[S]ammelthread für Sommerfeld - Untermenü bei Oyla coden?

TheFirst
So da hätten wir auch schon den nächsten Kanditaten.
Hoffe ist nicht ganz so negativ, ansonsten mach ich ihn noch etwas freundlicher. Aber es kann ja nciht nur Traumpferde geben.

Royal Black Sun ist unverwechselbar, dies liegt, wie man leicht erkennen kann, an seinem blauen Auge. Dies hat er Väterlicherseits geerbt, stellt aber keinerlei Behinderungen dar. Für Royal Black Sun ist eine erfahrene Hand ein absolutes Muss, mit ihm umzugehen ist kein Zuckerschlecken. Der Oldenburger Wallach hat sich darauf spezialisiert mit dem Reiter zu kämpfen. Sei es in Form eines kräftigen Bucklers oder einem plötzlichen Stopps, mitten im Galopp, damit muss man auf jeden Fall rechnen. Doch das ist leider nicht das einzige Manko an Royal Black Sun. Wenn er einen schlechten tag hat, legt er sich ständig aufs Gebiss, und das mit aller Kraft, warum er das tut weiß man nicht. Der Wallach zeigt zwar eigentlich eine mutige und auch unerschrockene Art, aber wenn ein Gewitter aufzieht gerät er völlig in Panik. Wenn er dann draußen ist muss man so schnell wie möglich einen Unterschlupf suchen und ihn beruhigen, denn sonst läuft er auf dem schnellsten Weg in den Stall, ohne Rücksicht auf Verluste. Doch wenn man all das akzeptiert und toleriert, kann man mit Royal Black Sun sehr glücklich werden. Denn es gibt nicht nur schlechte Sachen zu sagen. Der Wallach ist sehr Dressurtalentiert, und zeigt wunderbare Gänge. Seine Konzentration ist dabei fast spürbar und seine Leistungsbereitschaft macht einen Sieg zum Kinderspiel. Doch ist er nicht nur in der Dressur ein Ass, er kann noch vieles anderes. Am Freispringen zeigt er große Freude, trotz das er nicht sehr begabt darin ist. Dabei scheint er sich richtig auszupowern und ist danach wie ein friedliches Lamm. Den Hufschmied sollte man, Royal Black Sun´s Meinung nach, so fern wie möglich bleiben. Das ständige Hufgeraspel und zu allem Übel noch das Hufeisen angepasse, mag er gar nicht. Der Hufschmied läuft bei ihm Gefahr ein Hufeisen im Gesicht zu haben, anstatt an seinem Huf.
Wer sich ein zwar kompliziertes aber dennoch sehr talentiertes Pferd wünscht, darf sich an Royal Black Sun gerne erfreuen.
Vannimausi
Ich mach nochmal Cintarus





Cintarus ist ein Hengst bei dem mann vieles Beachten Muss.Das hört sich jetzt zwar negativ an,aber wenn mann dies beachtet wird mann viel Spaß mit ihm haben!Er ist mit seinem 1,70m ein recht großer Holsteiner.Er hat eine Stauballergie wesshalb er in einer Spezialbox stehen sollte,oder mann sie jeden tag entstauben müsste.Wegen seiner Allergie ist er ein sensibeler und Empfindlicher Wallach der eine Liebe Hand auf jeden Fall benötigt.Stallhygiene ist bei Cintarus auf jeden Fall zu beachten.Cintarus mag nur Boxen die mit Spänen eingestreut sind weil er sonst durchdreht,und dieses Einstreu am wenigsten Staub aufnimmt.Da swar das Negative jetzt kommt das positive.Cintarus hat eine Ansehbare Verwandschaft und bestimmt einmal sehr viel Potenzial-vorallem in Renn&Dressurdisziplinen haben.Er liebt Spaziergänge am Führstrick oder noch besser an der Longe.Er ist ein Wallach den mann einfach liebhaben muss!

lg Emily
Hidalgo
Chiara-Maria
Danke, ich werde dich dann trotzdem im Bildnachweis verlinken!

Luluu
307 Wörter, danke, du bekommst dann 350v€, wenn du möchtest, verlinke dich dann auch im Bildnachweis!

