Ancestor Ranch - keine Angebote

Leila
der ist auch schön. Den Vergleich zu Adorable nehm ich allerdings wieder raus Augenzwinkern Und den Absatz mit dem göttlichen schau ich mal, wie ich den ein bisschen umformuliere, so wirkts ein bisschen zu sehr gestelzt...
Oder du machst das und schreibst noch ein bisschen mehr zum Verhalten beim Reiten dazu.

Soll ich dich irgendwie besonders verlinken?
MissMiralda
Kannst du gerne umändern. (:

Verlinken ... am besten mit © by Ancestor Ranch und Ancestor Ranch (wenn der Hof eröffnet ist) verlinken. ^^ Derweil noch nich verlinken. großes Grinsen

Werd mich wohl am WE an die restlichen Sätzen, morgen noch Schule und so. ^^ Aber am WE kann ich auch gerne Anubis nochmal umändern, obs was wird .. xD
Leila
Danke. Wäre schön, wenn du das bei den anderen direkt machst, sind ja alles jüngere Pferde, dass du nicht zu viel inerpretierst, sondern viel zum Verhalten beim Reiten und im Umgang mit Mensch und anderen Pferden machst, bei Hengsten auch gerne getrennt gegeüber Hengsten und Stuten oder so Augenzwinkern

bekommst 300 pro Charakter Augenzwinkern
MissMiralda
Ich werds mit einbeziehen. Augenzwinkern
Bekommst die nächsten aber frühestens Morgen. ^^ Bzw. erstmal die ausgebesserte Version von Anubis. xD
Leila
macht nichts, hetz dich nicht Augenzwinkern
MissMiralda
Leila, entschuldige, aber ich werd sie dir wohl morgen machen müssen. großes Grinsen Wahrscheinlich auch nicht alle, aber ich schätze heute schlecht. Ich bin unkreativ. <.<
Carina
nehmt ihr noch was an?

Ich bräuchte einen Erwachsenencharakter für Horrido

Stichwörter: Verlasspferd, immer ruhig, zuverlässig, zurückhaltendes und unauffälliges Pferd, fließende Gänge, tolle GGA, gute ausstrahlung und viel Dressurpotenzial, manchmal etwas dickköpfig, aber nie böse, in der Herde unkompliziert

350 Wörter
.Julchen91.
@Sammyhdl: Wäre schön, wenn du Amaita einreiten würdest. Die Berichte dann einfach per PN schicken und dazu, welche Bezahlung du dir vorstellst.
MissMiralda
Leila: Ja, sozusagen Anubis überarbeitet und mich mal an die anderen gesetzt. xD Ich schätze die anderen sind noch sowas wie "Rohversion" kann da gerne nochmal drübergehen. großes Grinsen

Anubis:
Wie wir ausgerechnet auf den Namen Anubis gekommen sind, ist uns bis heute nicht klar. Allerdings sah er schon als Fohlen, mit seinen unglaublich klugaussehenden Augen, ziemlich schlau aus. Sein warmer Blick versprüht einen gewissen Ehrgeiz, und genau dieser ist vorhanden. Anubis ist zielstrebig, er weiß was er möchte. Und dass was er möchte, verlangt er auch. Sein Ziel verläuft über eine gerade Linie, und die hält er permanent ein, entschlossen allen zu zeigen, dass er der King ist.
Abgesehen von seiner Zielstrebigkeit verfügt der Hengst über eine enorme Neugierde. Anubis kann manchmal richtig zickig werden, wenn er vor Neugierde bald platzt, der Reiter aber einfach nicht nachgibt. Und in diesen Momenten kann er nicht nur zickig reagieren sondern auch ziemlich übertreiben und aufbrausend werden. Es kann sich nur um eine Kleinigkeit handeln, aber auch nur eine Kleinigkeit würde genügen, um den Warmbluthengst dazu zu bringen, ziemlich übertrieben zu reagieren.
In diesen Sachen ist eine professionelle Hand gefragt, die Anubis kennt und auch einschätzen kann. Der Hengst hat nicht viele Macken, allerdings sollte man mit diesen Macken umzugehen wissen. Kommt man mit ihm zurecht, so könnte es nur noch in einer Sache Probleme geben. Dieses Pferd zu trainieren könnte sich als etwas kompliziert herausstellen, da er eine Weile benötigt, um den erlernten Stoff sowohl zu behalten, als auch wieder abzurufen. Hat er es einmal überrissen, möchte er weiter gefordert werden, und kann nicht stillhalten bis es endlich weitergeht. Anubis ist in dieser Sicht ein richtiges Arbeitstier.
Auf dem Reitplatz zeigt Anubis sein Bestes. Mit seinen weichen Gängen hat er auch einige Chancen in der Dressur, obwohl sein Talent eher im Springen liegt. Mit Leichtigkeit meistert er, für sein junges Alter, schon ziemlich hohe Hindernisse, möchte allerdings auch eine gewisse Sicherheit verspüren. Ist diese nicht vorhanden, sprich, kann er sich nicht hundertprozentig auf seinen Reiter verlassen, kann es auch passieren, dass Anubis zurückhaltend und vorsichtig wird. Sein Ehrgeiz verschwindet und aus dem zielstrebigen Warmbluthengst wird ein Pferd, dass dem enormen Druck auf Wettbewerben nicht standhalten kann.
Allerdings sind sein Arbeitswille und vor allem seine Zielstrebigkeit wichtige Punkte, die er als Zuchthengst erfolgreich weitervererben kann. Zusammen mit einem Schuss Neugierde ist er ein geeignetes Reittier, das sowohl in der Turnierwelt als auch in der Welt der Züchter viele Erfolge heim bringen wird.

