MsJules
Hallo,
ich hab da ein "kleines" Problem.
Mein 21jähriger Holsteinerwallach hat in den letzten Wochen rapide abgenommen, ich schätze in der letzten Woche waren es 20kg.
Vom Charakter her ist er total fit, er wiehert immer noch seinen Stuten nach, er bockt nach wie vor wenn man ihn in der Halle laufen lässt und er frisst auch sein Futter immer komplett leer, sein Heu ebenfalls.
Er ist erst neulich entwurmt worden, bekommt seit er so abgenommen hat auch spezielles Seniorenfutter, aber davon scheint er nur noch dünner zu werden.
Noch dazu hat er die letzten Wochen extrem viel uriniert, auch wenn das jetzt wieder weniger geworden ist. Außerdem ist seine Hinterhand beim Reiten ziemlich steif (allerdings zeigt er beim Freilaufen immer noch viel Aktion).
Er ist die Wochen zuvor täglich bewegt worden, stand also nicht. Auch wenn er 21 ist, stand er gut im Training und hat keinerlei Mangelerscheinungen gezeigt.
Seit ein paar Tagen bewege ich ihn nicht mehr viel, da ich nicht will, dass er dadurch noch mehr Kalorien verbrennt. Zudem ist sein Rücken mittlerweile so knochig, dass ich mich gar nicht traue, einen Sattel aufzulegen. Ich bevorzuge demnach, ihn zu longieren.
Der Tierarzt meinte, wenn er in vier Wochen noch so dünn ist, würde er eine Blutprobe nehmen, allerdings würde ich das ganze gerne umgehen, wenn ich ehrlich sein soll.
Zurzeit versuche ich, ihn durch zufüttern von Rübenschnitzeln ein bisschen dicker zu bekommen. Wenn das nicht funktionieren wird, bin ich mit meinem Latein ehrlich gesagt am Ende.
Am Anfang haben wir auf die Nieren getippt, davon gehen wir mittlerweile allerdings nicht mehr aus, da er ja wieder normal uriniert. Die Pferdeäpfel sind auch völlig normal.
Ich hoffe, dass irgendjemand von euch, dem das Problem vielleicht bekannt vorkommt, mir auf die Sprünge helfen kann.
Danke im Voraus
MsJules
EDIT: Zähne sind vor zwei Wochen erst gemacht worden. Hab noch ein Lob dafür bekommen, dass die Stellung und alles für einen 21jährigen noch sehr gut sind.
ich hab da ein "kleines" Problem.
Mein 21jähriger Holsteinerwallach hat in den letzten Wochen rapide abgenommen, ich schätze in der letzten Woche waren es 20kg.
Vom Charakter her ist er total fit, er wiehert immer noch seinen Stuten nach, er bockt nach wie vor wenn man ihn in der Halle laufen lässt und er frisst auch sein Futter immer komplett leer, sein Heu ebenfalls.
Er ist erst neulich entwurmt worden, bekommt seit er so abgenommen hat auch spezielles Seniorenfutter, aber davon scheint er nur noch dünner zu werden.
Noch dazu hat er die letzten Wochen extrem viel uriniert, auch wenn das jetzt wieder weniger geworden ist. Außerdem ist seine Hinterhand beim Reiten ziemlich steif (allerdings zeigt er beim Freilaufen immer noch viel Aktion).
Er ist die Wochen zuvor täglich bewegt worden, stand also nicht. Auch wenn er 21 ist, stand er gut im Training und hat keinerlei Mangelerscheinungen gezeigt.
Seit ein paar Tagen bewege ich ihn nicht mehr viel, da ich nicht will, dass er dadurch noch mehr Kalorien verbrennt. Zudem ist sein Rücken mittlerweile so knochig, dass ich mich gar nicht traue, einen Sattel aufzulegen. Ich bevorzuge demnach, ihn zu longieren.
Der Tierarzt meinte, wenn er in vier Wochen noch so dünn ist, würde er eine Blutprobe nehmen, allerdings würde ich das ganze gerne umgehen, wenn ich ehrlich sein soll.
Zurzeit versuche ich, ihn durch zufüttern von Rübenschnitzeln ein bisschen dicker zu bekommen. Wenn das nicht funktionieren wird, bin ich mit meinem Latein ehrlich gesagt am Ende.
Am Anfang haben wir auf die Nieren getippt, davon gehen wir mittlerweile allerdings nicht mehr aus, da er ja wieder normal uriniert. Die Pferdeäpfel sind auch völlig normal.
Ich hoffe, dass irgendjemand von euch, dem das Problem vielleicht bekannt vorkommt, mir auf die Sprünge helfen kann.
Danke im Voraus

MsJules
EDIT: Zähne sind vor zwei Wochen erst gemacht worden. Hab noch ein Lob dafür bekommen, dass die Stellung und alles für einen 21jährigen noch sehr gut sind.