Polarbärchen
Mensch, des bringts ja dann voll
Da kann ja jeder Typ sehen wo ich wohne und wie meine Tele-Nummer is...
Tequila
Zitat: |
Original von Polarbärchen
Mensch, des bringts ja dann voll
Da kann ja jeder Typ sehen wo ich wohne und wie meine Tele-Nummer is... |
,
Ja. Und dann wird er erst zwei Wochen Telefonterror machen und dann kommen um dich zu vergewaltigen und umzubringen, weil es ja so wenig weibliche Bewohner auf dieser Erde gibt und du sowieso die tollste bist...
(Das hatten wir jetzt schon soooooooooo oft, eigentlich hätte ich einen Spruch dieser Art auch zitieren können...)
Polarbärchen
Zitat: |
Original von Tequila
Zitat: |
Original von Polarbärchen
Mensch, des bringts ja dann voll
Da kann ja jeder Typ sehen wo ich wohne und wie meine Tele-Nummer is... |
,
Ja. Und dann wird er erst zwei Wochen Telefonterror machen und dann kommen um dich zu vergewaltigen und umzubringen, weil es ja so wenig weibliche Bewohner auf dieser Erde gibt und du sowieso die tollste bist...
(Das hatten wir jetzt schon soooooooooo oft, eigentlich hätte ich einen Spruch dieser Art auch zitieren können...) |
Du, Zufälle gibts, die gibts gar nicht...
Gonzo
Zitat: |
Original von Richter
Ich halte diese Auskunft in ihrer apodiktischen Kürze für einen potentiellen Haftungsfall. |
Naja...
Es gibt diesbzgl. seit einem Jahr einen entsprechenden Beschluß des Hanseatischen OLGs:
Zitat: |
(...)Das Normelement „geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien“ beschränkt den Anwendungsbereich der Regelung des § 5 TMG jedoch nicht auf kostenpflichtige Telemediendienste.
Vielmehr zeigt die Entstehungsgeschichte der Norm, dass mit diesem Tatbestandselement lediglich Internetangebote von privaten Anbietern und von Idealvereinen, mithin nicht-kommerzielle Angebote, aus dem Anwendungsbereich der Impressumspflicht ausgenommen werden sollten. (...) |
Quelle:
http://www.aufrecht.de/index.php?id=5634
(Ich bin aber sicher, daß, wenn man nur will, auch hier sofort wieder Einschränkungen und Einwände gefunden werden...)
Peshewa
uiui.. neue folge richter vs. gonzo.
ich bin was zum knabbern holen. =)
Käferhörnchen
Hatte zwar bisher auch nur "auf Anfrage" drin, werde das aber ändern, wenn das scheinbar so heikel ist. Wenn's meine Eltern erlauben, natürlich. Wollen wir mal hoffen, dass mir nichts passiert. Wobei immer was passieren kann, auch ohne Adresse...
Und dennoch gibt es wieder Leute, die sich sicher sind, dass man es nicht tun muss, schwierig, schwierig :/
lg, Käferhörnchen
Tequila
Zitat: |
Original von Käferhörnchen
Und dennoch gibt es wieder Leute, die sich sicher sind, dass man es nicht tun muss, schwierig, schwierig :/
|
Nein
Käferhörnchen
Warum nein? Naja, wenn es wirklich so sicher ist...
Sind die Gesetze in Österreich gleich, was das betrifft?
lg, Käferhörnchen
Feuerteufel
Zur Rechtslage in der Schweiz (ohne Gewähr...): Laut eines Rechtslehrers einer technischen Fachhochschule ist die Situation in der Schweiz nicht zu 100% geregelt. Bei privaten Homepages ist eine Kontaktmöglichkeit über die man zu erreichen ist notwendig, jedoch ist nicht zwingend eine komplette Postadresse von Nöten. Wer sich aber absichern will tut wohl besser daran, diese dennoch hinzuzufügen.
