petzuen
Hab mich jetz ein bisschen auf den Hundeseiten umgesehn und hab entschlossen einen Probepack von Platinum zu bestellen.
Hab da mal einen 1 kg Sack bestellt.
Andere Frage.
Welche leckerlis habt ihr für das Training etc ?
Nicki2110
Also wenn dein Hund auf sein Futter steht würde ich ihm im Training einfach seine normale Portion verfüttern und nichts zusätzlich geben.
Meiner ist ein kleiner Kostverächter und das Markus Mühle lässt sich auch schwer zum Training nehmen weil die Stücke so groß sind, deswegen hab ich für ihn so kleine Knochen die es im Fressnapf beim Bulkfood gibt. Zwischendurch gibts auch mal Fleischwurst oder Käse, aber nur auf dem Hundeplatz wenn ich ihm irgendwas neues besonders schmackhaft machen will.
Ansonsten trainieren wir beim Agi eigentlich hauptsächlich über Spielzeug und nicht über Futter.
petzuen
Jah das hab ich mir auch schon überlegt über spielzeug zu trainiern, da sie ja sowiso sehr auf ihr spielzeug steht..
das mit der normalen futterportion trainiern wollen wir eigentlich nicht da sie ja sowiso ihr futter schon so "schlecht" frisst und sie darauf überhaupt nicht reagiern würde und für sie das ja nichts "gutes" ist...
am hundeplatz haben die auch gesagt wir sollten viel abwechslung in die leckerlis reinbringen das es ja immer wieder was besonderes sein sollte wenn wir was neues machen.. haben da auch immer fleischwurst oder käse gehabt...
aber das wirklich beste leckerli hab ich noch nicht gefunden das wirklich "zündet" ...
nun gut ich werds mal mit spielzeug probiern
hexe007
Ich geb meinem meistens auch das normale Futter als Leckerlie
Aber sonst trainier ich auch über Spielzeug, das fördert auch eher den Trieb als Leckerlies.
Kleiner Tipp: Im Zoofachhandel gibts neuerdings Hundeleberwurst aus der Tube. Bis jetzt ist jeder Hund, mit dem ich trainiert hab völlig drauf abgefahren
Oder man mixt zum normalen Futter etwas Fleischwurst oder Würstchen. Einfach etwas vermixen und ein wenig liegen lassen, so färbt der Geruch & Geschmack aufs normale Futter ab und sie fressen es zumindest als Leckerlie besser
Von Rinti gibts übrigens auch immer gute Leckerlies aus purem Fleisch. Kann die Käsos von denen empfehlen, die stinken auch gut
Als Alternative kann man aber auch hähnchenbrust gekocht oder roh als leckerlie verfüttern, wobei das im sommer etwas unangenehm in der tasche wird

gekochte eier sind auch nicht schlecht.
Thea
Ich schwör immernoch auf Platinum
hexe007
Zitat: |
Original von Thea
Ich schwör immernoch auf Platinum
|
Hab grad gesehen da ist unheimlich viel Rohprotein bei Chicken drinne. Wieviel füttert ihr eurem Hund dafür? Würde eig eher weniger füttern als bei der Fütterungsempfehlung steht.
*Anni*
Ich wünschte unser Hund würde Spielzeug auch als Belohnung annehmen, aber naja
.Dori
Zitat: |
Original von *Anni*
Ich wünschte unser Hund würde Spielzeug auch als Belohnung annehmen, aber naja
|
Dito, oder wenigstens das normale Futter...
*Anni*
Wir haben unseren Hund nicht als Welpen bekommen, sie war 1,5 Jahre alt, als wir sie aus einer Pflegestelle bekommen haben.
Agility-Freak
Zitat: |
Original von Thea
Ich schwör immernoch auf Platinum
|
Dito. Ich habe jetzt erst gemerkt wieviel gutes (oder sagen wir hoch fleischanteiliges) Futter ausmacht.
Wir hatten früher Select Gold gefüttert, waren damit auch zufrieden aber sind dann auf Platinum umgestiegen. Alles super, keine großen Veränderungen, das Fell glänzte etwas mehr, okay.
