Leila
Mir fällts grade auf: Immer mehr Leute bauen für Hengste eigene Präsenzen auf: Picadero, früher Lissabon oder jetzt ganz neu eben Soon On Broadway.
Ich hab hier jetzt nicht viel dazu zu schreiben außer der Tatsache, dass ich jeden meiner Youngsters (z.B. meinen
Anubis) jetzt einfach mal den Charatext auswalzen, mir was zu seinen Eltern aus den Finger ziehen, ein eigenes Design bauen und das ganze vorstellen.
Meiner Meinung nach gibts diese Hengstpräsenzen nur zu Werbezwecken oder eben um der Tatsache entgegenzuwirken, dass man als Betreiber einer Deckstation sich gegen harte Konkurrenz durchsetzen muss, bei mir ziehts nicht.
Ich mein, wo steht so ein Hengst, an welchem Stall???
Leila
sry, war oben falsch formuliert, fehlte ein (früher).
Bei Lissabon versteh ichs, den fand ich ja auch selbst als Hengst klasse. Er hatte mal ne Präsenz, aber jetzt ists ne Mitgliederzucht, find ich in Ordnung
Freak
Wenn mir ein Hengst sehr wichtig ist und ich sehe, dass er Anklang findet, dann ist das doch in Ordnung
Ich hatte schon überlegt, ob ich für meinen Superheld früher oder später auch ne eigene Seite mache, wenn seine Sprünge weiter so gut gehen, aber das wäre mir dann doch zu viel Arbeit...
Es eröffnen ja ständig neue Deckstationen, die direkt zig Hengste anbieten. Soon on Broadway ist ja immerhin gezüchtet worden und nicht einfach erstellt und "voila".
Aber ich halte mich hier besser raus, der Kerl stammt ja aus meiner Zucht.. Kein Wunder, dass ich dafür bin
.chilli
Ich finde es okay, solange der Hengst a) selbst gezuechtet (am besten bis zur dritten Generation verlinkt) und b) es der einzige Hengste des besitzers ist.
So wie ich es bisher mitbekommen habe, sind das ja Hengste die einem Mitglied eines vRh gehoeren und deren einziges Pferd bzw. einziger Hengst sind. Das finde ich dann in Ordnung.
In der Realitaet gibt es ja auch solche Seiten, das sind dann auch Hengste, die entweder "herausragend" sind (durch Nachkommen, Eigenleistung etc.) oder deren Besitzer halt nur diesen einen Hengst haben und Deckspruenge anbieten.
Juicey
Meine Meinung,bei Mitgliedern von VRHs finde ich es eine schöne Idee (solange das Pferd selber gezüchtet ist),bei Zuchtstationen eher nicht,weil wenn jeder das machen würde,sei es auch nur für den absoluten Liebling,wo kommen wir da hin? Ich meine sicherlich okay wer Spaß dran hat aber ich bin kein Fan davon,weil ich zB DS von Hengsten bevorzuge die wenig Nachkommen haben,deswegen sprechen Präsenzen mich nicht an.Aber im Endeffekt ist es jedem seine Meinung,ich bin aber generell dagegen.(Und ich wette bald gibts das auch für Stuten und Fohlen).....
.chilli
Zitat: |
Original von Juicey
Und ich wette bald gibts das auch für Stuten und Fohlen)..... |
Das haettest du jetzt nicht sagen duerfen
Juicey
Zitat: |
Original von miss_zorroline
Zitat: |
Original von Juicey
Und ich wette bald gibts das auch für Stuten und Fohlen)..... |
Das haettest du jetzt nicht sagen duerfen
|
Ja ist doch so. Oder es gibt Fohlen,deren gesamter Lebenslauf dargestellt wird (ich wette das das kommt und die Idee wissen wir ja dann woher die ist.),ich finde das einfach nur nun sagen wir mal nicht so schön,weil manche Deckstationen bestimmt auch den Reiz verlieren,weil wenn alle eine Hengstpräsenz machen oder so dann geht man ein wenig unter zumindest meine Meinung,weil bei vielen Pferden ist es ja nicht so interessant wie bei einem.
Freak
Haben wir nicht alle nur Angst vor ein bisschen mehr Konkurrenz?
Nanni
Ehrlich gesagt, mir sind Hengstpräsenzen lieber. Ich fühl mich auf Deckstationen mit 100 Pferden nicht sonderlich wohl
Ab einer gewissen Pferdeanzahl hat man eh nicht für jedes einzelne eine Seite.
Was mich wohl stört, sind die Regeln. Wer das so privat hält, sollte meiner Meinung nach bei Zuchtkürzeln ect. zurückschrauben. Für ein einzelnes Pferd 15 Regeln aufzustellen, find ich schon lächerlich. Aber man sieht mal wieder schön: Man braucht keine 20 Pferde, um 20 Deckanfragen zu bekommen
(Das mit dem Fohlenlebenslauf fänd ich aber mal ne niedliche Idee, wird sich aber kaum durchsetzen, so viel Leben durchlauft ein Fohlen ja nicht =D).
Sunna
Ich mache das ganze meist aus Langeweile XD
ich mag es einfach die Seite so ein wenig zu gestalten.
