[VH] Wer ist Züchter?

Springreiterin Marie
Hey Leute.

Mir ist da was aufgefallen: Die Hengstbesitzer im virtuellen Zuchtwesen möchten, dass sie als Züchter im Fohlensteckbrief verlinkt werden... Ich frage mich ob das richtig ist, denn in der realen Welt werden als Züchter immer die Stutenbesitzer bezeichnet.
Man könnte höchstens eine Anmerkung im Steckbrief machen, dass der jeweilige Hengst von dem bestimmten Hof ist oder beide Parteien als Züchter eintragen.

Wie sehr ihr das?
Juicey
Ich möchte generell immer dass beide Höfe verlinkt werden,weil ich zB auf ein Zuchkürzel im Fohlennamen verzichte und so dennoch angemessen erwähnt werde,natürlich verlinke ich so auch immer den andere Hof,weil ich finde,dass beide hingehören als Züchter.

Lg Laura
Nessa82
bei mir ist der Stutenbesitzer der Züchter. Verlinkt wird der Hengst ja im Pedigree.
Springreiterin Marie
Neverland Nessa: Ja,genau so ist es im realen Leben ja auch.
Friesenreiter
Für mich ist immer der Züchter, die sich die Anpaarung überlegt hat. Meistens ist das wohl der Stutenbesitzer, aber wenn es sich z.B. um eine Leihmutterschaft handelt, dann wäre es auch hier wieder der Auftraggeber und nicht der Stutenbesitzer, von daher - nach meiner Ansicht muss der Züchter also nichtmal eines der Pferde besitzen, so lange er einen Hengst und eine Stute findet, die er zur Verfügung gestellt bekommt.
Leila
Ich halte es so, dass Ich züchter bin, wenn es mein Hengst und meine Stute ist. Wenn es nur meine Stute ist, verlinke ich ja den Hof des Hengstes im Pedigree, dann bin ich auch Züchter. Gebe ich eine Leihmutterschaft, möchte ich gerne mit als Züchter verlinkt werden, nehme ich eine Leihmutterschaft, verlinke ich den Stutenbesitzer ebenfalls als Züchter. Gezogene Fohlen aus zwei externen Pferden eines anderen Hofes werden nach en Regeln des Hofes benannt, gebrannt und der andere Hof als Züchter eingetragen, selbst wenn ich mir die Anpaarung ausgesucht habe.

Eigenes Zuchtkürzel setze ich nur nicht, wenn keines der Elterntiere mir gehört. Gehört Stute oder Hengst mit, steht auf mein Zuchtkürzel am Namen. Anders herum nehme ich auch die Zuchtkürzel von anderen Höfen dazu, wenn einer der beiden Elternteile nicht mir gehört.
-NiNa-
Also bei mir wird es so gehandhabt, dass der Stall an dem das Fohli geboren ist, auch der Züchter ist. (Meist der Auftraggeber)
Bei mir werden sowieso alle Pferde im Pedigree verlinkt, also hat jeder auch seinen Platz.
Muckelmaus
Also der Züchter ist immer der der das Fohlen "geboren" hat. Doch mein Zuchtkürzel setzte ich immer dazu egal obs nun mein Hengst oder meine Stute ist.
biaggi
Ich verlinke Stuten UND Hengstbesitzer im Steckbrief. Der Hengst ist dann natürlich auch nochmal im Stammbaum verlinkt.

Aber wenn z.B. nen Decksprung gebucht wird , dann bestehe ich auch auf mind. ein Kürzel (also LH vor oder hinter dem Namen , oder Lindenhof´s vor dem Namen)

Ich finde es so am fairsten ^^

LG Bianca
frisky
Ich bestehe darauf als Züchter verlinkt zu werden, dafür ist aber mein Zuchtkürzel nicht bindend.
Denn falls der Hengst verkauft wird, möchte ich trotzdem noch als Mitzüchter irgendwo erwähnt sein.

