[Misc] Tabellenrahmen bei Nvu ändern

die Tini
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
<html>
<head>
<style type="text/css">
table {
border: 1px;
color: #000000;
}
</style>
</head>
<body>
HIER DER CODE FÜR TABELLE UND SO
</body>
</html>


So müsste das gehen
Schatti
Zitat:
Original von VRH Ponyhof Naeve
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
<html>
<head>
<style type="text/css">
table {
border: 1px;
color: #000000;
}
</style>
</head>
<body>
HIER DER CODE FÜR TABELLE UND SO
</body>
</html>


So müsste das gehen


Da passiert nix unglücklich
Perpetual
<html>
<head>
<style type="text/css">
h1 {
font-size : 12;
color : #000000;
font-family : Contury Gothic;
border-bottom : 1px solid #000000;
text-align: center;
}

table {
border: 1px;
color: #000000;
}


</style>
</head>
<body>
<h1>Ueberschrift</h1>
Restlicher Inhalt.
Tabelle
</body>
</html>

Hast du denn auch den Hex-Code abgeaendert?
Sonst kann da naemlich nicht viel passieren, weil der Rahmen dann schwarz bleiben wird. :>
Schatti
Das geht nicht
.Dori
Wenn ich dich richtig verstehe, dann musst du im CSS Code, wo der Style von der tabelle definiert ist einfach nur noch border-style: solid; einfügen. Dann üsste es klappen.

Und ansonsten, les dir das mal duruch:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/tabellen.htm
Schatti
Ich blicks gerade erlich gesagt keinen Meter mehr unglücklich großes Grinsen
Schatti
Keiner?
Perpetual
<html>
<head>
<style type="text/css">
h1 {
font-size : 12;
color : #000000;
font-family : Contury Gothic;
border-bottom : 1px solid #000000;
text-align: center;
}

table {
border: 1px;
border-style: solid;
color: #000000;
}


</style>
</head>
<body>
<h1>Ueberschrift</h1>
Restlicher Inhalt.
Tabelle
</body>
</html>


So vielleicht?
.Dori
Mal eine ganz ernst gemeinte Frage:
wie gut kennst du dich eigentlich mit CSS aus?
Es macht mir nämlich den Anschein, als ob du mit der Sprache noch nicht so vertraut bist.
Das was du erreichen möchtest, kannst du mit einfachen CSS Codes erreichen. Mit HTML lässt sich da ehr weniger was machen.

ALs Tipp zum Einlesen in CSS gebe ich dir diese Seite:
http://de.selfhtml.org/css/index.htm

Les dir alles durch und mache ich vertraut. Dann wirst du auch ganz schnell verstehen, was wir hier meinen.
Schatti
@ Rainbow.
So wird nur der äßerste Rand schwarz mit einem Strich. Innen ist dann aber immer noch dieser "Standart" Rand dran?

@ Ai Haibara
Meine Frage war NUR nach dem Code für diesen Rahmen smile
.Dori
Es war ja auch nur ein nett gemeinter Vorschlag, damit du in Zukunft deine Tabelle auch selbstständig gestalten kannst und nicht immer nach einem code schauen musst.
Schatti
Das war ja von mir auch nicht böse oder so gemeint Augenzwinkern .
Die Seite bringt mir nichts weiter da ich da keinen Meter durchblick habe. Ich finde da nichtmal die richtige Seite...


Weiss es keiner mehr?
tinkerfriesenfan
Ich habe ehrlich gesagt das gleiche Problem wie Sarah. Nur, dass ich es für repage brauche. Kennt dort jemand einen Code?
Schatti
Glaube ich jetzt nicht das niemand den richtigen Code weiss wenn das mehr als genug haben?
.Dori
Das beste wär einfach, wenn du deinen bisherigen Code einfach mal reinstellst, dann kan man besser eine Fehler Anaylse machen.

Und wo hast du denn deine Seite gehostet?
Schatti
Das ist die Tabelle
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
<table style="text-align: left; width: 60%;" border="1"
 cellpadding="2" cellspacing="2">
  <tbody>
    <tr>
      <td>Blub</td>
    </tr>
    <tr>
      <td>Blub</td>
    </tr>
  </tbody>
</table>


Bei oyla. Mache die Tabellen aber per Nvu
.Dori
Ich kenn mich jetzt nicht so mit Oyla aus, aber unterstüzt olya CSS?

Mit dem Code von der Tabelle kann ich wenig anfangen. Der CSS Code gehört ja entweder in den Headbereich, oder in die externe CSS Datei.
Wie sieht der code bei dir den aus, wenn du den Code von rainbow eingetragen hast?
Schatti
Ja ein bisschen schon.
Also der Code was sie mir gegeban hat simmt zum Teil.
die Tabelle hat aussen einen schwarzen -Rahmen doch neben diesem Rahmen ist nochmal ein Rahmen und das ist dieser graue Standart Rahmen und der muss weg.
.Dori
Das beste ist immer noch, wenn du mir einmal einen Link zu einer Beispiel Seite gibts. Dann kann cih mal schauen, ob ich den Fehler finde.