Generell finde ich es jetzt nicht unbedingt übermäßig nützlich, aber es macht mir einfach Spaß (:
und das ist die Hauptsache in diesem Geschäft, finde ich.
Leila
warum sollte ich direkt was gegen Soon On Broadway sagen, er stammt in 2. Generation von einer Nachzucht von mir und von meiner Favorit-Dressurvererberin auf RGE ab. Mir gehts auch eher ums Prinzip. Wenns ein Hengst wäre, den ich a) selbst gezogen hab und dadurch auch zu beiden Elternteilen, vllt sogar Großeltern- und Urgroßelterngeneration am eigenen Stall hatte b) nicht direkt von 0 auf 5 altern lassen hab und c) sowohl im Fohlenalter als auch im Erwachsenenalter nach wie vor fast ausschließlich starte, dann kann ichs verstehen, aber sonst...
Naja, war ja auch eher, um mal wieder ne Diskussion loszutreten
Gegen Langeweile macht man ja bekanntlich viel, ich verurteile es ja auch net, ich sag lediglich, dass es nicht mein Ding ist (bevor jetzt wieder alle gegen anrennen)
Nessa82
die Sache ist eigentlich nix Neues...
real gibts sowas schon lang
Beispiel Moosbachhofs Peron
Ich stör mich da nicht unbedingt dran, aber die Sache macht auf mich auch keinen superdollen Eindruck. Ich hab lieber nen ganzen Hof drum rum und nicht bloss einen ausgeweiteten Stecki von einem einzelnen Pferd.
Wenn die, dies machen Spaß dran haben, bidde sehr, warum nicht
Sunna
Nein, sollte jetzt auch keinesfalls ein Angriff oder so sein (:
Ich hab es auch nicht so empfunden, als hättest du i-was gegen Broadway gesagt, quatsch XD
Im Moment scheint es allerdings wieder Aufschwünge von solchen Präsenzen zu geben. Also ich höre vereinzelt von Leuten, auch zu überlegen, sich für einen wichtigen Hengst ihrer Deckstation soetwas zu basteln (:
Ich find es eine ganz nette Idee, allerdings würde es mich nie beeinflussen, was die Wahl des Deckhengstes angeht
da zählen definitiv mehr Kriterien, als eine schöne Präsenz
Unicorn
Real gibt's das ja auch, also warum nicht auch virtuell. Ich finde es persönlich noch eine schöne Geste, wenn es nicht einfach irgendein Hengst ist, sondern eben der Liebling. Das gibt einem ja auch etwas mehr Raum, um den Werdegang des Pferds zu erläutern, Nachkommen und Erfolge detailliert zu listen und weitere Infos zu geben, wo bei einer normalen Deckhengstseite einfach der Platz fehlt.
Für mich müssen einfach bestimmte Grundanforderungen gegeben sein - also nicht einfach nur erstellt, einige Turniererfolge und Nachkommen, ausser es handelt sich um einen Nachwuchshengst.
celenor
Also es ist ja so gesehen eine schöne Idee und wer Spaß an der Sache hat soll das machen, aber mein Ding ist das auch nicht wirklich.
Wenn ein Hengst der mir gefällt eine solche Präsenz hat, würde ich auch nen Deckantrag schicken, aber erstens hab ich da eh noch keinen entdecken können *gg* und zweitens ziehe ich generell unbekannte Hengste auf kleineren Höfen vor. Ich fände es auch schade wenn nur noch nach den großen Gestüten und den erfolgreichen Hengsten gezüchtet wird, sonst werden die kleinen Höfe irgendwann ganz untergehen.
Solange ein Gestüt bei einer Hengstpräsenz bleibt, finde ich es auch in Ordnung. Hauptsache es kommt jetzt nicht jeder auf die Idee von jedem einigermaßen guten und gefragten Hengst eine eigenen Seite zu erstellen, sonst wirds nachher verdammt unübersichtlich.
nymphy
Ich seh das so wie Leila... absolut nich mein Ding.. es is lächerlich

( für mich.. wehe mich beschimpft jetz einer)
Klar wer gerne so viel Arbeit reinstecken möchte, warum nich

Für mich ist es aber kein Anreiz : oh ein toller Hengst mit eigener Seite.. dann sind meine nachkommen scheinbar nich mehr besonders, weil er ja schon 300 hat... dann such ich mir lieber unbekannte Hengste

was nützen mir hochtrabende Namen ^^
Carina
ich finde es auch nicht gut. Ich meine in einem ausführlichen Steckbrief stehen so eigentlich alle wichtigen Daten drinne, also warum eine extra Seite?
Und wie Nymphy schon sagte mag ich auch lieber Pferde mit wenigen Nachkommen als einen der scheinbar nur dabei ist zu decken.
frisky
Ich bin persönlich kein Fan von Hengstpräsenzen.
Ich würde so etwas nur für wirklich tolle Hengste wie Lissabon und Ehrenwort machen. Für andere finde ich das vollkommen überflüssig.