Iguana
DER TRAKEHNER
Privatzucht und Zuchtverband
Hallo ihr Lieben.
Ich baue gerade den Frohenhof, eine private Trakehnerzucht, auf und wollte mich bei euch einmal erkundigen, wie es um euer Interesse steht. Aus dieser Umfrage ziehe ich viele Fakten, die mir beim Aufbau vom großen Nutzen sein können. Zum Einen erkenne ich, ob es sich letzt endlich lohnt, eine solche Zucht aufzuziehen. Zum Anderen erfahre ich, wie groß die Nachfrage an Zucht- und Verkaufspferden sein wird, wenn die Zucht eröffnet wird. Ich habe euch mal ein paar Informationen über die private Trakehnerzucht und dem Zuchtverband zusammen gestellt.
DER FROHENHOF
Die private Trakehnerzucht
Der Frohenhof bietet ein Zuchtprogramm mit selbst gezogenen Hengsten, die eine hervorragende und reale Abstammung und die besten Perspektiven in Zucht und Sport mitbringen. Die intern gezüchteten Fohlen werden auf Auktionen versteigert. Neben dem Zuchtgeschäft stellen wir unsere Pferde auf renomierten Tunieren und Zuchtveranstaltungen vor. Auch der Frohenhof selbst veranstaltet regelmäßige Aktionen rund um Pferdezucht und Pferdesport, wo Sach- und hohe Geldpreise zu gewinnen sind. Zum Aufbau der virtuellen Trakehnerzucht: Die Pferde werden Bilder aus kostenpflichtigen Archiven und reale Eltern erhalten. Die Inhalte der Seiten sind selbst geschrieben und so real wie möglich formuliert.
DER ZUCHTVERBAND
des Trakehners.
In diesem Verzeichnis kann jeder Züchter, der einen für die Zucht zugelassenen, sprich gekörten bzw. prämierten, Trakehner besitzt, eintragen und zu seiner Zuchtstätte verlinken lassen. Die Züchter können Hengste sowie Stuten eintragen lassen. Die Pferde werden in einem informativen Steckbrief mit den wichtigsten Angaben beschrieben. Für alle Fohlen, ob extern oder intern gezüchtet, wird es eine Datenbank geben. Hier werden sie mit den wichtigsten Daten wie Standort und Abstammung eingetragen und zum Heimathof verlinkt. Zudem gibt der Zuchtverband die Möglichkeit, das die Züchter intern gezüchtete Fohlen oder auch Zuchtpferde zum Verkauf vorstellen können. Interessenten können sich dann per eMail mit dem Züchter in Verbindung setzten, um das jeweilige Tier zu kaufen. Der Punkt 'Tuniere' stellet auch eine große Rolle dar. Allen Hofbesitzern wird die Möglichkeit gegeben, Termine für Zucht- und Tunierveranstaltungen eintragen zu lassen. Die Termine sind für Jeden sichtbar. Allerdings werden nur die Tunierergebnisse und die neusten Neuigkeiten der eingetragenen Trakehner sichtbar und schriftlich dargestellt. Zum Aufbau des Zuchtverbandes: Ob der Zuchztverband als Homepage oder als Forum dargestellt wird, weiß ich noch nicht. Der Verband soll übersichtig und ordentlich aufgebaut werden, mit Html, Css und Php.
Das wären nun die Informationen. Das Konzept des Frohenhofes, also der privaten Zucht, ist komplett ausgereift und fest gelegt. Die Ideen des Zuchtverbandes wird nochmal überarbeitet und neue Angebote für die Züchter werden noch hinzukommen.
Nun würde ich mich über ein paar Zeilen von euch freuen. Verbesserungsvorschläge, Ideen, negative und positive Bemerkungen... einfach alles, was ihr zu sagen habt, ist wichtig für den weiteren Aufbau. Da der Trakehner nicht so sehr verbreitet ist in der virtuellen Welt, ist mir eine Frage besonders wichtig: Besteht überhaupt das Interesse an einer reinen Trakehnerzucht und einem Zuchtverband???
Liebe Grüße
Iguana.
nymphy
Ich persönlich würde mich dem Zuchtverband anschließen. Habe vor einigen Tagen ebenfalls beschlossen Trakehner zu züchten. Noch habe ich nur eine Zuchtstute und ihre Tochter...
Und ich habe vor Farbzuchten zu machen. D.h. nur wenige Farbrichtungen zu züchten...
Iguana
Das hört sich interessant an (: Also hast du vor, Trakehner-Schecken zu züchten? Oder was meinst du genau mit 'wenigen Farbrichtungen'? Weil gerade bei der Trakehnerzucht sind ja nun fast alle Farbschläge vertreten.
Wir können ja mal in Kontakt bleiben (: Dann hat man Jemanden zur Beratung.
Juicey
Ich würde mich ebenfalls dem Zuchtverband anschließen,da ich selber 4 Trakehner besitze ^^ sind zwar nur 4 aber immerhin.
frisky
Ich mag die Idee.
Ich hab selber ein paar Trakehnerhengste und auch einige Pferde mit realer Abstammung.
Das Konzept für die Privatzucht ist ansprechend und auch die Idee für den Zuchtverband.
Sind für die Turniere eigentlich dann nur Trakehner zugelassen?
Mgvlg frisky
November Rain
Ich würde meine auch eintragen

.
