Zitat: |
Vielleicht weil sie die Lektionen nicht beherrschen? |
Da hast du mich falsch verstanden. Pferde, die die gleichen Lektionen beherrschen (vermutlich sogar mehr). Ich rede vom gleichen "Nivau", so man das denn überhaupt so sagen kann.
Sie beherrschen die Lektionen, aber die Ausführung und das Gerittensein ist eine ganz andere.
Und warum die nicht im großen Sport unterwegs sind? Das kann ich dir sagen
Die Besitzer wollen nicht. Das ist es ihnen nicht wert. Das sind die Leute, die eingesehen haben, dass Turniererfolge nichts mehr über reiterliche Fähigkeiten aussagen.
Das sind die Leute, die ihre Pferde langsam und nach den klassischen Grundsätzen (bzw. der Skala der Ausbildung) ausbilden und reiten.
DAS sind dann wirklich gut gerittene und exzellent ausgebildete Pferde.
Wenn dieses Pferd dort erst 8 Jahre alt ist, dann KANN da bald was nicht stimmen. Und irgendwo müssen dann halt die Grundlagen fehlen, und das sieht man.
Wenn du das nicht siehst, dann spricht das nicht unbedingt für dein Urteilsvermögen, was das angeht.
Und sollte nicht ein Profi im großen Sport in der Lage sein, sein Pferd auch dort korrekt zu reiten?
Und sind dir die Biomechanischen und muskulären Zusammenhänge bekannt?
Siehst du, was das Pferd für einen Unterhals hat, als er dann die Zügell loslässt?
Ein so gut gerittenes Dressurpferd darf sowas gar nicht haben. Und das spricht für dauerhaft zu enge Einstellung in Kopf/Halsbereich.
Zitat: |
denkt der Reiter eben nicht dran, ständig die Hand aufzumachen, damit das Pferd den Kopf ein Ticken mehr vor die Senkrechte kriegt. Wozu auch? |
Das ist jetzt keine ernstgemeinte Frage von dir, hoffe ich?
Zitat: |
Denn wenn es ein solches Pferd gäbe, würde man es im Dressursport sehen. |
Nur weil die Reiter es nicht für ihr Ego brauchen, und erkannt haben, dass Turniererfolge rein gar nichts bedeuten? Heute bedeuten Turniererfolge nichts mehr für das reiterliche Können.
Es gibt viele Pferde, die besser und korrekter ausgebildet sind, als dieses Pferd, die harmonischer und zufriedener sind.
Diejenigen, die WIRKLICH gut reiten und ausbilden können, die man wirklich als Meister bezeichnen muss, die reiten keine Turniere mehr, das lass dir gesagt sein.
Und es müssen auch nicht immer Warmblüter sein. Sind Barockpferde keine Pferde? Du weißt sehr gut, dass solche Pferde keinerlei Chance hätten.
Man kann jedes Pferd gut reiten. Aber im modernen Dressursport zählt das einfach nicht mehr.
Es ist traurig, aber wahr.