Dalios: (es heißt doch Dalios oder? Du hast hier im Thread Dailos geschrieben, aber auf seiner Seite steht immer Dalios. xD
Dalios präsentiert sich stehts von seiner sozialen Seite. Er sucht den Kontakt zu seinen Artgenossen und auch zu den Menschen selbst. Allerdings ist er es, der entscheidet, wem er nun vertraut und wem er besser aus dem Weg gehen sollte. Im Allgemeinen findet der Hengst aber eigentlich fast jeden so sympathisch, dass noch niemand große Schwierigkeiten mit dem Braunen hatte.
Während seiner Ausbildungsphase zeigte das Warmblut besonderes Interesse im Springsport. Er sprang mit Eifer und Elan über jedes mögliche Hindernis und verfolgte auch das Training der anderen Pferde mit großem Interesse. Dieser Spaß am Springen ist bis heute geblieben. Dalios hat eine Menge Potenzial in dieser Disziplin, und mit dem richtigen Reiter an seiner Seite wird aus diesem Junghengst bestimmt ein bekanntes Springpferd.
Im Allgemeinen ist Dalios beim Reiten ziemlich ruhig, was ziemlich erstaunlich für einen Hengst in seinem Alter ist. Besonders neuen Aufgaben sieht er gespannt entgegen und freut sich, wenn er es selbst ausprobieren darf. Seine ruhige Art macht es auch möglich, viel Neues auszuprobieren, was sehr zum Vorteil des Trainers bzw. Reiters ist, da dieser Hengst ohne neue Aufgaben ziemlich schnell ungeduldig und unaufmerksam werden kann. Wer mit Dalios arbeitet, sollte einen gewissen Arbeitsrhythmus finden, der zu diesem Tier passt. Arbeitet man zu schnell, wird er unaufmerksam. Arbeitet man zu langsam, wird er nervös.
Mit der perfekten Mischung, wird die Zusammenarbeit mit Dalios ein richtiger Genuss.

Quentin: (bei Quentin muss ich sagen, hab ich nur 961 Zeichen ohne Leerzeichen, aber alles weiter wäre nur noch einfach so dahingesetzt gewesen xD)
Quentin ist ein Holsteinerhengst mit Power. Auf der Weide zeigt er gerne seinen Freunden was er kann, und vor allem wer er ist. Solche kleine Spielchen gehören zu seinem Alltag.
Aber nur weil er hier und da den Frechen raushängen lässt, sollte das nicht heißen, Quentin hätte kein Potenzial oder keinen Arbeitswillen. Ganz im Gegenteil. Quentin liebt es gefördert zu werden und sich so richtig auszupowern, egal ob im Gelände oder auf dem Springplatz. Ja sogar in der Dressur zeigt sich der Holsteiner arbeitswillig und kooperativ, auch wenn ihm mehr das Springen liegt.
Aber Quentin wäre nicht Quentin wenn er nicht hier und da den kleinen Macho raushängen lassen würde. Es muss gar keinen bestimmten Grund geben, hin und wieder neigt der junge Hengst einfach dazu, einem zu zeigen, was er alles so kann. Oder dem Holsteiner ist ein kleines bisschen langweilig, dann kann es auch passieren dass er seinem Pfleger oder einem seiner Artgenossen Streiche spielt.
Mit seiner aufgeschlossen und arbeitswilligen Art macht er diese kleine Macke allerdings wieder gut und wird es in der Zuchtwelt und auch auf dem Turnierplatz sicherlich weit schaffen.

