Schatti
Ich habe meiner vor paar wochen auch oft knoblauch gegeben wegen den Fliegen.
Doch nun habe ich das hier gerade gelesen:
Experten mahnen: Knoblauch kann das Blut ihres Pferdes schädigen!
Guelph (aho) – Knoblauch gilt allgemein als „gesund“ und soll Pferde durch seine Inhaltsstoffe angeblich vor Parasiten und Fliegen schützen. Und so werden eine Vielzahl von Ergänzungsfuttermittel mit Knoblauch und allerlei blumigen Versprechungen an den Reiter gebracht, ohne dass die Hersteller die Wirksamkeit und Ungefährlichkeit ihres Produktes wissenschaftlich belegen. Kanadische Wissenschaftler der Universität von Guelph mahnen wie viele andere Veterinärmediziner aber zur Vorsicht. Knoblauch kann auch bei Mengen, die Pferde freiwillig fressen, die roten Blutkörperchen massiv schädigen und eine Anämie auslösen.
Für ihre in der Fachzeitschrift „American Journal of Veterinary Research“ veröffentlichten Versuch fütterten sie in einem Melassefutter beginnend zweimal täglich 0,05 g gefriergetrocknetem Knoblauch/kg Körpergewicht und steigerten die Dosierung bis zum 41. Versuchstag auf zweimal täglich 0,25 g/kg. Dies sind 150 g Knoblauch bei einem 600 kg schweren Pferd
Die gesamte Versuchsdauer betrug 71 Tage. Zwei Pferde ohne Knoblauch-Fütterung dienten als Kontrolltiere. Allen Tieren wurden im wöchentlichen Abstand Blutproben bis fünf Wochen nach Beendigung der Knoblauch-Fütterung entnommen.
Die Ergebnisse lassen aufhorchen. Bei einer Dosierung von mehr als 0,2 g Knoblauch/kg Körpergewicht (also ca. 120 g bei einem 600 kg schweren Pferd) entwickelten die Pferde im Blut und biochemisch Anzeichen einer sogenannten Heinz-Innenkörperanämie mit einem Ausfallen von rotem Blutfarbstoff in den Erythrozyten (Rote Blutkörperchen) und dem Rückgang der Erythrozytenzahl und des Blutfarbstoffgehaltes im Blut. Das Blutbild normalisierte sich erst fünf Wochen nach Beendigung der Knoblauch-Fütterung bis auf die weiterhin erhöhte Zahl von Erythrozyten mit Heinz-Innenkörperchen und einem erhöhten Volumen-Inhalt des einzelnen Erythrozyten.
Die Wissenschaftler folgern, dass Pferde durch ein dauerhaftes Verfüttern von zu großen Mengen Knoblauch gesundheitlich geschädigt werden.
Doch nun habe ich das hier gerade gelesen:
Experten mahnen: Knoblauch kann das Blut ihres Pferdes schädigen!
Guelph (aho) – Knoblauch gilt allgemein als „gesund“ und soll Pferde durch seine Inhaltsstoffe angeblich vor Parasiten und Fliegen schützen. Und so werden eine Vielzahl von Ergänzungsfuttermittel mit Knoblauch und allerlei blumigen Versprechungen an den Reiter gebracht, ohne dass die Hersteller die Wirksamkeit und Ungefährlichkeit ihres Produktes wissenschaftlich belegen. Kanadische Wissenschaftler der Universität von Guelph mahnen wie viele andere Veterinärmediziner aber zur Vorsicht. Knoblauch kann auch bei Mengen, die Pferde freiwillig fressen, die roten Blutkörperchen massiv schädigen und eine Anämie auslösen.
Für ihre in der Fachzeitschrift „American Journal of Veterinary Research“ veröffentlichten Versuch fütterten sie in einem Melassefutter beginnend zweimal täglich 0,05 g gefriergetrocknetem Knoblauch/kg Körpergewicht und steigerten die Dosierung bis zum 41. Versuchstag auf zweimal täglich 0,25 g/kg. Dies sind 150 g Knoblauch bei einem 600 kg schweren Pferd
Die gesamte Versuchsdauer betrug 71 Tage. Zwei Pferde ohne Knoblauch-Fütterung dienten als Kontrolltiere. Allen Tieren wurden im wöchentlichen Abstand Blutproben bis fünf Wochen nach Beendigung der Knoblauch-Fütterung entnommen.
Die Ergebnisse lassen aufhorchen. Bei einer Dosierung von mehr als 0,2 g Knoblauch/kg Körpergewicht (also ca. 120 g bei einem 600 kg schweren Pferd) entwickelten die Pferde im Blut und biochemisch Anzeichen einer sogenannten Heinz-Innenkörperanämie mit einem Ausfallen von rotem Blutfarbstoff in den Erythrozyten (Rote Blutkörperchen) und dem Rückgang der Erythrozytenzahl und des Blutfarbstoffgehaltes im Blut. Das Blutbild normalisierte sich erst fünf Wochen nach Beendigung der Knoblauch-Fütterung bis auf die weiterhin erhöhte Zahl von Erythrozyten mit Heinz-Innenkörperchen und einem erhöhten Volumen-Inhalt des einzelnen Erythrozyten.
Die Wissenschaftler folgern, dass Pferde durch ein dauerhaftes Verfüttern von zu großen Mengen Knoblauch gesundheitlich geschädigt werden.