Julien
So, dann nochmal hier
Schon lange möchte ich eine Spiegelreflexkamera haben, weil mir das Fotografieren Spaß macht und ich bis jetzt nur eine uralte Digital Kamera (5 Megapixel

) mein Eigen nennen kann. Da es mich nervt, ständig die Kamera meiner Schwester ausleihen zu müssen, wenn ich Fotos machen möchte, wollte ich mir nun dieses Jahr zum Geburtstag + Weihnachten eine Spiegelreflex wünschen.
Ich hab mal ein bisschen rumgestöbert und rumgelesen und so und wollte mir nun aber mal eine allgemeine Meinung von euch abholen, welche gute Spiegelreflex ihr als Anfängerkamera empfehlen würdet. Gut wäre natürlich, wenn sie in der mittleren Preisklasse liegen würde, also nicht sooo teuer, weil man ja auch noch Geld für Objektive und so ausgeben muss.
Freue mich auf Tipps und Empfehlungen
evanescence*
Interessierst du dich denn für eine Kamera aus Canons oder aus Nikons Haus?
Oder darf es ganz was anderes sein? z.B.: Sony?
Julien
Na ja, also generell habe ich da keine Wünsche, was die Marke angeht. Canon-Besitzer würden mir eine Canon empfehlen, Nikon-Besitzer eine Nikon ... Aber ich bin eigentlich für alles offen. Würde mir die Kameras dann ja sowieso nochmal im Laden angucken und begrapschen.
Ich habe mich mal bei ebay Kleinanzeigen umgeguckt nach ner Gebrauchten, da es sonst einfach zu teuer ist und nicht immer alles neu sein muss.
Hab da jemanden aus meiner Nähe gefunden (könnte mir die dann auch erstmal angucken und so), der jetzt vor kurzem die Kleinanzeige reingestellt hat und auch noch keine Interessenten für die Kamera hat. Er meinte, wenn ich ihm versichern könnte, dass ich die Kamera Ende des Jahres auch wirklich kaufe, würde er sie mir zurücklegen.
Link zur Anzeigen
Was haltet ihr da von?
Schockolädchen
Also wenn die Linse keine Kratzer o.Ä. hat klingt das sehr gut.
Sehr günstig vor allem mit dem ganzen Zubehör was da mitgeliefert wird!
Das Kit Objektiv wird dir zwar nur am anfang genügen und ich würde mir auf jeden Fall ein anderes dazu kaufen ( vielleicht gibts da auch noch ein gutes gebrauchtes? ), aber so scheint der Rest echt in Ordnung zu sein
evanescence*
Ansich ein sehr gutes Angebot. Aber die Einsteigerkameras von Canon können nach einer gewissen Zahl von Auslösungen den Geist aufgeben und müssen dann eingeschickt werden.
Da das ein Garantiefall ist, wird Canon die Reperatur bezahlen.
Jedoch ist auf der Kamera nun keine Garantie mehr drauf.
Denk da noch einmal genau drüber nach (;
Als ich meine 450D gekauft habe (mit 18-55mm & 55-250mm) gab's die auch nur mit dem 18-55mm für nur 499€..
Ich weiß nicht, ob es das Angebot noch gibt, müsste ich mal nachforschen..
Julien
Ist das bei jeder so oder kann es bloß so sein?
Also heißt das, wenn die Garantie dann abgelaufen ist, würde Canon die Reperatur nicht mehr bezahlen?
Ich habe mal bei Saturn und Media Markt auf den Seiten geguckt. So ein Angebot gab es zumindest dort leider nicht mehr ...
Edit: Hat die 450d eigentlich eine Videofunktion?
Schockolädchen
Zitat: |
Original von Julien
Ist das bei jeder so oder kann es bloß so sein?
Also heißt das, wenn die Garantie dann abgelaufen ist, würde Canon die Reperatur nicht mehr bezahlen?
Ich habe mal bei Saturn und Media Markt auf den Seiten geguckt. So ein Angebot gab es zumindest dort leider nicht mehr ...
Edit: Hat die 450d eigentlich eine Videofunktion? |
Also ich habe meine 400D seit über 3 Jahren und hatte bisher keinerlei Probleme, habe auch schon über 2000 Bilder geknipst.
Aber ist eben die Frage wie der Vorgänger damit umging
Canon gibt bloß 2 Jahre Garantie, wenn die Kamera also älter ist musst du die Kosten für die Reparatur selber zahlen!
evanescence*
Zitat: |
Original von Julien
Ist das bei jeder so oder kann es bloß so sein?
Also heißt das, wenn die Garantie dann abgelaufen ist, würde Canon die Reperatur nicht mehr bezahlen?
Ich habe mal bei Saturn und Media Markt auf den Seiten geguckt. So ein Angebot gab es zumindest dort leider nicht mehr ...
Edit: Hat die 450d eigentlich eine Videofunktion? |
Ist generell bei jeder Kamera so

