Humm.. Steinigt mich, aber ich finde, es muss ein guter Kompromiss sein:
Ich bin auf eine Halle angewiesen (Arbeitszeit, Wintertraining), aber ich würde einen Stall mit 20-40 Halle und Weidegang einem Stall mit 20-60 Halle ohne Weidegang natürlich vorziehen!
Es muss einfach für Pferd und Reiter passen: Ich habe mein Viechz in einem Stall mit Paddokbox stehen und er kommt an 360 Tagen im Jahr raus (es sei denn, der ganze Hof ist spiegelglatt, dann bleiben die Pferde auch mal drin, aber sonst geht's immer raus), im Sommer auch über Nacht, im Winter nur auf Sandausläufe, alles im Herdenverband. Das ist etwas, was mir sehr wichtig und auch ein Kriterium, dass ich an jeden Stall stelle, wo ich einstalle.
Die Reithalle ist für mich wichtig, damit ich auch im Winter nicht auf's Reiten verzichten muss, was auch rein trainingstechnisch gar nicht geht, da ich im Sommer nunmal auch auf Turniere gehen möchte.
Würde ich einen Offenstall (kein Schlammloch, sondern einen tollen Offenstall) in erreichbarer Nähe mit einer Halle (20/40) finden, wo andere Faktoren auch noch passen, würde ich natürlich auch dort einstallen. Aber so etwas habe ich hier in der Nähe leider nicht gefunden. Entweder waren es nicht bezahlbare Ställe (und ich will wegen eines Pferdes nicht hungern müssen

) oder es waren halt es Schlammlöcher ohne Halle. Und das finde ich einfach auch nicht pralle.
Später, wenn mein Hafermoped in Rente geht, kommt er auch in einen Offenstall ohne Halle, wo er seinen Lebensabend dann verbringen darf, aber solange er noch "Turnierpferd" ist, muss es halt ein Kompromiss mit Halle sein.
Damit will ich allerdings keinesfalls sagen, dass es dem Tier im Stall wo er jetzt steht schlecht geht! Aber die Haltung von jedem Pferd lässt sich natürlich irgendwo verbesserung und perfektionieren. Ich bin mit der jetztigen Haltung soweit wirklich zufrieden.
Liebe Grüße,
Ayala