Also, fast 1 Jahr Platinum gefüttert, haben wir uns überlegt, naja im Prinzip können wir auch wieder auf Select Gold umsteigen, da er beides gleich gut verträgt und Select eben günstiger ist.
Also, Select gekauft und zur Futterumstellung unter das Platinum gemischt. Dass Select ca. 30% Fleischanteil und Platinum fast 70% hat, daran habe ich in dem Moment natürlich nicht gedacht.
Seit dem wir das untermischen (und das ging wirklich innerhalb von 1-2 Tagen) ist mein Hund nur noch am Betteln, frisst draußen andauernd irgendwas etc. Obwohl er schon viel mehr kriegt als von dem Platinum.
Da ich aber nicht will, dass mein Hund auseinander geht wie ein Kreppel wird jetzt wieder halb Platinum halb BARF gefüttert. Ende Banane.
Das hat mir einfach mal wieder gezeigt, wie groß der Unterschied eben wirklich ist (wobei ich sagen würde, dass Select Gold unter den "Billig-" bis Normalomarken noch eine der besseren ist).
petzuen
darf ich kurz noch ne frage in den raum stellen ?
die die halb barfen und halb TroFu geben.
wie macht ihr das ?
Bekommt der Hund in der Früh TroFu und am Abend BARF oder wie macht ihr das ? Das würde mich nämlich auch interessiern und würde meinen Hund auch so füttern zu beginnen
hexe007
Zitat: |
Original von petzuen
darf ich kurz noch ne frage in den raum stellen ?
die die halb barfen und halb TroFu geben.
wie macht ihr das ?
Bekommt der Hund in der Früh TroFu und am Abend BARF oder wie macht ihr das ? Das würde mich nämlich auch interessiern und würde meinen Hund auch so füttern zu beginnen |
Ich barfe zwar nicht, aber habs mal 2 Wochen lang gemacht. Das TroFu sollte auf jeden Fall nicht mit dem Fleisch vermischt werden, da es andere Verdauungzeiten hat.
Da TroFu länger im Magen bleibt und auch länger zur Verdauung braucht solltest du es Abends füttern, damit es nicht schon morgens "schwer" im Magen liegt. Das Fleisch kannst du dann morgens verfüttern. Denk aber dran, dass das Gemüse/Obst oder Nudeln/Reis am besten auch zu anderen Zeiten verfüttert werden sollen, wie das Barf-Fleisch.
Aber eig ists am sinnvollsten du gibst entweder nur Barf oder nur TroFu, gemixt ist eigentlich sinnlos
Agility-Freak
Ob du morgens TroFu und abends BARF oder andersrum fütterst ist im Prinzip wurscht, wie gesagt Hauptsache nicht mischen.
Ich mache das so, dass er morgens TroFu bekommt und abends BARF. Aus dem einfachen Grund, dass meine Eltern ihn morgens haben und sich vor dem Fleisch ekeln, sodass ich sie ihm das TroFu geben lasse und das mit dem BARF abends selbst übernehme
@hexe007: Das stimmt nicht ganz so wie du das sagst. Meiner Meinung ist es besser der Hund wird halbgebarft als gar nicht. Außerdem ist TroFu nicht unbedingt VIEL schwerer verdaulich als Fleisch, es kommt nur drauf an wie du es verabreichst. Ich mache das zum Beispiel immer so, dass bevor ich Gassi gehe das TroFu in Wasser stelle und wenn ich nach ca. 1 Std wieder komme ist das Futter fast nur noch Matsch und somit viel leichter verdaulich.
hexe007
Zitat: |
Original von Agility-Freak
@hexe007: Das stimmt nicht ganz so wie du das sagst. Meiner Meinung ist es besser der Hund wird halbgebarft als gar nicht. Außerdem ist TroFu nicht unbedingt VIEL schwerer verdaulich als Fleisch, es kommt nur drauf an wie du es verabreichst. Ich mache das zum Beispiel immer so, dass bevor ich Gassi gehe das TroFu in Wasser stelle und wenn ich nach ca. 1 Std wieder komme ist das Futter fast nur noch Matsch und somit viel leichter verdaulich. |
Meinst du jetzt besser halbgebarft als garnicht gebarft? Oder besser noch TroFu dazu, als garkeins?
