.Bambii
(:
Kann mir jemand empfehlen ob sich ein Zoom Objektiv 18-200mm als Allrounder im Gegensatz zu 18-55mm und 55-250mm lohnt, oder ob die Qualitätseinbußungen unheimlich hoch sind?
[diese Frage hat erstmal Priorität]
Bin Anfängerin (!!), und das wird meine mehr oder weniger erste DSLR,
habe von der Schule aus seit nicht ganz so langer Zeit eine Nikon D70s, bei der gefällt mir jedoch die Reaktionsgeschwindigkeit nicht. und die ist auch irgendwann weg.
Momentan liebäugle ich eher mit der eigenen Canon 500D, bzw. vielleicht aus Geldgründen auch die 450D, aber bin auch wieder auf die D90, bzw. D5000 (Preis) gestoßen, wo mir natürlich mehr Objektive von Seiten der Schule zur Verfügung stehen. Aber 2011 bin ich da weg, und bis dahin hätte ich ja auch jederzeit eine Nikon Kamera zur Verfügung.
Dementsprechend bin ich hin und hergerissen...
Zusammenfassend:
Canon 500D bzw. 450D [WELCHES KIT, 18-200 oder DOUBLEZOOM?]
oder
Nikon D90 bzw. D5000 [dann mit 18-105mm, das Objektiv gefällt mir auch, hätte dann auch weitere von der Schule zur Verfügung]
Vielleicht kann mir jemand hierbei helfen?
Aufgabenbereich ist ziemlich vielfältig bei mir, da ich bei der Umsetzung meiner verschiedenen Ideen eben verschiedene Bereiche der Fotografie erkunden möchte [Porträt, Panorama, Detail, Bewegung]
Generell neige ich eher die kleineren, leichten Kameras zu bevorzugen [bin klein, hab kleine Hände], allerdings ist die D90 auch nicht so unglaublich happig, dass ich nicht mit ihr umgehen könnte.
Allein durch das kurz in die Hand nehmen bin ich auch nicht viel schlauer geworden... und alle 4 mal ausführlich testen erscheint mir höchst unwahrscheinlich.
Ach ja, und ich befürchte immer, dass in paar Monaten das nächste Modell wieder auf dem Markt ist etc. etc.
Bevor ich mich also dem langen Beratungsgespräch aussetzen werden, würde ich gerne eure Kommentare lesen!
(:
Kann mir jemand empfehlen ob sich ein Zoom Objektiv 18-200mm als Allrounder im Gegensatz zu 18-55mm und 55-250mm lohnt, oder ob die Qualitätseinbußungen unheimlich hoch sind?
[diese Frage hat erstmal Priorität]
Bin Anfängerin (!!), und das wird meine mehr oder weniger erste DSLR,
habe von der Schule aus seit nicht ganz so langer Zeit eine Nikon D70s, bei der gefällt mir jedoch die Reaktionsgeschwindigkeit nicht. und die ist auch irgendwann weg.
Momentan liebäugle ich eher mit der eigenen Canon 500D, bzw. vielleicht aus Geldgründen auch die 450D, aber bin auch wieder auf die D90, bzw. D5000 (Preis) gestoßen, wo mir natürlich mehr Objektive von Seiten der Schule zur Verfügung stehen. Aber 2011 bin ich da weg, und bis dahin hätte ich ja auch jederzeit eine Nikon Kamera zur Verfügung.
Dementsprechend bin ich hin und hergerissen...
Zusammenfassend:
Canon 500D bzw. 450D [WELCHES KIT, 18-200 oder DOUBLEZOOM?]
oder
Nikon D90 bzw. D5000 [dann mit 18-105mm, das Objektiv gefällt mir auch, hätte dann auch weitere von der Schule zur Verfügung]
Vielleicht kann mir jemand hierbei helfen?
Aufgabenbereich ist ziemlich vielfältig bei mir, da ich bei der Umsetzung meiner verschiedenen Ideen eben verschiedene Bereiche der Fotografie erkunden möchte [Porträt, Panorama, Detail, Bewegung]
Generell neige ich eher die kleineren, leichten Kameras zu bevorzugen [bin klein, hab kleine Hände], allerdings ist die D90 auch nicht so unglaublich happig, dass ich nicht mit ihr umgehen könnte.
Allein durch das kurz in die Hand nehmen bin ich auch nicht viel schlauer geworden... und alle 4 mal ausführlich testen erscheint mir höchst unwahrscheinlich.
Ach ja, und ich befürchte immer, dass in paar Monaten das nächste Modell wieder auf dem Markt ist etc. etc.
Bevor ich mich also dem langen Beratungsgespräch aussetzen werden, würde ich gerne eure Kommentare lesen!
(: