[T&P] Komfort für Pferd oder Reiter?

Schnegge
Ich hoffe mal, so einen Thread gibt es noch nicht.

In letzter Zeit bin ich irgendwie gezwungen mir diese Frage zu stellen, deswegen mach ich gleich mal einen Thread dazu.
Was ist euch wichtiger? Dass es eurem Pferd gut geht, oder euch? Und zwar im Bezug auf den Stall.
Habt ihr lieber einen tollen Offenstall für euer Pferd mit 24 Stunden Koppel und alles was Pferd sich wünscht? Auch wenn ihr dafür auf solche Sachen wie Hallen verzichten müsstet? Oder gehört das für euch einfach dazu, auch wenn das Pferd dann eben selten bis gar nicht rauskommt?
Wie weit würdet ihr gehen (in welchem Fall auch immer)?

Bitte keine Angriffe, jeder hat seine Meinung Augenzwinkern
Stefanie92
Also ich schau schon das mein Pferd Koppelgang hat und sich wohl fühlt.
Aber es gibt Sachen, wie z.B. Halle, auf das ich NIE verzichten würde.
Maina
Mir ists wichtiger, dass es dem Hoppa gut geht. Dressur kann man auch im Gelände reiten *nicks* Was nützt mir ein Pferd, was unzufrieden durch die Haltung ist, in einer beheizten 30x80m Halle mit Ganz-weich-und-staubfrei-und-trendy-Bodenbelag? großes Grinsen
kernobst
Zitat:
Original von Mareike87
Mein Pferd kann ohne Halle glücklich sein. Ohne Weide nicht.


Dem kann ich mich nur anschließen.

Ich bin übrigens ohne Halle und "anständigen" Platz, aber die Pferde stehen im Offenstall und sind viel auf der Weide und auch nach einer Woche "stehen" ziemlich ausgeglichen.
XxCrazY_KiLLerxX
Ich glaube den meisten Reitern ist das Wohl ihres Pferdes wichtig, wie es auch sein sollte.
Obwohl man natürlich schauen muss, dass es für Beide, Pferd und Reiter etwas ist.
Täglicher Weidegang ist für mich in dem Sinn eigentlich Pflicht, vielleicht kommt es auch daher, dass ich Offenstallhaltung gewöhnt bin in kleinen Gruppen und nicht so der Fan von Boxenhaltung bin, aber dazu gibt es ja bereits einen Thread.
Außerdem kommt es auch auf die Ansprüche zum Pferd vom Reiter an. Hat man ein Dressur/Spring Pferd, reicht die Baumstamm Strecke im Wald wohl nicht aus, da sollte es nach Möglichkeit wohl eine Halle oder einen Platz geben.
Ich hätte weder gerne einen 24 Stunden Offenstall ohne Platz und alles, noch einen Luxusstall in dem es alles für mich gibt aber keinen Weidegang für das Pferd.
Im Moment reite ich in einem Offenstall mit Halle und Platz, auch wenn ich beides nicht nutze, da es dem Pferd nicht gefällt.

Ich denke einfach wie gesagt, dass das von dem Vorhaben des Reiters abhängig ist und auch von dem Pferd natürlich.
Mona
-
Jolly Jumper
Natürlich sollte das Pferd an erster Stelle stehen, aber dennoch ist es auch wichtig, dass sich der dazugehörige Reiter ebenfalls wohlfühlt. Man muss eben ab und an ein paar Kompromisse angehen. Der Stall, in dem Chic steht, ist eigentlich soweit in Ordnung. Er steht von morgens bis nachmittags auf seiner Weide und kommt danach in die BOx, wird dann noch geritten und steht nachts drin. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass er unglücklich ist Augenzwinkern Aber dafür gibts eben auch ne Halle - ohne die könnte ich im Winter garnicht reiten, da ich frühestens um 18.30 Uhr im Stall sein kann - die arbeitende Bevölkerung.
reikema
Mir ist sowohl das Pferd als auch mein Komfort.
So soll das Pferd (zumindest im Sommer) ganztägig auf die Weide mit Artgenossen. Das es im Winter nicht immer möglich ist, würde hier auch etwas weniger okay sein. Wichtig ist mir aber, dass mein Pferd min. 1x am Tag ausgiebig toben kann mit seinen Kumpels!
Auch kann mein Pferd gerne in einem offen Stall stehen, allerdings möchte ich eine Halle haben. Die muss nicht am Stall selber dran sein, aber dass man eine mitbenutzen kann, ist mir wichtig.

Am besten gefiel mir mein alter Stall, die hatten 3 Ställe, einen für die "tollen" Leute, die ihre Pferde am liebsten 24 Std nur in der Box haben, dann den, den ich super find (komme ich gleich zu) und einen hinten für die Rentner und Jungpferde, die bei extremen Temperaturen im Winter in Boxen gekommen sind > sonst Paddock/Weide.

Nun zu dem Stall, in dem ich stand.
Dort waren die Pferde von Frühjahr bis Spätsommer auf der Weide, morgens raus, abends rein. Im Schnitt hatten immer 4 Boxen zusammen einen großen Paddock (größer als manch normaler Paddock in einem sogenannten Luxusstall!). So konnte die Pferde stets rein und raus, dass ganze Jahr, haben immer Pferde um sich rum. Zwar musste man so immer in vier Boxen schauen, wo denn nun sein Pferd ist, aber das schaffte man grad noch so. gg. smile
Nur im Winter, bei extremer Kälte, wurden die Türen raus zum Paddock geschlossen (nur selten, dass es auch mal am Tag war), nächts öfter mal.
Jolly Jumper
Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von XxCrazY_KiLLerxX
Ich glaube den meisten Reitern ist das Wohl ihres Pferdes wichtig, wie es auch sein sollte.

Das Gefühl habe ich nicht. Wie man hier schon liest - die wenigsten würden auf eine Halle verzichten, besonders die Turnierreiter.
Und ich kenne sehr viele Leute, die es bequemer finden einmal weniger zum Stall zu fahren, auch wenn das Pferd dadurch ein paar mehr Stunden auf der Weide sein könnte.


Sorry, aber es gibt Leute, die nicht auf eine Halle verzichten KÖNNEN! Denn so könnte ich das Pferd den gesamten Winter nur am Samstag und Sonntag bewegen - oder ich reite im Stockdunkel - denn um 18.30 Uhr nach Feierabend ist es DUNKEL. Klar, Schüler haben es einfach. ja, für mich ist die Halle ein MUSS, sonst kann ichs Hobby an den Nagel hängen über den gesamten Winter.
Ich finde es nicht verwerflich, dass der Reiter eine Halle benötigt, wenn im Gegenzug auch auf die Bedürfnisse des Pferdes eingegangen wird.
Alia
Ich denke, bei Amy und mir ergänzt sich das ganz gut. Nach 7Stunden Wiese hat sie auch keine Lust mehr, dann will die rein. Das ist bei uns so.
Dann will sie täglich gearbeitet werden (das zeigt sie SEHR deutlich), weswegen eine Halle unabdingbar ist. Wie soll ich sonst im Winter oder bei starkem Regen reiten? Wenn ein sehr guter Platz vorhanden ist ginge das ev. auch noch, aber wenn dann der Boden gefrohren ist...
Das einzige, was ich schade finde ist, dass sie keine Außenbox hat. Leider haben wir nicht die möglichkeit, so schnell an eine zu kommen. Wenn sich das nicht ändert, muss ich eventuell doch noch den Stall wechseln.
Außerdem hat sie im Winter nicht so viel Auslaufmöglichkeiten, aber ganz ehrlich: Welcher Pensionsstall hat schon ne anständige Winterweide? Bei uns kommen sie wenigstens 2Stunden auf nen Paddock, das haben bei uns in der Umgebung sonst nur die Offenställe, und die sehen hier fast alle ziemlich heruntergekommen aus. Ganz davon abgesehen, dass Amy im Offenstall streiken würde großes Grinsen Die Pinkelt nicht auf der Wiese...
*~Darling~*
-
daFrodo
Zitat:
Original von Jolly Jumper
Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von XxCrazY_KiLLerxX
Ich glaube den meisten Reitern ist das Wohl ihres Pferdes wichtig, wie es auch sein sollte.

Das Gefühl habe ich nicht. Wie man hier schon liest - die wenigsten würden auf eine Halle verzichten, besonders die Turnierreiter.
Und ich kenne sehr viele Leute, die es bequemer finden einmal weniger zum Stall zu fahren, auch wenn das Pferd dadurch ein paar mehr Stunden auf der Weide sein könnte.


Sorry, aber es gibt Leute, die nicht auf eine Halle verzichten KÖNNEN! Denn so könnte ich das Pferd den gesamten Winter nur am Samstag und Sonntag bewegen - oder ich reite im Stockdunkel - denn um 18.30 Uhr nach Feierabend ist es DUNKEL. Klar, Schüler haben es einfach. ja, für mich ist die Halle ein MUSS, sonst kann ichs Hobby an den Nagel hängen über den gesamten Winter.
Ich finde es nicht verwerflich, dass der Reiter eine Halle benötigt, wenn im Gegenzug auch auf die Bedürfnisse des Pferdes eingegangen wird.


Danke.
Klar könnt ihr jetzt wieder sagen, dass man ja auch auf nem beleuchteten Reitplatz reiten könnte. Aber wenn der 2 Monate oder länger zugefroren ist, kann man das auch vergessen.
Druckluft
Zitat:
Original von Tíreth
Ich gehör dann wohl mehr zu den Egoisten Augenzwinkern

Dh. hätt ich die Wahl zwischen netter Reitanlage mit Halle, Außenplatz, Geländestrecke usw. - dafür aber weniger Weidegang und im Gegenzug ein Stall ohne Halle und dafür mit viel Weidegang - ich würd mich für das Erste entscheiden.


