Anna1985
Eltern und Mörder sind meiner Meinung nach keine Gründe, die gegen ein Impressum sprechen.
Denn: Mit den Eltern kann man sprechen. Man kann ihnen zeigen, dass es erforderlich ist ein Impressum zu haben. Und wenn sie dagegen sind, dass ihre 10-jährige Tochter einen VRH hat und ihre Adresse angibt, braucht sie keine HP. Aber viele Eltern wissen nicht, was man braucht um eine HP legal zu betreiben. Ich seh es bei mir: Meine Mutter hat echt null Ahnung von eigenen HPs und sowas. Der muss ich sowas erklären. Sonst bekomm ich natürlich ein "Nein".
Mörder: Niemand fährt extra zu euch um euch zu töten. Das ist Quatsch. Vor allen weil die meisten Morde Beziehungstaten sind. Außerdem sucht sich ein Serienkiller jemanden aus der Nachbarschaft und fährt nicht 100 km um genau euch zu finden.
Wem eure Page nicht passt und euch anschreibt. Soll ers machen. Das braucht euch dann auch net zu jucken, wenn jemanden eure Page nicht gefällt.
Und wenn ein Brief vom Anwalt anflattert an euch, kriegen das eure Eltern auch mit und spätestens dann müsst ihr ihnen von ihrer HP erzählen.
Ich denke mir mal, wenn jemand noch "Kind" ist und Angst hat seine Adresse anzugeben - was ich durchaus verstehen kann - gibts auch mehrere Möglichkeiten.
Entweder den Namen der Eltern angeben oder auf der Page keinen Hinweis aufs Alter machen. Dann kann niemand nachvollziehen, ob du 10, 20 oder 80 bist.
Meiner Meinung nach gibt es keine guten Gründe, die gegen ein Impressum sprechen.
Snowi
dankescheen fuer eure liebe hilfe.
ich werde mit meinen eltern sprechen & wenn sie es nich' erlauben {ich bin erst 13. .___.}, muss ich meine VPH && die drei blogs wohl vom server nehmen.
sehr, sehr schade.
Anna1985
Hast du deine Blogs bei myblog? Wenn ja brauchst du da kein Impressum.
Du kannst natürlich deine Adresse einfach angeben ohne deine Eltern zu fragen. Ist halt dein Risiko. Denn wenns Ärger gibt erfahren sie es. Aber red mit ihnen. Zeig ihnen deinen VRH. Sie verstehen das sicherlich.
Snowi
VPH. ;]
puehhhh. dann bin ich beruhigt, von wegen myblog.de & so on.
dankescheen fuer die nette hilfae. <:
××× snow.
Anna1985
Bitte, das mit myblog stand auch hier auf GB in irgendeinem Thread. Da hatte jemand beim Anbieter angefragt wegen dem Impressum. Der sagte dann, dass der einzelne User keins braucht.
Hab heute meine HP wieder eröffnet mit vollem Impressum. Mal schauen ob da irgendwas kommt oder passiert. Ich denk aber kaum.
Mach dir nicht so viele Gedanken. Wenn du dich gut informierst und deine HP/deinen VRH legal gestaltest kann dir eig nichts passieren.
Lars007
Zitat: |
Original von Anna1985
Hast du deine Blogs bei myblog? Wenn ja brauchst du da kein Impressum. |
Ich frage mal ganz einfach: Warum?
Anna1985
Hab mal den Thread rausgesucht, in dem ich das gelesen hatte.
myblog.de
~malori~
Zitat: |
9.)Impressum, was muss rein?
Ein Impressum ist etwas anderes als ein Bildnachweis. Im Impresumm muss Name Adresse und E-mail stehen. Das ist vollständig. Für nicht-private Homepges muss alles rein. Name Postanschrift Telefonnummer und Email. Bei privaten Pages genügen Name und Anschrift. Private Pages sind z.b. vRHs
|
Das habe ich bei
Alle rechte gelesen.
das verstehichj jetzt nicht ganz. da oben steht ja, VRHs sind private Homepages, also müsste man ja nur Die Adresse und die e-mail im Impressum angeben, oder?
Black Katrin
ja aber adresse ist immernoch deine ganze Adresse
ausserdem sobald werbung auf der HP ist, ist sie nimmer nur ne private
Tabe
Auf Homepages wo etwas verkauft wird, angeboten wird, ... muss ein Impressum vorhanden sein, auf Privaten Homepages muss natürlich auch ein Impressum da sein aber es reicht eine Kontakt möglichkeit, meist nimmt man die E-Mail.
LG Tabe
Lars007
Tabe: Schreib bitte nicht irgendetwas, das so unvollständig ist, dass es falsch ist. Gerade in diesem Thread.
Zitat: |
Original von Anna1985
Hab mal den Thread rausgesucht, in dem ich das gelesen hatte.
myblog.de |
Zitat: |
Original von Nanina
[...] Internetseiten im allgemeinen brauchen ein impressum.
Myblog.de hat ein impressum. Du als User unserer Community brauchst
daher keines.
Keine sorge!