TheFirst
Genau so hatte ich ihn mir vorgestellt, ich z.B. mag leiber Pferde mit denen man ein ganz leines bisschen kämpfen muss und die nicht nur immer super brav alles amchen, was man inhen sagt uso...^^ also auch für dich 350v€

Vannimausi
Hmmm... ich weiß nicht so ganz.... Irgendwie dreht sich der ganze Charakter um seine Stauballergie, könntest du die evtl nur mit ein-zwei Sätzen erwähnen und seinen Charaker noch ein bischen mehr bescheriben?

An Alle
Danke an euch, dass ihr mir so fleißig helft, finde eure Charas richtig Klasse!
Verlinke euch dann direkt mal und trage euch ein!
Lg
TheFirst
Darf ich dich darauf aufmerksam machen das Fegraer auch erldeigt ist?
Also das hattest du oben noch nicht geändert smile

Zitat:
Aus Fegraer´s 1,53 m Körpergröße sprühen pure Leidenschaft und Konzentration. Der Hengst zeigt Freude an allen was er macht, ob es die Dressur ist, er in der Show sein Können zeigt oder im Barock überzeugt, Fegraer ist einfach gerne Pferd. Sein schwarzes Fell schimmert in der Sonne und lässt es sehr gepflegt ausschauen. Seine Charakterzüge könnte man als umgänglich und sehr ruhig bezeichnen. Mit ihm kann man wirklich viel anstellen, ohne das er auch nur eine Sekunde zögert. Wichtig ist für ihn allerdings eine vertrauenswürdige Person um sich zu haben, sonst zeigt er ein wenig Scheu. Wunderschöne Gänge prägen den Hengst schon von klein auf, schon damals trabte er, hoch erhobenen Kopfes, über die Koppel. Dies hat Spuren hinterlassen, seine Gänge sind nun ausgefeilt und damit kann er auch überall glänzen. Sein M- Potenzial in der Dressur, kommt ihm hierbei nur zu gute. Eine Zumutung scheint für ihn allerdings das Wasser zu sein. Abspritzen wird leider häufig zum Problem, er dreht und wendet sich die ganze Zeit und hebt ein Bein nach dem anderen. So werden auch schnelle Ritte durch einen Bach schwierig, aber nicht unmöglich, mit genügend Geduld. Ansonsten liebt der Hengst Ausritte, am liebsten ist er im Wald. Er freut sich über gemütliche Schrittausritte genauso wie eine lange Galoppstrecke über die Felder. Für seine Pflege muss man viel Zeit einplanen, da er nichts lieber tut als sich zu wälzen. Auch wenn man eine bombastisch aussehende Mähne und einen leicht fallenden Schweif erreichen will, sollte man sich ein wenig Zeit nehmen. Doch das Putzen genießt Fegraer dafür umso mehr, genauso wie Massagen und Streicheleinheiten. In diesem Sinne bleibt nur zu sagen, wer Friesen mag, wird Fegraer lieben.
Hidalgo
Oh, sorry, hatte ich ganz vergessen!
Ich makiers gleich mal, sorry!
Vannimausi
klar....


Cintarus ist ein Hengst bei dem mann vieles Beachten Muss.Das hört sich jetzt zwar negativ an,aber wenn mann dies beachtet wird mann viel Spaß mit ihm haben!Er ist mit seinem 1,70m ein recht großer Holsteiner.Er hat eine Stauballergie wesshalb er in einer Spezialbox stehen sollte,oder mann sie jeden tag entstauben müsste.Wegen seiner Allergie ist er ein sensibeler und Empfindlicher Wallach der eine Liebe Hand auf jeden Fall benötigt.Stallhygiene ist bei Cintarus auf jeden Fall zu beachten.Cintarus mag nur Boxen die mit Spänen eingestreut sind weil er sonst durchdreht,und dieses Einstreu am wenigsten Staub aufnimmt.Da swar das Negative jetzt kommt das positive.Cintarus hat eine Ansehbare Verwandschaft und bestimmt einmal sehr viel Potenzial-vorallem in Renn&Dressurdisziplinen haben.Er liebt Spaziergänge am Führstrick oder noch besser an der Longe.Er ist ein Wallach den mann einfach liebhaben muss.Er bindet sich richtig schnell an Menschen und würde desshalb nie abhauen,beim Putzen hat er manchmal kleine Macken,was aber jedes Pferd haben kann.Beim Tierarzt&Hufschmied macht er keinerlei Zickereien.Ein toller Holsteinerwallach!