Wenn man das Barfen richtig macht, braucht man kein TroFu Zusatz mehr, denn alles was der Hund bekommt, bekommt er übers Barfen. Ich finds nur sehr umständlich, TroFu UND Barf zu füttern, weil beides stimmen muss und der Hund ja auch nicht zuviel bekommen darf.
Als ich gebarft habe, habe ich zur Gewöhnung etwas TroFu noch gegeben, aber nach kurzer Zeit habe ich dann nurnoch Fleisch mit Gemüse/Obst gefüttert. Mir gehts beim barfen auch darum, das ganze Weizenzeug zu vermeiden und da ist nunmal in vielen TroFu-Sorten drinne
Heute Barfe ich nicht mehr, da mir das Ganze dann doch zu umständlich/teuer wurde und mein Vater auch dagegen war. Wenn ich später alleine mit Hund lebe werde ich den auch barfen.
Agility-Freak
Ich meine damit, dass es für den Hund sicherlich leckerer/besser ist, wenn er einmal am Tag Fleisch bekommt als gar kein Fleisch.
Und wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich sicher auch komplett barfen aber wie gesagt geht das eben nicht, wenn man noch auf seine Eltern oder eine andere Person angewiesen ist, die sich dagegen sträubt
hexe007
Zitat: |
Original von Agility-Freak
Ich meine damit, dass es für den Hund sicherlich leckerer/besser ist, wenn er einmal am Tag Fleisch bekommt als gar kein Fleisch.
Und wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich sicher auch komplett barfen aber wie gesagt geht das eben nicht, wenn man noch auf seine Eltern oder eine andere Person angewiesen ist, die sich dagegen sträubt
|
Das Problem hab ich ja auch
Sonst würd ich wie gesagt auch barfen, wenn mein Vater es bezahlen würde
Pferdchen89
Bei der Halb-BARF / Halb-TroFu Fütterung ist auf alle Fälle wichtig, dass mindestens 12 Stunden zwischen den Mahlzeiten liegt, weil das frische Fleisch schneller verdaut werden kann.
Außerdem würde ich auf Knochenfütterung verzichten, weil im TroFu schon genug Calcium drin ist, und das sonst nur zu einer Überdosierung führen würde.
Außerdem sind die Vitamine A, D, E & K fettlöslich. Fettlösliche Vitamine sind speicherbar und können somit auch überdosieren werden, was auf Dauer auch wieder nicht so gut wäre.
Wasserlösliche Vitamine werden bei Überdosierung über den Urin wieder ausgeschieden.
Ich persönlich fände es aber besser, entweder das eine ganz oder das andere ganz, aber nicht so hälfte, häflte.
Agility-Freak
Mein Hund bekommt trotzdem Knochen für seine Zähne und um einfach seinen Kaubedarf zu decken. Bis jetzt ist er noch nicht dran gestorben.
Equine Love
Hallöchen,
ich bekomme demnächst meinen ersten, eigenen Hund und will von Anfang an keine Fehler mit der Fütterung machen. Also, es wird eine kleine (kleinbleibend) Dame (Rasse wird sich noch raus stellen) entweder 7 oder 10 Monate alt.
(Wir haben grad 2 zur Auswahl und es ist noch nicht sicher welche wir nehmen, deswegen so ungenau).
Wie würdet ihr anfangen zu füttern? Bisher bekommen sie Beneful, was ja nicht so klasse sein soll(?).
Würde mich über Hilfe freuen.
Equine Love
Generell würde ich gerne Trockenfutter füttern, die kosten sind erstmal nicht ganz so wichtig, wenn das Futter auch wirklich gut ist. Sollte allerdings noch in ner guten Mittelklasse liegen. Ist halt wie gesagt der erste Hund und ich will wirklich beim Futter alles richtig machen. xD