[T&P] Pony an Halle/ Stall gewöhnen?

Leolinchen
Hallöchen liebe GB-ler,
wollte mal fragen wie ihr das seht:
Ist es möglich ein 10-jähriges Pony, das jahrelang auf einem Hof nur mit Offenstall + reitplatz an einen Hof mit normalen boxen, täglichem weidegang auch im Winter und vor allem an eine Reithalle zu gewöhnen?
Seht ihr das als unmöglich oder denkt ihr, mit viel zeit und geduld ist das ne Sache der Gewohnheit?
Freue mich auf antworten smile
Denise
Jenny
Wenn das Pony noch nie in einer geschlossenen Box stand, dann sehe ich das als das größere Problem. Meine ehemalige Reitbeteiligung stand immer zu dritt im Offenstall, wenn man sie dann mal nur 5 Minuten mit Abschwitzdecke in eine Box gestellt hat ist sie ausgetickt. Wer die Tür geöffnet hat musste richtig aufpassen, dass er nicht umgerannt wurde, so eine Panik hatte sie.
An die Halle gewöhnen stelle ich mir nicht schwer vor Augenzwinkern Vielleicht ein paar mal führen und laufen lassen, dann geht das klarZunge raus
nathcen
Die Halle dürfte garkein Problem darstellen. Mein Pferd war 8 (?) als er das erste Mal eine von innen gesehen hat und es ging alles problemlos.
Aber warum um Himmelwillen soll es denn in eine Box?
Mal abgesehen davon stelle ich mir das schwierig vor, wenn es noch nie in Boxenhaltung war. Kenne einige Pferde, mit denen das definitiv nicht geht. Die gehen von Verhaltensauffälligkeiten bis Box-Zerlegen alles durch.
Ceres
Mein Pony war auch 10, als ich sie aus dem Offenstall genommen hab und sie dann in einen normalen Stall kam. (Rehepony)
Ich selbst hab das nur ungerne getan, es ging aber nach Absprachen mit mehreren Tierärzten und Hufschmied nicht anders. Zu meiner Überraschung hat sich mein Pony sehr schnell an den Stall gewöhnt und hat sich auch sichtlich wohl gefühlt. Und da es immer wat feines gab (heu, stroh... ) war sie da auch schnell zufrieden zu stellen.

Ich denke das ist definitiv abhängig von Typ, Charakter und Notwendigkeit. Ich sehe keinen Sinn darin, ein Pferd das 10 Jahre lang im Offenstall stand nur aus bequemlichkeitsgründen in einen Stall zu stellen, da halte ich rein gar nichts von. Bei meiner Dame war es gesundheitsbedingt, ich habe jetzt aber nach jahrelanger Suche endlich einen Stall gefunden, wo sie 14 stunden am tag draußen auf dem Reitplatz stehen kann und quasie den ganzen Tag draußen ist.
Sollte es keine gesundheitlichen Gründe haben, würde ich generell davon abraten.
Leolinchen
Wollte das nurmal so theoretisch gesehen fragen...
Weil da wo das Pony jetzt steht geht das übern Winter nicht mehr, da die Besitzerin arbeitsbedingt nur abends kommen kann und das mit einem unbeleuchteten reitplatz ziemlich schwierig wird.
Also steht die überlegung im Raum das Pony halt umzustellen (reine überlegung Augenzwinkern )
Außerdem hat es im im herbst/Winter wohl häufig Mauke, ich kanns mir gut vorstellen das das an der Matsche im Offenstall liegen könnte.. aber halt nur reine spekulation..

Ist auf garkeinen fall bequemlichkeit vom Besitzer aus, die Überlegung mit dem Stall... aber der neue Stall wäre halt um einiges praktischer und einfach besser angenehmer ausgestattet für pferd und reiter, deshalb die Überlegung...

Wie könnte ich das Pony denn an Box gewöhnen? ich könnte mir vorstellen, dass es einfach in die Box verfrachten und warten warten warten wohl nicht die allerbeste idee ist... oder doch? ich kann es nicht beurteilen, deswegen frage ich hier
nathcen
Also ich kann dir definitv sagen, dass die Mauke NICHT vom Matsch kommen kann. Der kann sie zwar verstärken, aber er ist niemals Auslöser. 80% der Maukeprobleme liegen der der Fütterung (meist zu viel Eiweiß)
An eurer Stelle würde ich ersteinmal anschauen, wie das Pferd denn auf eine Box reagiert. Vielleicht gibt es ja irgendwo die Möglichkeit es mal für einige Stunden unterzubringen, um zu sehen, wie es damit zurecht kommt.
Wenn es garnicht klappt würde ich dem Pferd die ganze Sache ersparen. Dann kann man im Winter vielleicht nicht mehr oft reiten, aber das wäre es mir nicht wert.
Leolinchen
Danke, die Idee mit dfem "probeumstellen" ist nicht schlecht smile

Naja, der Besitzerin würde das selten reiten nicht viel ausmachen, nur dem Pony wird es glaub ich nicht ganz gerecht nur am wochenende bewegt zu werden...
nathcen
Zitat:
Original von Leolinchen
Danke, die Idee mit dfem "probeumstellen" ist nicht schlecht smile

Naja, der Besitzerin würde das selten reiten nicht viel ausmachen, nur dem Pony wird es glaub ich nicht ganz gerecht nur am wochenende bewegt zu werden...


Im Offenstall würde ich mir da keine so großen Sorgen machen. Ansonsten wäre vielleicht eine Reitbeteilung eine Idee.
Leolinchen
Ihre Muskeln werden sich denke ich bedanken wenn sie nur noch am wochenende im Gelände geritten wird, weil der Platz im Winter wohl nicht sonderlich reitbar ist Augenzwinkern

Reitbeteiligung wäre ich in dem fall, das das Pony zu uns an den Stall kommt. aber offenstallhaltung haben wir nunmal nicht...
Ansonsten möchte sie an ihrem Stall keine Reitbeteiligung haben, die sie so nicht kennt. Ansonsten scheint sie also keinen in ihrer Umgebung zu haben dem sie das Pony anvertrauen würde..
Übrigens danke das du immer antwortest smile
nathcen
Ich denke ihr solltet erstmal probieren sie in eine Box zu stellen. Wenn das klappt gibt es ja vielleicht die Möglichkeit sie über den Winter in Boxenhaltung zu haben und im Sommer im Offenstall.
lautlos
Ich stimme Nechtan zu.
Aber ich kann auch die Ansichten der Besi zu verstehen. Ich hab das selbe Problem. Ich seh mein Pferd im Dunkeln auch nur.
Und das ist im Winter belastend. Natürlich hat es Auslauf, keinen Bewegungsmangel aber es ist immer noch dein Pferd, von dem man auch etwas haben möchte.