Ich weiß ja nicht, wann ihr den Text schreibt, aber trotzdem mal ein paar Vorschläge:
Pro:
+ einige berufliche Veränderungen; umso älter die Menschen werden, um so länger sind sie wahrscheinlich auch fit und können z.B. den Beruf eines Arztes länger ausüben (betrifft natürlich auch andere Berufe).
+ Es wird kein Problem mehr sein, mehrere Berufe zu erlernen, um das Richtige zu finden, da man ja genügend Zeit hat.
+ Ich würde allgemein davon sprechen, dass das höhere Alter sich positiv auswirkt, nicht nur auf den Einzelnen, sondern auch auf die Umwelt, sprich die Familie ist glücklich über die Zeit, die sie zusammen verbringen kann.
+ Man hat mehr Chancen, sich zu verwirklichen und vor allem länger dazu Zeit.
Kontra:
- Der Ausgleich von Rentnern und Arbeitnehmern verändert sich, sodass es irgendwann mehr Rentner als Arbeitnehmer geben wird. Darum wäre ich mir meine Rente nicht mehr so sicher...
- Die Chance steigt, dass der gelernte Beruf innerhalb eines Menschenlebens nicht mehr ausgeübt werden kann, da er schlicht und ergreifend nicht mehr nötig ist (z.B. Schuhmacher in der heutigen Zeit).
- Bevölkerungszahl (wie pferdenarre sagte)
- mMn hatte man früher eher das Gefühl nach Individualität, umso mehr Leute es gibt, umso unwahrscheinlich ist dieses Gefühl.
- Aus Ballungsräumen werden Großstädte, irgendwann sind ländliche Regionen eine Seltenheit. Das passiert aber nicht zwingend im Zusammenhang mit höherem Alter.
- spätere Rente
Ich hoffe, das war eine kleine Hilfe
lg, Käferhörnchen