Krissy*
Ich werd um 7 rum nochmal bissel mit der Großen arbeiten, die kleine chillt bei dem Wetter nur auf der weide

aber sie kanns vertragen.
sweet araber
Zitat: |
Original von Zitrönchen

(und nein, dass is nich meine sondern ein Schulpony haben mehrere Durchgänge gemacht. Die Ponies fandens toll.) |
geil, nur meiner würde sowas nicht mitmachen, der hätte dafür keine nerven. selbst wenn es so heiß ist...
Fanni1
meiner würd nen herzinfakt dabei bekommen^^
ich hab eig. relativ normal mit ihm gearbeitet..halt statt ner stunde nur eine dreiviertel, weil er sonst einfach nicht mehr konnte (und ich auch net).
aber halt auch immer erst gegen 6h....aber ich freu mich schon,weils heißt das es morgen kühler wird
Druckluft
Ganz einfach:
Reiten wie immer
Nicht so viel Arbeiten, vielleicht etwas weniger machen, aber den Pferden macht das meist weniger aus als uns Menschen, außerdem sind meine Pferde im täglichen Training und wenns am Wochenende mal so warm ist, wenn Turnier ist, müssen sie ja auch dadurch.
Also lieber früh genug dran gewöhnen.
Hinterher geh ich mmer noch ne Runde Schritt in den Wald, da ist's schattig und der Kreislauf kann runterfahren.
Danach wird dann abgespritzt.
.Maybe
Da gehen die Meinungen anscheinend echt auseinander... Würde bei den 37° Gestern NIE reiten, selbst wenn mein Pferd der Turnierkracher ist oder was weiß ich (und nein, bei einem Turnier müsste mein Pferd da definitiv auch nicht durch! Das würde ich dem auf keinen Fall antun, und wenns um die deutsche Meisterschaft ginge... 37° sind zu heiß!).
Bei uns waren es nämlich tatsächlich kein Grad weniger (lebe auch in der heißesten Region Deutschlands) und mein Pferd hat schon vom bloßen in der Box rumstehen geschwitzt, die Mähne musste ich einflechten damit es da nicht in in Strömen runterläuft...
.Maybe
Zitat: |
Original von Loddar
naja auch bei 37 grad würde ich was machen, und wenn es nur ein netter spaziergang durch den wald ist, zu nem see oder sonst was, oder einfach n bissel im schritt aufm platz reiten oder so, einfach was leichtes. auch keine stunde oder so, was weiss ich, schon pützen, einflechten und danach so 10-20 min n bisel locker bewegen und danach schön abduschen, schweif und mähne waschen, je nach pferd noch beine und dann auf die weide oder noch an der hand grasen lassen.
|
hmm aber wieso denn? Muss man Pferde echt immer irgendwie nerven oder betüddeln? Also bei echt extremen Temperaturen finde ich es nur fair, das Pferd einfach mal in Ruhe zu lassen ... Ich mein Ok, grasen lassen wenn eben auf der Wiese nix steht und abduschen wenn es schwitzt aber immer irgendwie bewegen in Form von Ausritten, Spatziergängen whatever muss doch echt nicht sein...
Summerland
Zitat: |
Original von .Maybe
Zitat: |
Original von Loddar
naja auch bei 37 grad würde ich was machen, und wenn es nur ein netter spaziergang durch den wald ist, zu nem see oder sonst was, oder einfach n bissel im schritt aufm platz reiten oder so, einfach was leichtes. auch keine stunde oder so, was weiss ich, schon pützen, einflechten und danach so 10-20 min n bisel locker bewegen und danach schön abduschen, schweif und mähne waschen, je nach pferd noch beine und dann auf die weide oder noch an der hand grasen lassen.
|
hmm aber wieso denn? Muss man Pferde echt immer irgendwie nerven oder betüddeln? Also bei echt extremen Temperaturen finde ich es nur fair, das Pferd einfach mal in Ruhe zu lassen ... Ich mein Ok, grasen lassen wenn eben auf der Wiese nix steht und abduschen wenn es schwitzt aber immer irgendwie bewegen in Form von Ausritten, Spatziergängen whatever muss doch echt nicht sein... |
stimm ich dir voll und ganz zu maybe
Summerland
@felicity33: ich stelle mir die frage:
warum stehts pferd im sommer überhaupt in der box
da würd ich es lieber auf der weide/paddock lassen, wo es sich bewegen kann wie es will und wo sie sich eventuell unterstellen kann und vll. nochn windhauch abbekommt^^
Anqiiehh<333
Also wenn das Wetter ziemlich extremst warm ist geh ich entweder am WE / Ferien Morgens früh wirklich um 06.30 zu ihr und reite aus oder geh auf den Platz weil es da wirklich noch ziemlich kühl [teilweise zu kühl] ist und halt recht angenehm. . Wenn ich abends fahre dann so um 19 Uhr wenn es abkühlt. Da longier ich sie dann aber nur. In der Woche muss ich dann teilweise leider so um 15 / 16 Uhr fahren wo es gerade noch so heiß ist. . Abspritzen, im schatten trocknen und grasen lassen.
Vicky
Ich bin bei 37°C auch nicht mehr geritten... tue ich mir & vorallem auch nicht den alten Dicken an
Wenn John jetzt ein junger Hüpfer wär, wäre das etwas anderes, aber er ist 22... da kann man sicher keien Höchstleistungen mehr erwarten, vorallem bei so einem Wetter nicht
Bei dem Wetter steht er meistens eh im kühlen schattigen Stall, weil er sonst auf der Weide nur noch zerstochen wird