Wenn ich eine Stute für eine Leihmutterschaft buche, dann ist der Besitzer der Stute, nach dessen Regeln, der Züchter.
Sternchen09
ich mach es auch das beide verlinkt werden beim Züchter. Aber so das der Stutenbesitzer immer vorne steht

BsP.: (Biaggi ich nehm mal von dir Augenzwinkern )
Ich leih mit eine Stute von Biaggi
Züchter: ZH Lindenhof / Lewitzerzucht Waldbach

Ich leihe Biaggi eine Stute
Züchter: Lewitzerzucht Waldbach / ZH Lindenhof

Ich find das auch nur am fairsten Augenzwinkern
Schatti
Bei mir ist Züchter derjenige der aus zwei Pferden dieses Pferd gezogen hat. Egal ob derjenige nun Besitzer des Hengsten oder der Stute ist oder beides gehört ist der dan der Züchter. Die Eltern müssen dann natürlich auch verlinkt sein das man auch sieht das es wircklich eine Zucht war.
Freak
Ich würde auch sagen, Züchter ist Stutenbesitzer - bei Leihmutterschaften finde ich es eine gute Lösung, beide Seiten zu verlinken.
Bei einem einfachen Decksprung sehe ich das nicht wirklich ein, wenn die Stute mir gehört.
Nanni
Für mich ist der Züchter derjenige, der Stute und Hengst aussucht.
Wenn ich jetzt einen Decksprung buche bin natürlich ich Züchter.
Aber auch wenn beide Pferde von einem anderen Hof sind, möcht ich als Züchter gelten.
Ich mein, Hengste zur Verfügung zu stellen, das hat für mich wenig mit Zucht zu tun. Anders ist das natürlich wenn der Hengstbesitzer Daten zum Fohlen angibt.. da wär es mir dann ziemlich egal ^.-
nymphy
Bei mir werden im Falle von unterschiedlichen Pferdebesitzern beide Parteien eingetragen smile Aus Anerkennung am Zuchtpartner, da er ja das jeweilige Pferd pflegt und ausgebildet hat, sodass ich es letzten Endes als Vererber einsetzten kann Augenzwinkern
Alix
Stutenbesitzer Augenzwinkern alles andere finde ich irgendwas seltsam
Friesenreiter
Ist schon etwas her, aber ich habe den Thread grade wieder gefunden und frage mich, so an die Ecke, die als Züchter mitverlinkt werden will:
Was macht ihr, wenn euch das Fohlen nicht gefällt, der Name total unmöglich ist oder so? Es gibt ja auch Pferde, da will man eigentlich garnicht als Züchter verlinkt sein. Wollt ihr dann nach Möglichkeit die Daten vorher haben und lehnt entsprechende Anträge dann ab, oder ist es euch egal, so quasi hauptsache möglichst großer Werbeffekt und wem's gefällt... ?

(Ist nicht wertend gemeint, interessiert mich nur.^^)
Nessa82
Ich behalte mir vor, die Aufträge ggf abzulehnen. Wenn ich merke, dass eine Anpaarung auf absoluten Mist herausläuft, dann lehne ich ab bzw erkläre dem Antragsteller, dass ein Problem vorliegt. Nur wegen des Namens allerdings nicht, denn jeder hat ja bekanntlich einen anderen Geschmack. Solange das Fohlen mit seinem Namen gegen kein geltendes Gesetz oder Copyright verstößt und auch niemanden offensichtlich persönlich beleidigen könnte, sehe ich kein Problem darin smile
Kommt es zu "Tatsachen-Unsinn" wie zb einem Shetty mit Stockmaß von 1,80m oder einem Cremello, der von 2 reinerbigen Rappen abstammt etc., dann melde ich mich und versuche das Problem mit dem Besitzer zu klären.
Im absoluten Ernstfall erkläre ich dem Besitzer, dass ich das Fohlen komplett ablehne und es nicht eintragen werde. Bisher ist es (*toitoitoi*) noch nie dazu gekommen.