so ebsser?

lg
Hidalgo
ja, so ists ok! Also dann auch nochmal 200 v€ für dich!
TheFirst
So hier wäre Orpheus smile

Wenn Harmonie und Temperament sich vereinen, sobald Mensch auf Pferd trifft, genau dann wird man sich in Orpheus verlieben. Der zauberhafte Apfelschimmel ist ein Pferd in welchem viel Elan steckt und was vor Lebhaftigkeit nur so strotzt. Der Wallach zeigt viele Fassaden, seine undurchschaubarste ist sein Temperament. An einem Tag ist er leicht zu reiten und geht wie ein frommes Lamm, am nächsten Tag platzt er fast vor Übermut. Eine bestimmende Hand, die aber auch empfindlich reagieren sollte, ist bei ihm von absoluter Not. Den Orpheus spielt sich gerne auf, und möchte den Chef raushängen lassen. Wenn man ihn hier allerdings in die Schranken weist, wird man schnell mit ihm zu Recht kommen. Doch er ist auch ein mutiges und vor allem zuverlässiges Pferd. Unterm Sattel zeigt der Wallach viel Potenzial, vor allem beim Springen. Seine kräftige Hinterhand lässt ihn über hohe Hindernisse nur so hinwegschweben. Da er aber häufig viel zu viel Schwung nimmt, muss man versuchen ihn auszubremsen. Die Dressur gibt Orpheus einen besonderen Kick, das könnte man zumindest denken wenn man ihn beobachtet. Sein kräftiger Körper, prangt vor Disziplin und Anspannung, seine Gänge sind elegant und perfekt ausgeführte Lektionen prägen seine Karriere. Im Gelände liebt er vor allem den Strand. Wenn seine Nüstern Beben und die Hufe im weichen Sand trommeln merkt man welche ein Pferd man unter dem Sattel hat. Das Wasser ist sein Element, er liebt es mit Wasser zu spielen, und stürmt am liebsten gleich ins Meer um zu baden. Dabei muss man damit rechnen dass er sich auch einfach mal in die Wellen legt. Wenn er mal kein Sattel auf dem Rücken hat, also beim putzen, ist er oft hibbelig und unkonzentriert. Dann wiehert er anderen Pferden nach. Das liegt daran das er sich sehr gut mit anderen Pferden verträgt, und am liebsten Einträchtig mit ihnen auf der Koppel grast. Alles in allem ist Orpheus ein Traumpferd, mit abenteuerlichen Temperament und einer feinfühligen Art zu anderen Pferden.


Übrigens bei den Pferden oben wer was erledigt. Ich heiß TheFirst und nicht TheFray xDD aber nich so schlimm kann ja ma passieren
Hidalgo
Oh Gott, heute ist echt nicht mein Tag großes Grinsen
In der Schule war das auch schon so, dass ich so zerstreut bin *kopfschütel*
Aber wieder mal einsame Spitze und wieder mal 350 v€ für dich *gg*
Vannimausi
Mandy Lay kommt Augenzwinkern


Wunerhübsch und viel Potenzial hat diese Stute.Mandy Lay ist eine Warmblutstute.Genauer gesagt Russische Warmblut Stute.Das perfekte Dressurpferd.Mady Lay kann alle Dressur Lektionen in und auswendig,es ist sehr Angenehm auf ihr Dressur zu machen.Mady Lay wurde erst vor kurzem Eingeritten trotzem sind ihre Potenziale 1a. Auch zu Springen oder Military ist Mandy Lay einfach nur perfekt geeignet. Oder wollt ihr einfach nur ein schickes Freitzeitpferd?Auch dann ist sie die richtige.Mandy Lay hat einen sehr guten Draht zu anderen Pferden.Auch auf wildfremde Pferde steuert sie problemlos zu.Mandy Lay hat einen super Galopp und es ist ein purer Traum mit ihr ins Gelände zu gehen.Allerdings ist sie sehr dickköpfig wesshalb sie sich immer durchsetzten möchte.Wenn ihr etwas nicht passt stellt sie sich solange Zickig bis der reiter nachgibt.Mit etwas Training aber wird das sehr schnell behoben.Im Sommer möchte sie am liebsten an Seen und Flüssen Reiten ,weil sie das Wasser über alles liebt.Sie schwimmt sehr gerne und auch ausgesprochen gut.Mann kann mit ihr auch prima in ein Pferdeschwimmbad gehen.Sie ist immer lieb im Umgang,und auch beim putzen sowie Hufschmied udn Tierarzt.Die perfekte Stute für Fortgeschrittene und welche die Spaß am reiten haben!Aber bitte keine Anfänger!