Manche schaffen mehr, mache weniger.
Genau, wenn die Garantie weg ist, musst du eine Reperatur aus eigener Tasche bezahlen.
Also ich habse bei Galeria Kaufhof gekauft, bei Saturn gab es die 450D garnicht.
Obwohl unser Saturnmarkt sie glaube ich aktuell wieder im Sortment hat(te)..
Nein, hat sie nicht, die gibt's erst ab 500D (:
Zitat: |
Also ich habe meine 400D seit über 3 Jahren und hatte bisher keinerlei Probleme, habe auch schon über 2000 Bilder geknipst. |
Das sind aber wenig. Ich habe meine 450D seit Anfang Mai und schon ca. 13.000 Fotos gemacht. Es muss ja auch nicht bei jeder Kamera so sein, aber es gibt halt schon irgendwo eine 'Grenze'.
Die Zahlen für die Einsteigerkameras liegen irgendwo bei zwischen 30.000 - 50.000 Bildern, sind aber alles Erfahrungswerte, da Canon die Zahlen nicht freigibt, soviel ich weiß.
Wenn man viel fotografiert und die Kamera nicht wirklich viel Pause hat, bekommt man man schnell hohe Zahlen zusammen. Ich mache nf einem Turniertag bspw. locker über 1000 Auslösungen zusammen. (:
Aber früher oder später kommt man immer auf eine gewisse Zahl von Auslösungen und wenn der Verschluss einem treu bleibt, kann immer noch etwas anderes passieren.
Liegt letztenendlich natürlich bei dir, was du wegen der Garantie machst.
Julien
Mh. Knifflig.
Weiß zufällig jemand, wie teuer so eine Reperatur ungefähr wäre?
Ich glaube, ich werde morgen in der Stadt mal die Läden abklappern und gucken, welche Angebote es wo gibt.
Und ich werde den Typen mit der gebrauchten 450d mal fragen, wieviele Auslösungen die Kamera schon auf dem Kasten hat und ob ihm das Problem bekannt ist.
Und die Frage wegen der Videofunktion war eher aus Interesse, brauchen tu ich sowas nicht unbedingt.
Lulu_16
meine cousine hat die
nikon d40 vor 1 1/2 jahren neu gekauft und will sich jetzt eine neue kamera kaufen, weil ihr die mitlerweile zu.. "einfach" ist, ist ja auch ne typische einsteigerkamera.. ich hab mich bisher immer nur mit digitalkameras befasst, aber damit auch ganz gute bilder hinbekommen, vor allem makro find ich geil

jedenfalls würde meine cousine mir die kamera für 225 euro verkaufen, weil ich es bin und weil sie ja auch schon 1 1/2 jahre alt ist.. das display wurde letztens erneuert und da gabs jetzt neue garantie drauf, auf die kamera selber ist glaub ich nur noch ein halbes jahr garantie oder so.. das standart-objektiv wär natürlich auch dabei..
außerdem würde sie mir noch ein tele-objektiv dazu verkaufen, das hat sie vor nem halben jahr für 75 euro gebraucht gekauft (so eins von sigma) und würde es mir für 45 euro geben.. meint ihr ich brauch das? das macht so tolle makro-aufnahmen, hab ja schon n bisschen rumprobiert..
also denkt ihr ich sollte das dazu nehmen oder nur die nikon mit standart-objektiv?
Jenny
Ich kann nur sagen, dass ich die D40 auch toll finde

Mein Cousin hat sie, dementsprechend hab ich sie auch ein paar Mal in der Hand gehabt

Wobei ich vom Menü her meine 450D von Canon einfacher finde ...
Lulu_16
hab bisher auch nur gutes drüber gehört und hab sie ja auch schon öfter ausprobieren dürfen
die frage ist nur, ob ich das teleobjektiv brauch, wärn ja auch nochmal 50 euro :/
Lulu_16
nee, ich will vor allem makro und pferde fotografieren.. vllt auch mal menschen, aber das tele macht auch echt super makrobilder

kann total fett zoomen und so

also.. mal schauen..
Jomis
Hey. (:
Ich bin auch am überlegen mir die Nikon d40 zu holen. Also, ist so die Richtung wie ich mir das vorgestellt hatte. Nun mal 'ne Frage. Ist das eine gute Kamera so auch für Anfänger, also nicht so schwer zu bedienen und so? Weil ich mich seit Neustem für die Fotografie interessiere und gerne mit einsteigen würde. Hätte evt. jemand Tipps oder so?
Lulu_16
also ich hab über die d40 bisher sehr oft gehört, dass sie ne gute einsteigerkamera ist

allerdings hab ich auch gehört, dass sie nicht mehr produziert wird, musst also gucken ob du sie noch iwie über amazon bekommst oder so, ich weiß aber nicht, ob das stimmt
Jomis
Echt? Ist ja gut zu wissen, falls das stimmt. Hmm, aber eigentlich mag ich nicht solche Sachen und vor allem teuer Sachen im Internet zu bestellen, wenn ich nicht irgendwie darüber aufgeklärt wurde (Fachmann im Laden oder so). Hmm.
Aber mal was anderes. Das mit der Einstiegskamera passt dann ja wirklich gut. Aber weißt du eventuell auch, ob sie auch für mehr gut ist? Also wenn man jetzt schon länger mit der Fotografie beschäftigt ist und wirklich gut ist. Weil ich will mir jetzt keine Kamera kaufen, wenn ich dann in 'nem Jahr noch eine neue kaufen muss..
Lulu_16
also meine cousine hat die ja und ich werd die anfang dezember übernehmen.. sie hat die seit 1 1/2 jahren und fotografiert sehr oft und mitlerweile auch total gut, deshalb will sie sich jetzt ne neue, anspruchsvollere kamera zulegen.. ich denk es kommt drauf an, was man mit der kamera vor hat und wie "talentiert" man ist, also wie schnell man voran kommt.. aber ich kenn mich damit auch kaum aus, ich kann nur das von meiner cousine wiedergeben.. das ist ihr blog (darf das posten

):
*klick* und die ganzen bilder, die sie da zeigt, sind alle mit der d40 aufgenommen, daran kannst du dich vllt auch etwas orientieren
Jomis
Hey, danke für deine Antworten übrigens. (:
Klingt gut, was du erzählst und danke für die Seite. Ich glaub ich werde nochmal andere Meinungen zu der Nikon d40 raussuchen und dann abwiegen, ob es wirklich das ist, was ich suche.