Skadi
Auch ich finde die Idee sehr vielversprechend. :>
Ich denke, da sich meine Deckstation noch im Aufbau befindet, würde
ich trotzdem dem Zuchtverband beitreten, schließlich werden
später auch einige Trakehner zu finden sein, außerdem ist es auch
sicher eine schöne Idee, für 'reihne' Trakehnerzüchter.
LG
Iguana
Danke für eure Beiträge (: Freut mich sehr, das die Ideen so gut ankommen bei euch.
Juicey: Ich finde, das 4 Pferde eine angenehme Zahl ist. Ich meine, so kann man sich viel besser auf jedes einzelne Pferd konzentrieren, als auf 10 oder sogar mehr (: Und außerdem, ich werde in der Privatzucht auch erstmal nur 5 Deckhengste zum Decken anbieten. Natürlich sollen mehr dazu kommen (; Aber erstmal voll und ganz auf meine 5 Hengste konzentrieren, dann mal schauen wie die Zucht so läuft.
Frisky: Im Zuchtverband wird es quasi einen Tunierplaner geben. Sowas gibt es hier bei GB ja auch. Jeder der mag, auch die, die keine Trakehner eingetragen haben, dürfen sich melden und ihre Tuniere eintragen lassen. Dient natürlich zur Werbung. Es wird dann aber eine News-Seite geben, wo quasi die Ergebnisse als Text verfasst werden, wo die Pferde vorkommen, die im Verband eingetragen sind. Boa... irgendwie schwierig zu erklären ^^ Schau mal hier: http://www.trakehner-verband.de/. Das sind immer die neuesten über Zucht- und Sportnews über verschiedene Pferde. Dann eben nur über die Trakehner. An dieser Idee muss ich noch pfeilen ^^
Novemeber Rain & Skadi: Ich freue mich über euer Interesse (:
frisky
Das heißt, dass über die Pferde die eingetragen sind halt geschrieben wird wenn sie wo platziert sind, etc?
Finde ich gut

Wäre auch auf jeden Fall dabei...
Iguana
Frisky: Jaaaa genau so meine ich das. Dieser ganze Zuchtverband gilt dazu, die eingetragenen Pferde für andere Züchter 'schmackhaft' zu machen. Freut mich, das dir die Idee gefällt.
Hat denn Jemand vielleicht Verbesserungsvorschläge für den Zuchtverband, sowie für die Zucht?
Iguana
Lenawoitas: Suuuuuper, freut mich (:
Ich find es echt toll, das meine Idee auf Begeisterung stößt. Hätte ich nicht gedacht, zumal Trakehner ja einen nicht so hohgen Beliebtheitsgrad haben. Zumindest nicht so, wie Oldenburger oder Holsteiner. Aber ich persönlich lilebe diese Pferde und hänge daher sehr an diesen beiden Projekten.
nymphy
Ja Schecken und Apfelschimmel haben es mir angetan. Natürlich sollte auch der Rest am Pferd stimmen.. daher ist die Suche immer sehr schwer ^^
Nanni
Zitat: |
Original von Iguana
Hätte ich nicht gedacht, zumal Trakehner ja einen nicht so hohgen Beliebtheitsgrad haben. Zumindest nicht so, wie Oldenburger oder Holsteiner. |
Ich mag Trakehner sehr, ich hab selbst drei Zuchtstuten von der Rasse. Sind nach Holsteinern wohl meine Lieblingswarmblüter.
Wirklich nützen würd mir der Verband wohl wenig, ich setz sie nur intern ein und selbst da erst wieder in ein, zwei Jahren xD aber vielleicht registrier ich sie trotzdem (:
Iguana
Nanni: Klar, würde mich freuen (:
Nessa82
ich würd auch mitmachen
Iguana
NeverlandNessa: Schööön (:
Mal einmal spezielle zum Zuchtverband: Ich bin am Überlegen, ob ich den Zuchtverband in einem Forum oder auf einer Homepage darstelle. Mmhh... was fändet ihr denn für euch persönlich angenehmer?
Ich finde eine Homepage kann man besser gestalten, also hier wäre das Optische klar im VForteil, aber ein Forum besticht durch eine klare Struktur und Ordentlichkeit. Tja.... ich weiß es nicht. Was sagt ihr denn dazu?
frisky
Ich würde eine Homepage machen.
Evtl mit so Log-in für die die ihre Pferde eintragen. Ich denke das ist für die Besucher geeigneter.
Iguana
Frisky: Das mit Log-In ist eine suuuuper Sache. So kann Jeder Züchter jeder Zeit die Daten seiner eingetragenen Pferde umändern, falls notwendig.
Ich werde für den Zuchtverband Hilfe brauchen. Ich kenne mich zwar soweit mit Html, Css und Php aus, aber da ich alles ordentlich gestalten will, brauche ich eine helfende Hand. Alleine würde es auch zu Lange dauern, bis der Zuchtverband online kommen würde. Dabei bin ich immer soooo ungeduldig ^^ Bis ich Jemanden dringend suche, wird es aber noch ein kleines bisschen dauern, da ich gerade heiß an meiner Zucht arbeite. Aber vielleicht hat ja Jemand schon Interesse (:
Sandy
Am Zuchtverband hätte ich interesse, da ich selber auch Trakehner beseitzte