Viele Grüße
Nico
myblog.de[...] |
Diese Auskunft halte ich für sehr zweifelhaft. Einschläge Urteile besagen auch, dass ein Impressum unmittelbar verfügbar sein muss - und das ist das myblog.de-Impressum von den Nutzerseiten aus nicht. Außerdem schreibt myblog.de unter jede Nutzerseite ohnehin " Verantwortlich für die Inhalte ist der Autor.".
Black Katrin
genau Reenasranch
Ayana
Zitat: |
Original von Reenasranch
also 50.000 euro ist echt heftig, also heißt es seite löschen, oder wie, wenn man siene adresse nbicht im gesammten i-net haben will?! |
50.000 Euro sind natürlich nicht der Normalfall

aber Strafen bis zu dieser Höhe können vorkommen. Wenn du legal sein möchtest, aber deine vollständige Adresse nicht angeben willst/darfst, dann heißt es das wohl.
Anna1985
Ja so seh ich das auch. Auch wenns weh tut. Aber besser keine Page als eine hohe Geldstrafe.
Aber mal ehrlich: Schaut ihr ins Impressum, wenn ihr auf einen VRH surft? Und schreibt ihr der Besitzerin dann gleich irgendwelche Briefe? Doch bestimmt nicht.
fotosetter
ich weiß nich ob da jetz soooo gut passt aber ich hatte keine lust alle 14 seiten über dieses thema zu lesen: also meinen erkenntnis-stand zu folge brauch man nicht zwingend ein impressum! generell ist ein impressum nur pflicht wenn man mit der homepage geld verdient! auch für einen vrh muss man nicht adresse und telefonnummer hinschreiben! ich hab bisher noch auf keiner meiner homepages meine adresse ins impressum gesetzt und es hat sich auch noch niemand weiter beschwert...
für einen vrh reicht normalerweise: kontakt-möglichkeit und eventuell homepage-anbieter etc...!
also ihr könnt mir erzähln was ihr wollt, ich bleib dabei: für private homepages braucht man nicht zwingend impressum und schon gar nicht mit telefonnummer! (soweit kommts noch das jeder x.-beliebige an meine telefonnummer kommt!)
Zitat: |
Wie kann ich das Impressum oder andere Links löschen?
Gehen Sie auf INHALTE -> NAVIGATION. Klicken Sie dort den entsprechenden Menüpunkt rechts an und löschen Sie diesen. Beachten Sie, dass die Seiten weiterhin existieren. Sie können später jederzeit diese Menüpunkte wieder der Navigation hinzufügen.
WICHTIG: Das Entfernen des Impressums kann eine kostenpflichtige Abmahnung durch einen Anwalt nach sich ziehen wenn Sie eine gewerbliche Seite haben. Die Kosten liegen meistens bei 800 Euro. Wir empfehlen Ihnen, das Impressum nicht zu löschen. Auch sind falsche Angaben ein Grund zur Abmahnung. Sie sind als Webseitenbesitzer gewissen gesetzlichen Verpflichtungen unterlegen, die Sie auch einhalten müssen. Oyla.de haftet nicht für falsche oder fehlende Angaben.
Haben Sie einen Link oder einen Banner oder einen anderen Verweis zu einer gewerblichen Seite so besteht ebenfalls Impressumspflicht.
Wie kann ich ein Impressum anlegen?
Wenn du es mal gelöscht hast, dann lege einfach eine neue Textseite mit dem Namen "Impressum" an. Schreibe dort dein Namen und deine Anschrift hinein.
Du solltest ein Impressum führen, um Ärger vorzubeugen.
Brauche ich ein Impressum?
Am besten ist, du erstellst eines. Damit kannst du Ärger größtenteils aus dem Weg gehen.
|
quelle: support von
oyla.de
es stimmt zwar das man mit einem impressum ärger vermeiden kann aber siehe frage 1: "...wenn sie eine gewerbliche seite haben"
so viel von meiner seite dazu
Ayana
Zitat: |
Original von fotosetter
WICHTIG: Das Entfernen des Impressums kann eine kostenpflichtige Abmahnung durch einen Anwalt nach sich ziehen wenn Sie eine gewerbliche Seite haben. Die Kosten liegen meistens bei 800 Euro. Wir empfehlen Ihnen, das Impressum nicht zu löschen. Auch sind falsche Angaben ein Grund zur Abmahnung. Sie sind als Webseitenbesitzer gewissen gesetzlichen Verpflichtungen unterlegen, die Sie auch einhalten müssen. Oyla.de haftet nicht für falsche oder fehlende Angaben.
Haben Sie einen Link oder einen Banner oder einen anderen Verweis zu einer gewerblichen Seite so besteht ebenfalls Impressumspflicht.
&
"...wenn sie eine gewerbliche seite haben"
|
Eine gewerbliche Seite ist es bereits, wenn nur ein kleiner Werbebanner des Anbieters eingeblendet wird

Also jeder Nutzer von Oyla, Funpic, Repage, Freenet, etc. braucht ein vollständiges Impressum, da der Server-Anbieter mit der Einblendung von Werbung Geld verdient, somit ist es eine gewerbliche Seite.