Ella*

Zuerst hatten Anne [hier: Anne95] und ich es mit einem ‘normalen’ VRH versucht, stellten dann aber fest, dass wir es in Zeiten in denen uns von der Schule doch etwas mehr abverlangt wird nicht schaffen würden alles aktuell zu halten, die Mitglieder zufrieden zu stellen und uns auch noch in der Community einzubringen. Also kam uns die Idee eines kleinen Privatstalls. Aber würde das auf die Dauer nicht zu langweilig? Also haben wir uns hingesetzt, überlegt und dabei kam die Idee der ‚Green Oak Farm‘ heraus.
Die F A R M
Bei der ‚Green Oak Farm‘ handelt es sich um eine kleine von Feldern umgebene Farm in der Nähe von Green Valley, Arizona, die trotz der relativ kurzen Distanz zu einer Stadt einsam gelegen ist. Es gibt zwar einige Farmen in der Nachbarschaft, doch um sie zu erreichen ist ein längerer Ritt oder eine Autofahrt nötig.
Auf der ‚Green Oak Farm‘ gibt es natürlich Pferde von jung bis alt. Gnadenbrotpferde genießen hier ihre letzten Jahre auf weitläufigen Weiden, Fohlen machen ihre ersten Schritte, Jungpferde lernen einiges in verschiedenen Disziplinen und Turnier und Freizeitpferde kommen auch nicht zu kurz. Da die Ranch sich in den USA befindet stehen natürlich Westernrassen, wie Quarter- und Paint Horse, so wie das Westernreiten im Vordergrund und es wird wohl auch eine kleine Quarter Zucht geben, aber auch Pferde anderer Rassen und andere Reitweisen werden in kleiner Zahl vertreten sein. Auch Problempferde finden hier ein zu Hause, für immer oder bis sie einem vertrauenswürdigen Menschen übergeben werden können.
Das K O N Z E P T
Die ‚Green Oak Farm‘ ist ein kleines Privatprojekt von Anne und mir, also werden keine Mitglieder aufgenommen. Um es realistisch zu halten wollten wir, nach Fertigstellung der Farm, mit einem sehr geringen Startkapital anfangen und es mit verschiedenen Leistungen aufbessern. Einige davon laufen nur Hofintern ab [Felder bringen Geld ein, unsere Rinderherde, geheilte Problempferde etc.] andere sind auch für andere Höfe interessant. So verkaufen wir Nachzuchten unserer Quarter Horse Zucht [sobald diese besteht], bieten Decksprünge verschiedener Hengste an, bieten Ausbildung und Reitunterricht in einigen Westerndisziplinen, Dressur und Springen an, Verkaufen geheilte Problempferde und es wird sicher noch einiges dazu kommen.
Pferde wird es viele verschiedene geben. Im Vordergrund stehen bei und jedoch die Gnadenhofpferde, die ihren Lebensabend bei uns verbringen dürfen und liebevoll und ihrem Alter entsprechend umsorgt werden und die Problempferde, die wir aufkaufen und für die Zeit der ‚Behandlung‘ beherbergen. Letztere werden individuell mit gängigen Heilmethoden behandelt und optimal versorgt.
Wir besitzen aber auch ein paar Zuchtpferde, deren Nachkommen wir im Fohlenalter verkaufen oder die erst eine schonende Ausbildung erhalten, bevor sie abgegeben werden. Diese werden wohl zumeist Quarter Horse sein.
Unsere Privatpferdesind meist brave Freizeitpferde, aber auch Turnierpferde verschiedener Disziplinen, also auch Dressur und Springpferde europäischer Rassen.
Schulpferde wird es auch geben. Sie laufen aber nicht nur im Unterricht, sondern werden wie auch die Privatpferde optimal betreut und gefördert so wie auf Turnieren vorgestellt.
Eine Pferdegerechte Haltung ist uns sehr wichtig und im Umgang setzten wir auf Vertrauen zwischen Pferd und Mensch. Daher lernen die meisten unserer Pferde auch früher oder später ohne Gebiss und irgendwann auch ganz ohne Zäumung geritten zu werden. Untergebracht sind die Pferde in Offenställen oder in großen Paddockboxen mit Weideanschluss, der bei Bedarf geöffnet werden kann.
Die verschiedenen Angebote und Möglichkeiten werden nach und nach hinzukommen, wenn wir genug Geld eingenommen haben um anzubauen, neue Pferde zu kaufen etc.
Auch Personal qird erst mit der Zeit eingestellt werden, wenn der Hof wächst.
Die K U R Z I N F O S
Technisches:
- mit html & CSS
- vielleicht später etwas php
- Anbieter: bplaced
- Forum: wbblite
- Grafiken mit Adobe Photoshop [verschiedene Versionen]
Ideen:
- geringes Startkapital
- weiterer Aufbau nach und nach
- gepachtete Felder
- farmeigene Rinderherde
- Westernpferde überwiegen, wenige englisch gerittene Pferde
- Beherbergen von Gnadenbrotpferden
- Behandeln von Problempferden
- Ausbilden von Pferden anderer Höfe
- Reitunterricht
- kleine Quarter Horse Zucht
- …
Die N E W S
24.10.09 – wir haben einige tolle Designvorschläge bekommen und uns riesig darüber gefreut. Vor allem zwei haben uns sehr Angesprochen und zwischen diesen können wir uns nicht entscheiden. Also fragen wir euch... Bitte postet uns eure Meinung. = )
22.10.09 – wir sind auf Design- Suche und freuen uns über jeden versuch [Klick hier^^]
18.10.09 – der Thread wurde erstellt
Erste S C R E E N S
noch keine…
Das wars fürs Erste…
Über Kommentare, Vorschläge, konstruktive Kritik und vielleicht auch Lob würden wir uns freuen.
Anne & Romy