja genau ich meine diese Barf"broschüre" von Swanie Simon. Die ist echt genial!

Ich würde mit dem Barf evtl. auch warten, bis der Hund ausgewachsen ist und erst dann umstellen. Ich kenne zwar viele, die ihre Welpen barfen, aber die kennen es dann eben auch von Anfang an und die Leute kennen sich sehr gut aus.

@ Ayala: Ich entwurme 2 Mal im Jahr.
Pferdchen89
Zitat:
Original von Ayala
Mal so eine Frage an alle "Barfer":
Wie oft entwurmt ihr eure Hunde eigentlich?


Wenn ich dir das jetzt sage, bekomme ich von der "angehenden TFA" ja eh nur wieder einen über den Deckel. großes Grinsen

Aber egal: Ich entwurme nicht (gebe Kotproben ab) und - damit du dich jetzt noch mehr aufregen darfst - ich impfe auch nicht, bis auf alle drei Jahre TW!
Ayala
Zitat:
Original von Pferdchen89
Zitat:
Original von Ayala
Mal so eine Frage an alle "Barfer":
Wie oft entwurmt ihr eure Hunde eigentlich?


Wenn ich dir das jetzt sage, bekomme ich von der "angehenden TFA" ja eh nur wieder einen über den Deckel. großes Grinsen

Aber egal: Ich entwurme nicht (gebe Kotproben ab) und - damit du dich jetzt noch mehr aufregen darfst - ich impfe auch nicht, bis auf alle drei Jahre TW!


ich zwinge auch niemanden zur Abgabe einer Meinung... smile

Solange du dir über die Risiken bewusst bist (und ja, auch im Bereich MS gibt es Parvo), ist mir das relativ egal Zunge raus
Lillyfee
Ich füttere Malta mit Rohfutter Augenzwinkern
.Dori
Gestern auf der Hund&Pferd hab ich nun endlich meine Ersehnten Futterproben bekommen.
Ich hab hier jetzt: Platinum, Markus Mühle, Bosch und Royal Canin

Das Platinum ist beim Geschmackstest so gut angekommen, dass der Hund am liebsten ncoh die Verpackung fressen wollte.
Ich glaub, wenn ich ihm das regelmäßig füttern würde, hätt ich nur noch einen nimmersatten Hund großes Grinsen
Kjara
Wie findet ihr denn Josera? Will aufhören das Penny-Futter zu füttern und war heut endlich mal im Tierladen und hab nach Probepäckchen gefragt die kein Zucker, keine Lockstoffe u.s.w enthalten.
Jetzt hab ich Josera und Belcando mitbekommen. Belcando fällt für mich weg, finde ich zu teuer - Josera hört sich eigentlich ganz gut an und frisst mein Hund auch.

Was sagt ihr? Markus Mühle hat sie keine Probepäckchen da gehabt, und ich weiß nicht ob ich einfach mal so nen Sack kaufen sollte..
.Dori
Was mich gerade mal bei der Futtermenge interessiert.
Laut dem Probepäckchen von Platinum wird eine Futtermenge von 115g empfolen. Das erscheint mir allerdings ein bischen wenig, wenn ich sehe wie wenig das ist und wie sehr der Hund darauf abfährt.
Irgendwie bin ich da skeptisch, dass es ihn so sehr sättigt, dass er nach 60g bzw 40g(Wenn man 2 bzw. 3 mal täglich füttert) in seinem Fressnapf nicht davor stehen bleibt und mehr fordert, sobald er die Menge verputzt hat.

Bestellt wird beim nächsten Mal auf alle Fälle mal das von Markus Mühle, dass kam genauso gut an und ist nicht wirklich teuer, als das von Beneful. Vorallem bekommt man das auch im Fressnapf zu kaufen, was ein Aspekt für meine Mutter ist, die lieber offline einkaufen geht.


Ist das eigentlich relevant, wie groß die Stücke im Futter sind? Das Markus Mühle hat ja z.B. im vergleich zum Platinum relativ große Stücke, an denen kleine Hunde dann auch automatisch mehr zum kauen haben. Andererseits bieten ja auch einige Hersteller extra Futter für kleine Hunde an.
Kjara
Wie sollte man Markus Mühle dann abschätzen?

Und wie lange hält ein 15kg Sack bei dir?
Agility-Freak
Zitat:
Original von Ai Haibara
Was mich gerade mal bei der Futtermenge interessiert.
Laut dem Probepäckchen von Platinum wird eine Futtermenge von 115g empfolen. Das erscheint mir allerdings ein bischen wenig, wenn ich sehe wie wenig das ist und wie sehr der Hund darauf abfährt.
Irgendwie bin ich da skeptisch, dass es ihn so sehr sättigt, dass er nach 60g bzw 40g(Wenn man 2 bzw. 3 mal täglich füttert) in seinem Fressnapf nicht davor stehen bleibt und mehr fordert, sobald er die Menge verputzt hat.