(Btw - diejenigen Rechtsleute die auf virtuellen Pferdehöfen rumsurfen und solche ohne Adresse im Impressum suchen haben echt zuviel Zeit ^-^)
Feuerteufel
Warum man seine Geschäftsinteressen aber ausgerechnet mit noch nicht einmal handlungsfähigen, in der Regel 12-14jährigen die sich bloss einer Leidenschaft frönen befrieden muss entzieht sich meinem Verständnis =o
Nun ja
Liar
Zitat: |
Original von Pferdepflegerin
Zitat: |
Original von Babe
Hey ihr,
ich hab mich mal im Forum umgesehen und ein paar Themen durchgelesen. Ich arbeite momentan an verschiedenen Homepages.
Ich persönlich möchte meine Adresse nicht ins Internet stellen. Dazu muss ich sagen, das meine Eltern und so, gar nicht wissen, was ich für Homepages habe.
Wenn ich meine Adresse nicht angebe, kann ich dann keine Homepage haben ohne mit Konsequenzen zu rechnen?
bye Babe |
bei mir ist das genauso. Ich schreibe immer: Adresse nur auf Anfrage mit triftigem Grund
LG
Marie |
Das mache ich auch.
Und es ist mir egal, wenn andere sagen, dass das nicht legal ist.
sepplmail
Zitat: |
Original von Liar
Zitat: |
Original von Pferdepflegerin
Zitat: |
Original von Babe
Hey ihr,
ich hab mich mal im Forum umgesehen und ein paar Themen durchgelesen. Ich arbeite momentan an verschiedenen Homepages.
Ich persönlich möchte meine Adresse nicht ins Internet stellen. Dazu muss ich sagen, das meine Eltern und so, gar nicht wissen, was ich für Homepages habe.
Wenn ich meine Adresse nicht angebe, kann ich dann keine Homepage haben ohne mit Konsequenzen zu rechnen?
bye Babe |
bei mir ist das genauso. Ich schreibe immer: Adresse nur auf Anfrage mit triftigem Grund
LG
Marie |
Das mache ich auch.
Und es ist mir egal, wenn andere sagen, dass das nicht legal ist. |
Das ist das schöne an Gesetzen - wenn trotzdem jeder macht was er will!
anna.
Zitat: |
Original von Epona
das manche deppen hier auch noch reinschreiben, dass sies nich gemacht haben ey -__- man ey. macht impressum doch als ne grafik. dann is auch die angst weg das wer euren vrh ergoogeln kann XD |
Das ist geil
Aber genau: Warum schreibt ihr rein, dass ihr es nicht macht? Irgendwelche noch jüngeren, naiven Kids denken nachher noch "ja das machen voll viele auch nicht, das ist dann okay" oder so.. #sfz#
sepplmail
Zitat: |
Original von Epona
macht impressum doch als ne grafik. dann is auch die angst weg das wer euren vrh ergoogeln kann XD |
Selbst das kann ein zweifelhaftes Vergnügen darstellen.
Ich zitiere aus dem TMG, §5
"... folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und
ständig verfügbar..."
Es gibt, wenn auch kaum verbreitet, noch immer reine Textbrowser, die keinerlei Bilder oder Grafiken darstellen.
Wie auch immer man das jetzt auslegen mag - ist nicht mein Bier
*Milly*
Ok, ich weis, dass die Frage sicher schon gestellt wurde aber trotzdem:Also:Ich meine wenn man sich hier mal bei virtuellen Reiterhöfen durchklickt und die Impressums(oder wie auch immer die Mehrzahl ist) anschaut, merkt man schnell, dass ganz viele nur Name und E-mail angegeben haben.Und ich verstehe auch nicht ganz warum das illegal sein sollte, wenn man drunterschreibt, dass man auf Anfrage die Adresse und alles weitere bekommt.Ich meine die Leute verweigern ja nicht die Adresse sondern wollen sie nur nicht "offen" dastehen haben.Darf man das jetzt oder nicht?Was ist mit diesen vielen Höfen?Müssten die eigendlich alle geschlossen werden?
Würde mich über ANtworten auf die Fragen echt freuen!
anna.
Ich geh mal (ohne es sicher zu wissen!) davon aus, dass es einfach darum geht, dass man WENN man eben eine Email mit der Frage nach dem vollständigen Impressum schreibt, nicht so schnell an die Informationen kommt, wie wenn sie direkt da stehen.
Und: Die müssten nicht geschlossen werden, die Besitzer lassen sich so nur auf eine mögliche Anzeige oder whatever ein.