Hoffe der ist wieder okay!

einfach so wie immer verlinken

lg Emily
Hidalgo
Suupi, danköö!
Also wieder 350 v€ für dich Augenzwinkern
Vannimausi
danke^^

schön dass er dir gefällt
TheFirst
So da wäre dann Kosmos.
Find ich ehrlich gesagt überhaupt nicht gelungen unglücklich . Mal schaun was du sagst.

Kosmos ist ein kleiner Wirbelwind mit einem besonderen Erkennungsmerkmal. Der Wallach besitzt ein weißes Abzeichen am Hinterbein und als Blesse eine breite Laterne, ansonstenhat er keine Abzeichen und sein schimmerndes Fell durchläuft wie eine zauberhafte Linie seinen Körper, dies macht ihn oft zu einer Seltenheit. Wegen seines Alters ist er noch etwas unerfahren und manchmal etwas stürmisch unterm Sattel. Doch nichts desto trotz ist der junge Hannoveraner enorm leistungsbereit und intelligent. Ein weiteres Charaktermerkmal stellt seine Schreckhaftigkeit dar. Wenn er neue Dinge entdeckt erschrickt er leicht. Dies äußert sich indem er zur Seite springt und die Nüstern weit gebläht hat. Gerade vor Tonnen zeigt er viel Scheu, und muss nun langsam daran gewöhnt werden. Doch nicht nur negatives gibt es über Kosmos zu sagen. Denn er hat eine liebevolle Beziehung zu Menschen aufgebaut. Er ist unheimlich verschmust und kuschelt für sein Leben gerne. Außerdem beweist er genügend Ausdauer um lange Galoppstrecken zu bewältigen. Unterm Sattel ist er vor allem trittsicher aber weniger geduldig. Bei ihm muss alles Ratz Fatz gehen ob nun mit oder ohne Reiter. Vor allem beim Springen wird er häufig viel zu schnell, und stolpert fast über seine eigenen Beine. Eine Folge davon ist auch, dass er die Sprünge zu flach nimmt, daran muss man noch arbeiten. Wenn man ihn aber genug ausbremst und präzise Hilfen gibt, wird er diese Eigenart bald ablegen. In der Dressur hat er genügend Gleichgewicht und Disziplin, hat aber nicht immer Lust darauf. Wer sich mit einem zwar unerfahrenen und teilweise schwierigen Pferd auseinander setzen kann, der sollte auf Kosmos unbedingt Reitstunden nehmen.
Hidalgo
Hey, du bist ja richtig fleißig! großes Grinsen Also ich finde ihn gut, nur das einzige was ich noch verändern würde ist das mit den Beinen, den 2. satz, da würdeich evtl über seine Blesse (oder ist es schon eine Laterne? Augenzwinkern ) schreiben, was meinst du?
Jasmina
Nochmals ein Versuch meinerseits.

Sharano (Wallach | Württemberger | Schulpferd) sehr erfahren, lässt viel mit sich machen, kinderlieb


