kleine-Araberstute
(Oh Gott, sie hat mich Kerstin genannt!)
Ehrlich gesagt hätte ich schon sehr gerne eine Antwort auf die Frage: Was möchtest du eigentlich?
Du stellst hier einen Text online - du bekommst Kritik. Du sagst, du überarbeitest und hättest sogar gerne NOCH mehr Kritik - letztendlich hast du diese aber ignoriert.
Weißt du, wie lange ein Kritiker an einem Text sitzen kann? Zwei Seiten schreibe ich in einer halben Stunde, vielleicht dann noch mal fünfzehn Minuten, um sie zwei Mal laut zu lesen & zu überarbeiten. Wenn ich einen Text ERNSTHAFT kritisiere, so brauche ich mindestens eine Stunde - also viel länger. Und oftmals muss ich mich auch um einiges mehr anstrengend (vielleicht liegt das auch daran, dass mir Schreiben mittlerweile relativ "leicht" fällt, ohne, dass das jetzt eingebildet klingen soll) - es ist toll, wenn dir jemand Zeit widmet, um deinen Text zu lesen & seine Meinung in Worte zu fassen, vielleicht sogar Erbsen zu zählen und zu interpretieren (was in diesem Forum allerdings eh nie gemacht wird, von mir auch nicht, außer ich kenne den Autor). Wenn dir jemand so viel Zeit schenkt, ist es dann zu viel von dir verlangt, dass du mehr schreibst als "Danke" und in Gedanken "mir doch egal" - dann sei doch wenigstens so fair und gehe auf diese Kritik ein. Ich sage nicht: Übernimm alles wie ein Roboter. Ich selbst übernehme oft Kritik auch nicht. Aber äußere dich! Sage: Ja, hier kann ich die Kritik nicht nachvollziehen, weil ...
Dann ist der Kritiker zufrieden. Dann weiß er, dass du ihn nicht ignorierst.
Aber hier hast du ignoriert - also: Was willst du? Warum hast du diesen Text ausgestellt?
Ehrlich gesagt hätte ich schon sehr gerne eine Antwort auf die Frage: Was möchtest du eigentlich?
Du stellst hier einen Text online - du bekommst Kritik. Du sagst, du überarbeitest und hättest sogar gerne NOCH mehr Kritik - letztendlich hast du diese aber ignoriert.
Weißt du, wie lange ein Kritiker an einem Text sitzen kann? Zwei Seiten schreibe ich in einer halben Stunde, vielleicht dann noch mal fünfzehn Minuten, um sie zwei Mal laut zu lesen & zu überarbeiten. Wenn ich einen Text ERNSTHAFT kritisiere, so brauche ich mindestens eine Stunde - also viel länger. Und oftmals muss ich mich auch um einiges mehr anstrengend (vielleicht liegt das auch daran, dass mir Schreiben mittlerweile relativ "leicht" fällt, ohne, dass das jetzt eingebildet klingen soll) - es ist toll, wenn dir jemand Zeit widmet, um deinen Text zu lesen & seine Meinung in Worte zu fassen, vielleicht sogar Erbsen zu zählen und zu interpretieren (was in diesem Forum allerdings eh nie gemacht wird, von mir auch nicht, außer ich kenne den Autor). Wenn dir jemand so viel Zeit schenkt, ist es dann zu viel von dir verlangt, dass du mehr schreibst als "Danke" und in Gedanken "mir doch egal" - dann sei doch wenigstens so fair und gehe auf diese Kritik ein. Ich sage nicht: Übernimm alles wie ein Roboter. Ich selbst übernehme oft Kritik auch nicht. Aber äußere dich! Sage: Ja, hier kann ich die Kritik nicht nachvollziehen, weil ...
Dann ist der Kritiker zufrieden. Dann weiß er, dass du ihn nicht ignorierst.
Aber hier hast du ignoriert - also: Was willst du? Warum hast du diesen Text ausgestellt?