Shorty
Bei meiner ersten Reitbeteiligung habe ich außer nichts weiter dazubezahlt. Ich hab nur manchmal das Geld für den Hufschmied ausgelegt, da die Besitzerin ziemlich lange mit nem kaputten Knie außer gefecht gesetzt war und nicht immer garantieren konnte, an dem Tag auch da zu sein. Das haben wir dann mit der Kostenbeteiligung verrechnet.
Auch an Zubehör habe ich ihm eigentlich gar nichts gekauft, außer ein paar Putzsachen, die meiner Ansicht nach im Putzkasten fehlten. Das waren ne vernünftige Wurzelbürste und ne weiche, kleine Bürste für den Kopf und irgendwann mal ein neuer Hufkratzer, nachdem die Bürste beim alten endgültig hinüber war. Da ich das Putzzeug für ihn gekauft habe und nicht für mich, habe ich die Sachen auch später, als ich aufhören musste, in seinem Putzkasten gelassen. Ob die Besitzerin es benutzt hat, weiß ich nicht, die war eh etwas rustikaler, den Hufkratzer sicherlich, die Wurzelbürste vielleicht und die Schmusebürste bezweifel ich^^
Ansonsten habe ich für ihn nur Geld in Form von monatlich einem Sack Futtermöhren und, da war es gerade Trend im Stall^^, einen Sack Müsli gekauft, das wars aber auch.
Meiner zweiten RB habe ich nichts gekauft, außer der üblichen Leckerlies, die ich aber zu Hause gelagert habe und immer nur eine handvoll von mitgenommen habe. Die bin ich aber auch nicht lange geritten. Auch hier habe ich nichts zugezahlt.
Meine dritte RB hat von mir irgendwann mal eine Fliegendecke bekommen, da sie im Sommer immer völlig kirre war beim Putzen wegen der Fliegen und ein Halfter mit Strick. Die Decke hat mich mit den anderen beiden Sachen aber gebraucht zusammen 6€ gekostet, war also kein Vermögen. Ansonsten habe ich meinen eigenen Putzkasten bei ihr verwendet, da sie kein eigenes Putzzeug hatte und im Putzkasten auch Halfter und Decke mit eingeschlossen. Das einzige was ihr gehörte, war ihre Trense, die beiden Sättel, die für sie benutzt wurden, lagen auch auf anderen Pferden, von daher hätten die Reitschulkiddis meine Schabracke mitgenutzt und das wollte ich nicht. Ansonsten halt Leckerlies, Möhren, Äpfel.
Meiner vierten RB habe ich öööh... nichts gekauft, wenn ich mich richtig erinnere. Nur halt die üblichen Leckerein.
Und aktuell zahl ich gar nichts und hab auch noch nichts gekauft. Kommt aber vielleicht, mal sehen...
Ich würde alles vorher mit den Besitzern absprechen, bevor es Streß gibt. Abgesehen jetzt vielleicht von Halftern, Schabracken oder Putzzeug oder mal ner Decke. Aber auch bei Beinschutz würde ich fragen, zum Beispiel trägt meine aktuelle RB immer Gamaschen und bevor ich dem das erste Mal Bandagen verpasse, würde ich auf jeden Fall fragen, obs ok ist, oder ob ich ihm zB hinten statt Streichkappen auch Gamaschen draufpacken kann.
Auch an Zubehör habe ich ihm eigentlich gar nichts gekauft, außer ein paar Putzsachen, die meiner Ansicht nach im Putzkasten fehlten. Das waren ne vernünftige Wurzelbürste und ne weiche, kleine Bürste für den Kopf und irgendwann mal ein neuer Hufkratzer, nachdem die Bürste beim alten endgültig hinüber war. Da ich das Putzzeug für ihn gekauft habe und nicht für mich, habe ich die Sachen auch später, als ich aufhören musste, in seinem Putzkasten gelassen. Ob die Besitzerin es benutzt hat, weiß ich nicht, die war eh etwas rustikaler, den Hufkratzer sicherlich, die Wurzelbürste vielleicht und die Schmusebürste bezweifel ich^^
Ansonsten habe ich für ihn nur Geld in Form von monatlich einem Sack Futtermöhren und, da war es gerade Trend im Stall^^, einen Sack Müsli gekauft, das wars aber auch.
Meiner zweiten RB habe ich nichts gekauft, außer der üblichen Leckerlies, die ich aber zu Hause gelagert habe und immer nur eine handvoll von mitgenommen habe. Die bin ich aber auch nicht lange geritten. Auch hier habe ich nichts zugezahlt.
Meine dritte RB hat von mir irgendwann mal eine Fliegendecke bekommen, da sie im Sommer immer völlig kirre war beim Putzen wegen der Fliegen und ein Halfter mit Strick. Die Decke hat mich mit den anderen beiden Sachen aber gebraucht zusammen 6€ gekostet, war also kein Vermögen. Ansonsten habe ich meinen eigenen Putzkasten bei ihr verwendet, da sie kein eigenes Putzzeug hatte und im Putzkasten auch Halfter und Decke mit eingeschlossen. Das einzige was ihr gehörte, war ihre Trense, die beiden Sättel, die für sie benutzt wurden, lagen auch auf anderen Pferden, von daher hätten die Reitschulkiddis meine Schabracke mitgenutzt und das wollte ich nicht. Ansonsten halt Leckerlies, Möhren, Äpfel.
Meiner vierten RB habe ich öööh... nichts gekauft, wenn ich mich richtig erinnere. Nur halt die üblichen Leckerein.
Und aktuell zahl ich gar nichts und hab auch noch nichts gekauft. Kommt aber vielleicht, mal sehen...
Ich würde alles vorher mit den Besitzern absprechen, bevor es Streß gibt. Abgesehen jetzt vielleicht von Halftern, Schabracken oder Putzzeug oder mal ner Decke. Aber auch bei Beinschutz würde ich fragen, zum Beispiel trägt meine aktuelle RB immer Gamaschen und bevor ich dem das erste Mal Bandagen verpasse, würde ich auf jeden Fall fragen, obs ok ist, oder ob ich ihm zB hinten statt Streichkappen auch Gamaschen draufpacken kann.