Derzeit ist es bei uns eigentlich optimal: Poly steht in einer großen Box mit Fenster, kommt täglich 8 Stunden auf die Wiese.
Der Hof auf dem sie steht hat nur eine kleine Halle zum Laufenlassen, der Reitverein ist aber 100 Meter weiter weg - Mit 20x60, 20x40 Hallen, 30 x 60 Außenplatz und Geländestrecke.



Seh ich auch so.

Ich bin auch Turnierreiter und stand mit meinem Pferd 2 Jahre an einem kleinen Stall ohne Halle, wo er 10 Stunden täglich rauskam.
Über den Winter ist der Boden gefroren, ect. , d.h. über den Winter konnte ich nicht arbeiten und im Frühjahr dann erst wieder beginnen zu arbeiten, was über den Winter dann alles wieder zunichte gemacht wurde.

Deswegen habe ich zum Reitverein gewechselt, wo mein Pferd weniger rauskommt.
Ich bewege ihn jeden Tag minimum eine Stunde, in den Ferien reite ich 2x täglich und täglichen Weide (bzw. im Winter Paddockgang) hat er auch.
Und ich kann nicht sagen, dass er unzufriedener ist. Im Gegenteil: Das Arbeiten tut ihm gut, er ist ein Kandidat, der gerne arbeitet & es braucht und auch damals nach den 10 Stunden Weide noch flott vorwärts ging.


Außerdem möchte ich mein Pferd bei wirklich extrem gefrorenen Boden wie letzten Winter nicht unbedingt auf den Paddock stellen- das grenzt ja an Selbstmord, auch wenn er sehr trittsicher und robust ist.
Daher dient die Halle im Winter auch als "Auslauf" vormittags wenn es gar nich anders geht.


Am Wochenende stellen wir die Pferde selbst raus.
Und wenn mein Pferd dann nach 3 oder 4 Stunden am Weidezaun steht und wieher...also entschuldigung mal bitte, soll ich ihn dann draußen lassen?
Und das, obwohl er ja ganztägigen Weidegang von damals noch gewohnt war.
Er ist ein "Schicki-Micki" Pferd, obwohl es eine Robustrasse ist, er wälzt sich nichtmal im Schlamm oder so...
Alia
@Darling: Alia, nicht Alina großes Grinsen , Es ist auch immer einer Frage, woher man kommt. Ich wohn in ner Großstadt, da ist es schon selten genug langen Weidegang im Sommer zu haben...
Druckluft
Zitat:
Original von Alia
@Darling: Alia, nicht Alina großes Grinsen , Es ist auch immer einer Frage, woher man kommt. Ich wohn in ner Großstadt, da ist es schon selten genug langen Weidegang im Sommer zu haben...


Hier ist es ähnlich.
Bei uns ist es aber eher ländlich, bw. um genau zu sein absolut ländlich.

Offenstallhaltung findet man weit und breit nicht, Ställe mit viel Weidegang haben keine Reithalle und manchmal nichtmal nen Platz.
Und sonst sind hier überall Turnierställe, wir sind ja hier in der Gegend so eine art "Reithochburgen"
Rider
Die Pferde meiner Schwster wohnen in Boxen mit Paddocks und kommen jeden Tag raus auf die Koppeln. Sie hat aber so alles, Halle Platz ... .
Es war ei ihr aber auch mal so früher das sie auch diese Wahl hatte. Natürlich hat sie dann geschaut nach dem wohl des Pferdes! Ist ja wohl auch richtig so.
Hannii
ich würde mich für den stall mit halle usw entscheiden....

bei mir ist gleich nebenan ein bauernhof mit offenstall+reitplatz. trotzdem hab ich mein pferd in einem stall eingestellt, wo sie vormittags 4-5 stunden raus kommt und sonst in der box steht. und...meinem pferd gehts gut...sobald ich komme oder wer andrer (mitreiter), holen wir sie raus, gehn grasen, werfen sie in die halle, falls die frei ist usw. ich kann mirs ohne halle nicht vorstellen, denn wenn ich 3 tage zb keine dressur mache, sondern springen geh, ausreite, auf knotenhalfter reit usw, wird sie nervig, die braucht das irgendwie und hätt ich im winter mal 1 monat keine möglichkeit mit ihr zu arbeiten würd sie mir nur nervig werden.

und @schnegge: grad in deinem fall würd ich wechseln, weil da einfach ja auch mehr dahinter ist
*~Darling~*
-
Biene-Bella
Also
Wir haben einen tollen Stall:
Wir haben eigenes Heu und Silage, große Weiden und riesen Boxen.
Aber wir haben auch Halle + 2 Plätze, einer mit wahnsinns Sprüngen <3
Jenny
Also ich kann durchaus auf eine Halle verzichten, eigentlich hatte ich (außer am Anfang beim reiten lernen) noch nie eine Halle. Mir ist es wichtig, dass das Pferd genug Auslauf hat, entweder also Offenstall oder nur nachts Box Augenzwinkern Ich denke, da ich den Luxus einer Halle nie hatte, kann ich ihn nicht vermissen - und das ist gut so großes Grinsen