Wenn bewegung nur ein bisschen ausreiten im Schritt ohne Sattel, spazieren gehen oder sonst was. Dananach und davor gibs auch ne schöne Dusche
Domilein
Zitat: |
Original von .Maybe
Da gehen die Meinungen anscheinend echt auseinander... Würde bei den 37° Gestern NIE reiten, selbst wenn mein Pferd der Turnierkracher ist oder was weiß ich (und nein, bei einem Turnier müsste mein Pferd da definitiv auch nicht durch! Das würde ich dem auf keinen Fall antun, und wenns um die deutsche Meisterschaft ginge... 37° sind zu heiß!).
Bei uns waren es nämlich tatsächlich kein Grad weniger (lebe auch in der heißesten Region Deutschlands) und mein Pferd hat schon vom bloßen in der Box rumstehen geschwitzt, die Mähne musste ich einflechten damit es da nicht in in Strömen runterläuft... |
Da bin ich echt mal anderer Meinung als du
Bei so extremer Hitze würde ich das normale Training auch so weit wie möglich zurückfahren, aber ein Turnier ist dann doch was anderes.
Wahrscheinlich würde ich die nicht ganz so wichtigen Prüfungen nicht mehr starten und einfach ausfallen lassen. Aber um dein Beispiel aufzugreifen: Einen Start auf der German Open, AQ Turnier etc würde ich deswegen wohl eher nicht bleiben lassen.
Einfach nicht so viel abreiten, im Schatten warten und dann sind die drei Minuten Prüfung auch zu überleben...
-NiNa-
Wenns bei uns so heiss ist, lassen wir die Pferde machen. Wir waschen sie vor dem reiten runter, ziehen Knotenhalfter und Strick auf und gehen mit ihnen an den Fluss. Bei uns fliesst die Emme, ist nicht gefährlich, solange sie sauber ist und kein Hochwasser hat. Die Pferde haben ihren Spass und kühlen runter (die wälzen sich zwar net [wegen Steinen] legen sich aber auch mal hin) und wir haben auch unseren Spass. Zum Teil nerven sich zwar Leute ab uns, allerdings gehen wir nur dorthin, wos net so viele Leute hat, und schliesslich dürfen auch Hunde ins Wasser, wieso dürfen dann unsere Pferde nicht ihren Spass haben?
Meine Pflegis sind den ganzen Tag im Offenstall, können sich allerdings immer schön in den Schatten stellen. Reiten tun wir entweder morgens so bis am Mittag, oder ab 5 Uhr wieder, dann gehts meistens in den Wald, da es dort kühler ist.
*Anja
So, der Sommer fängt ja jetzt bald wieder an..
Noch sind es zwar keine 30°C+, aber mir macht das Wetter ja schon jetzt ein wenig zu schaffen.
*Anja
Oh ja, bitte nicht wie letzten Sommer
Ich bin heute beim Putzen schon so ins Schwitzen gekommen, dass ich mir ein neues T-Shirt angezogen habe.
Dann sind wir auch nicht auf den Platz, sondern haben einen gemütlichen Schritt-Ausritt gemacht und einen Weg gesucht, wo man mit den Pferden in den Fluss kann. Tja, Pech gehabt
.Maybe
Zitat: |
Original von Gewürz-Gurqe
So, der Sommer fängt ja jetzt bald wieder an..
Noch sind es zwar keine 30°C+, aber mir macht das Wetter ja schon jetzt ein wenig zu schaffen. |
Morgen sind hier in Heidelberg (Übrigens die wärmste Stadt Deutschlands wie ich neulich gelesen habe) 30° angekündigt. Aber 30° gehen noch, also da reite ich schon.
Ich reite die ganze Woche schon nur im T-Shirt (hab ganz hässliche Uhr-Abdrücke xDD - dafür immer ein Tank-Top an

). Aber ich genieße das Wetter richtig, nach dem Winter macht das Wetter echt spaß!
Bin aber mal gespannt was das diesen Sommer gibt, zum Glück hat meine Maus auf ihrer Koppel jetzt Bäume wo sie sich unterstellen kann wenn sie mag.
Pferdchen89
So langsam macht es mich depri:
Im Winter kann ich nicht reiten, weil Schnee liegt und der Pferdeopa Eisen trägt
im Frühjahr kann ich nicht reiten, weil der Pferdeopa sich im Fellwechsel befindet
Im Sommer kann ich nicht reiten, weil der Pferdeopa das vom Kreislauf her nicht mehr mitmacht
Und im Herbst kann ich nicht reiten, weil der Pferdeopa sich dann schon wieder im Fellwechsel befindet
Mal so im übertragenen Sinne gesprochen
...ich glaube, irgendwas machen wir falsch....
sarahpferd
Wieso reitest du im Fellwechsel nicht oO???
Mein Gott jetz jammert doch nich^^...wenns zu kalt is un Schneit wird gemeckert un jetz is endlich wieder tolles Wetter das is auch net gut^^.
Dann geht man halt früh Morgens oder Abends reiten ;-)
Michi264
Zitat: |
Original von sarahpferd
Mein Gott jetz jammert doch nich^^...wenns zu kalt is un Schneit wird gemeckert un jetz is endlich wieder tolles Wetter das is auch net gut^^.
Dann geht man halt früh Morgens oder Abends reiten ;-) |
Du sprichst mir aus der Seele
Jenny
So wie es momentan ist (höchstens 25°C) geht es noch. Ich achte eben einfach drauf, dass ich nicht zu lange reite, nach 30 Minuten ist er ordentlich nassgeschwitzt. Aber das geht noch.
Ayala
Wenn man Pferde gut trainiert, dann können sie auch bei extremen Temperaturen Leistungen bringen. Schließlich leben die Pferde, die in HongKong gestartet sind auch noch, oder?
Für den Reiter ist das i.d.R. definitiv schlimmer als für das Pferd.
Also mein Pferd wird bei jedem Wetter geritten und lebt trotzdem noch.