starlight89:
Ich setz mich jetzt mal dran. xD Eigentlich nehmen wir ja nicht mehr an, aber da ich ja jetzt Leilas schonmal geschrieben habe, kann ich deins auch gleich machen. ^^
Wieviel würdest du für den Charakter zahlen? (:
Carina
wie viel möchtest du denn?
MissMiralda
Erstmal: 350 Wörter oder Zeichen? großes Grinsen
350 Zeichen wären nicht viel, daher weniger als für 350 Wörter. xD
Carina
350 Wörter Augenzwinkern

sag einfach was du möchtest
MissMiralda
Mal kucken ob ich ca. 350 Wörter auf die Reihe kriege. großes Grinsen Könnte etwas länger dauern. ^^

Hm ... € 400? € 350?
Carina
das ist vollkommen ok
MissMiralda
Könnten wir den Preis wohl erhöhen? 350 Wörter sind ja doch etwas viel. ^^
Der neue Preis wäre 550 €.
Carina
ok
MissMiralda
Es sind genau 342 Wörter, hoffe das geht auch?

Horrido ist der erste Nachkommen unseres Hengstes Horregon. Viele Charakterzüge stammen von seinem erfolgreichen Vater, andere gehen wohl einige Generationen zurück, denn auch schon Horregons Mutter wies eine ziemlich große Gutmütigkeit vor.
Horrido könnte man als Lebensversicherung auf vier Beinen darstellen. Eine Mischung aus Gelassenheit und Zuverlässigkeit macht aus diesem Fjordhengst den perfekten vierbeinigen Partner. Allerdings stellt auch er einige Anforderungen an seinen menschlichen Partner. Horrido möchte sich auf seinen Reiter verlassen können, er möchte eine gewisse Ehrlichkeit verspüren, um auch zu wissen, ob dass was er gerade tut, auch wirklich dem entspricht, was er eigentlich tun sollte.
Schon als Fohlen zeigte er Interesse an Unbekanntem, erforschte die kleine Welt und eroberte die Herzen der Zuschauer und Pfleger. Allerdings brachte er die Menschen nicht nur mit seiner süßen Art zum Lächeln, sondern zeigte auch mit seiner Verlässlichkeit, dass er etwas ganz Besonderes war. Und das ist er heute noch.
Seine Verlässlichkeit ist geblieben, und zusammen mit einer Mischung aus Unkompliziertheit, Ruhe, Geduld und toller Ausstrahlung vereint der Hengst viele Eigenschaften, die sich jeder Pferdebesitzer wünscht.
Während des Einreitens bewies der Hengst nicht nur seine Geduld sondern brachte die Trainer wieder einmal zum Staunen. Unglaubliche Grundgangarten, vereint mit fließenden Gängen ließ sie nicht daran zweifeln, dass das Fjordpferd für den Dressursport geboren wurde.
Trotz seines unglaublichen Talentes könnte man ihn trotzdem auch als unauffällig bezeichnen. Auf der Koppel neigt er natürlich auch ab und zu dazu, sich richtig auszupowern, allerdings steht er dabei immer meist im Hintergrund und lässt seinen tierischen Freunden den Vortritt.
Auf einem Turnier wäre dies wohl das komplette Gegenteil. Horrido kam noch nicht dazu, uns zu beweisen, wie weit er es in der Turnierwelt schaffen könnte, aber da er noch ein junger und vor allem lernwilliger Hengst ist, werden bestimmt viele noch einiges von ihm hören – wenn auch erst nach seiner vollendeten Ausbildung.
Jetzt konzentriert sich das Pferd darauf, intern das Beste zu geben, bis er schließlich auch extern sein Können unter Beweis stellen wird und sowohl die Fjordzüchter als auch die begeisterten Turnierreiter aus aller Welt verzaubern wird.
Carina
das macht überhaupt nichts ... vielen dank smile
MissMiralda
Alles klar. (: Dann passt das so und ich kann 550 € überweisen? Augenzwinkern
Carina
darfst du dir sehr gerne gutschreiben smile