Sabse-09
Hallo ihr alle!
Mir und einer Freundin kam die Idee, einen Hof zu bauen, dessen Schwerpunkt bei den Fohlen und Seniorenpferden liegt.
Das ganze sollte ungefähr so ablaufen:
Man fängt als aller erstes mit einer 1-2Wöchigen Probezeit an, in der man sich um ein ausgewachsenes und auch reitbares Pferd kümmert.
Hat man die Probezeit nun erfolgreich beendet, sucht man sich zu aller erst 1Fohlen aus. Von der Hofleitung werden dann Fohlen empfohlen, man kan aber auch andere nehmen. Die empfehlungen hängen von den Reit- und Pferdeerfahrungen ab, die man ja auch in den berichten erkennen kan.
Nun kümmert man sich um das Fohlen. Bringt ihm das Fohlen ABC bei und bildet es später auch selber aus und weiter. Traut man sich das Ausbilden nicht zu, kan das auch ein Trainer trainieren, das kostet allerdings.
Hat man einen gewissen Status erreicht, kan man sich 1 oder mehrere weitere Pferde kaufen.
Diese können sowohl weitere Fohlen sein, als auch schon eingerittene Pferde und Seniorenpferde.
Die Seniorenpferde kommen dann zum teil von anderen Höfen, bzw. werden erstellt oder auch ältere vom Hof selber. Um diese kümmert man sich dann aber auch intensivv: Training, Pflege usw. Leider können auch diese Pferde sterben und es wehre daher super, wen jedes mitglied min. 1Seniorenpferd nimmt, damit dieses noch ein Glückliches Leben hat.
Desweiteren kan man auch Abzeichen machen, wie z.B. das Turnierabzeichen, Zuchtabzeichen usw.
Es solen hauptsächlich Pferde sein, die max. Potenzal bis L haben, damit das ganze etwas realer bleibt. natürlich gibt es aber auch Pferde mit M oder S Potenzial, aber diese sind eher selten.
Sonst ist der Rest eigentlich wie bei den meisten anderen Höfen auch.
Was haltet ihr von der Idee?
Habt ihr noch Vorschläge, was man machen kan/soll?
LG
Mir und einer Freundin kam die Idee, einen Hof zu bauen, dessen Schwerpunkt bei den Fohlen und Seniorenpferden liegt.
Das ganze sollte ungefähr so ablaufen:
Man fängt als aller erstes mit einer 1-2Wöchigen Probezeit an, in der man sich um ein ausgewachsenes und auch reitbares Pferd kümmert.
Hat man die Probezeit nun erfolgreich beendet, sucht man sich zu aller erst 1Fohlen aus. Von der Hofleitung werden dann Fohlen empfohlen, man kan aber auch andere nehmen. Die empfehlungen hängen von den Reit- und Pferdeerfahrungen ab, die man ja auch in den berichten erkennen kan.
Nun kümmert man sich um das Fohlen. Bringt ihm das Fohlen ABC bei und bildet es später auch selber aus und weiter. Traut man sich das Ausbilden nicht zu, kan das auch ein Trainer trainieren, das kostet allerdings.
Hat man einen gewissen Status erreicht, kan man sich 1 oder mehrere weitere Pferde kaufen.
Diese können sowohl weitere Fohlen sein, als auch schon eingerittene Pferde und Seniorenpferde.
Die Seniorenpferde kommen dann zum teil von anderen Höfen, bzw. werden erstellt oder auch ältere vom Hof selber. Um diese kümmert man sich dann aber auch intensivv: Training, Pflege usw. Leider können auch diese Pferde sterben und es wehre daher super, wen jedes mitglied min. 1Seniorenpferd nimmt, damit dieses noch ein Glückliches Leben hat.
Desweiteren kan man auch Abzeichen machen, wie z.B. das Turnierabzeichen, Zuchtabzeichen usw.
Es solen hauptsächlich Pferde sein, die max. Potenzal bis L haben, damit das ganze etwas realer bleibt. natürlich gibt es aber auch Pferde mit M oder S Potenzial, aber diese sind eher selten.
Sonst ist der Rest eigentlich wie bei den meisten anderen Höfen auch.
Was haltet ihr von der Idee?
Habt ihr noch Vorschläge, was man machen kan/soll?
LG