Bestellt wird beim nächsten Mal auf alle Fälle mal das von Markus Mühle, dass kam genauso gut an und ist nicht wirklich teuer, als das von Beneful. Vorallem bekommt man das auch im Fressnapf zu kaufen, was ein Aspekt für meine Mutter ist, die lieber offline einkaufen geht.


Ist das eigentlich relevant, wie groß die Stücke im Futter sind? Das Markus Mühle hat ja z.B. im vergleich zum Platinum relativ große Stücke, an denen kleine Hunde dann auch automatisch mehr zum kauen haben. Andererseits bieten ja auch einige Hersteller extra Futter für kleine Hunde an.


Hey,
zum Thema Platinum kann ich dir sagen, dass es mir Anfangs auch sehr wenig vorkam, dass mein Hund aber jetzt eine super Figur bekommen hat. Da der Fleischanteil bei Platinum ja auch recht hoch ist, brauchst du davon viel weniger, als von Futtersorten mit geringerem Fleischanteil.
Nicki2110
Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich hab das Markus Mühle auch am Anfang einmal abgemessen, nen Strich am Becher gemacht und dann immer danach gefüttert. Mein Hund hat dabei eine top Figur. Allerdings muss man dazu sagen, dass mein Hund allgemein sehr schwerfütterig ist und er teilweise selbstständig Fastentage einlegt. Er ist also kein Kanditat der mit großen Augen vor dem Napf steht wenn mal 10g zu wenig drin waren.
Nicki2110
Stimmt natürlich, daran habe ich nicht gedacht. Bei meinem schlechten Esser freu ich mich über jedes Mal wenn der Napf leer ist.

Aber mal eine andere Frage: Hat jemand einen Tip wie ich meinen Hund dazu bringen kann aus Wassernäpfen zu trinken? Er trinkt wirklich nur im allergrößten Notfall aus Näpfen, ansonsten geht er draußen aus dem Springbrunnen oder aus Pfützen trinken, was allerdings im Winter wenn es friert und im Sommer bei brüllender Hitze jedes Mal zum Problem wird. Bislang hat er zwar noch nie Anzeichen von Wassermangel gehabt, aber ich mache mir ein bisschen Sorge, dass das vielleicht irgendwann kommt wenn er älter wird.
Es liegt übrigens nicht am Leitungswasser sondern wirklich am Napf selbst. Wir haben auch schon Wasser von draußen in den Napf gefüllt - Fehlanzeige. Futter aus dem selben Napf ist kein Problem.
.Dori
Ich glaub ich bräuchte nicht nur was sättigendes, sondern auch etwas, was den Hund beschäftigt. Der schlingt nämlich alles so runter, dass die kleinen Brocken ratz fatz weg sind und er dann ganz enttäuscht guckt, dass der Fressnapf schon leer ist.

Ne Zeitlang hatte ich die Fütterungszeiten auch auf 3 mal am Tag ( und dazwischen nichts) umgestellt gehabt. Auf Dauer wurd er dann aber nur unzufrieden und nervend. Daher bekommt er jetzt wieder 3 x am Tag sein Futter. ( und zwischendurch was von den Nachbarn, meiner Oma oder von uns mal 1-2 Möhren)

Ansonsten muss ich bei gelegenheit echt mal durchrechnen, was ich täglich an Futter verfüttere. Ich muss nämlich gestehen, dass ich noch nie was gewogen habe, sondern immer freischnauze den Fressnapf fülle.
.Lichtfee.
Wir füttern Pedigree. Sicherlich ist das Futter umstritten, aber mein Hund frisst es und ist gesund.

Wir haben früher bzw. bis vor kurzem noch das Trockenfutter von Lidl gefüttert. Mindestens 2-3 Jahre lang und Hunde sahen immer super aus. Bis vor kurzem war das auch noch so. Dann baute meine Hündin rapide ab, das Fell war matt und fühlte sich komisch an, dann war sie andauernd extrem aufgebläht. Dann haben wir einfach mal Pedigree bestellt und sie frisst es mit großer Begeisterung. Sie hat sonst immer nur notdürftig das Trockenfutter gefressen und einen dann erstmal immer so angeguckt ''Ey das ist doch nicht dein Ernst. Du hast was vergessen''.. Sie sieht nun auch schon wieder besser aus, ist wieder kräftiger geworden und das Fell wird langsam auch wieder besser.