'Sie, mein Pferd kann nicht galoppiere!' einer jener stupiden Sätze, die so mancher Reitanfänger mit hochrotem Kopf ausstösst, wenn er versucht auf Sharano anzugaloppieren. Und so mancher wundert sich anschliessend wie sein Reitpferd auf einen kleinen Wink des Reitlehrers sauber in den Galopp springt. Der Schimmel hat es nämlich faustdick hinter den Ohren. Er ist schon relativ lange im Schulbetrieb und kennt dadurch schon den ein oder anderen Schulpferde Trick. Und einer von diesen ist das Ich-kann-nicht-galoppieren. Sharano merkt genau wer da auf ihm sitzt und handelt danach. Wenn er merkt, dass der Reiter ein guter Reiter ist, verwandelt sich das 'faule' Reittier in ein wunderbares, flottes Reitpferd.
Bei zu grober Hilfegebung rollt er sich jedoch gerne ein und verklemmt sich. Er ist in dieser Angelegenheit sehr speziell, denn unter Anfängern und Möchtegern-Profis ist der Kopf entweder im Himmel oder unter Wasser. Der Schimmel braucht das Geschick eines Profis, wenn der Wallach sauber und entspannt laufen sollte. Doch egal wer auf ihm sitzt, er gibt immer auf seinen Reiter Acht und versucht ihn nicht zu verlieren oder gar zu verletzen.
Im sonstigen Umgang eine liebe und freundliche Seele die viel mit sich machen lässt. Er bleibt brav stehen und nimmt den Menschen Fehler nicht übel. Auf dem Boden ist er wirklich eines der erzogensten, liebsten und bravsten Pferde das der Stall zu bieten hat. Sharano ist eben ein richtiges Schulpferd, auf dem man jedoch weiter kommen kann und lernt, die Hilfen richtig zu geben und sich zu gedulden.
Bei anderen Pferden mehr im hinteren Feld der Hierarchie zu finden, geht Sharano den Streitereien lieber aus dem Weg.


Weiss nicht, ob du ihn magst...
Leila
Hallo Girllion,
bitte lies dir die Regeln mit besonderem Augenmerk auf die Punkte 3 und 4 noch einmal durch. Du hattest gegen diese Regeln verstossen, da du unerlaubte Sonderzeichen (~) im Titel benutzt hast.
Bitte achte in Zukunft besser darauf, so dass wir deine Titel nicht mehr editieren müssen.
Grüße,
Leila
Hidalgo
Chiara-Maria
Also ich finde ihn sehr gelungen,danke!
Trage ihn morgen früh direkt ein
TheFirst
Hab ihn nochmal geändert und oben reineditiert smile
Hidalgo
So finde ich ihn perfekt, du hast echt Talent!
Für dich aulso auch nochmal 350 v€
Jasmina
Hier nochmals ein Versuch meinerseits.

Black Jeany (Stute | Oldenburger | Schulpferd) eigensinnig, gibt nicht gerne Hufen

Jenny besitzt einen grundehrlichen Charakter und einen klaren Kopf. Sie weiss, was sie will und was nicht. Wenn die talentierte Rappstute findet, dass das ihr in den Kram passt, arbeitet sie willig und konzentriert mit. Findet sie jedoch, dass das nicht ihr Ding ist, wird sie schnell launisch und zickig. Eines dieser Dinge, die Black Jeany nicht leiden kann ist das Hufe geben. Es dauert ihr schlicht zu lange und ist ja so anstrengend. Bei dieser Prozedur versucht sie zuerst einmal zu zucken und den Huf zu entziehen, wenn das nichts bringt legt sie ihr ganzes Gewicht auf diesen Huf. Zum Glück gibt es nicht viel, was diese Stute nicht gerne macht, so dass der Umgang mit ihr sich als recht unkompliziert gestaltet.
Bei anderen Pferden ist sie verträglich, kann aber schon ihre Meinung abgeben.
Ihre Stärken liegen in der Dressur. Die Rappstute ist äusserst sensibel und wird im Unterricht für die etwas weiter Fortgeschrittenen gebraucht. Sie geht gut am Zügel, kommt aber manchmal noch hinter die Senkrechte. Ihre Gänge sind solide, sie besitzt eine enorme Beweglichkeit. Black Jeany beweist unter dem Sattel einiges an gut zu zügelndem Temperament, verweigert aber beim Springen gerne ihren Dienst. Hierfür besitzt sie auch nur geringes Potential und geht nur über kleinere Hindernisse.
Wegen ihrer Grösse ist sie nur für grössere Reiter geeignet, da sie klare Hilfen fordert. Sie ist ein richtiger Lehrmeister. Wenn die Hilfen korrekt kommen, geht sie korrekt. Kommen sie falsch bleibt sie auch mal bockig stehen.
Eines unserer besten Schulpferde.