Sonstige Investitionen in Reitbeteiligung?

Shorty
Bei meiner ersten Reitbeteiligung habe ich außer nichts weiter dazubezahlt. Ich hab nur manchmal das Geld für den Hufschmied ausgelegt, da die Besitzerin ziemlich lange mit nem kaputten Knie außer gefecht gesetzt war und nicht immer garantieren konnte, an dem Tag auch da zu sein. Das haben wir dann mit der Kostenbeteiligung verrechnet.
Auch an Zubehör habe ich ihm eigentlich gar nichts gekauft, außer ein paar Putzsachen, die meiner Ansicht nach im Putzkasten fehlten. Das waren ne vernünftige Wurzelbürste und ne weiche, kleine Bürste für den Kopf und irgendwann mal ein neuer Hufkratzer, nachdem die Bürste beim alten endgültig hinüber war. Da ich das Putzzeug für ihn gekauft habe und nicht für mich, habe ich die Sachen auch später, als ich aufhören musste, in seinem Putzkasten gelassen. Ob die Besitzerin es benutzt hat, weiß ich nicht, die war eh etwas rustikaler, den Hufkratzer sicherlich, die Wurzelbürste vielleicht und die Schmusebürste bezweifel ich^^
Ansonsten habe ich für ihn nur Geld in Form von monatlich einem Sack Futtermöhren und, da war es gerade Trend im Stall^^, einen Sack Müsli gekauft, das wars aber auch.

Meiner zweiten RB habe ich nichts gekauft, außer der üblichen Leckerlies, die ich aber zu Hause gelagert habe und immer nur eine handvoll von mitgenommen habe. Die bin ich aber auch nicht lange geritten. Auch hier habe ich nichts zugezahlt.

Meine dritte RB hat von mir irgendwann mal eine Fliegendecke bekommen, da sie im Sommer immer völlig kirre war beim Putzen wegen der Fliegen und ein Halfter mit Strick. Die Decke hat mich mit den anderen beiden Sachen aber gebraucht zusammen 6€ gekostet, war also kein Vermögen. Ansonsten habe ich meinen eigenen Putzkasten bei ihr verwendet, da sie kein eigenes Putzzeug hatte und im Putzkasten auch Halfter und Decke mit eingeschlossen. Das einzige was ihr gehörte, war ihre Trense, die beiden Sättel, die für sie benutzt wurden, lagen auch auf anderen Pferden, von daher hätten die Reitschulkiddis meine Schabracke mitgenutzt und das wollte ich nicht. Ansonsten halt Leckerlies, Möhren, Äpfel.

Meiner vierten RB habe ich öööh... nichts gekauft, wenn ich mich richtig erinnere. Nur halt die üblichen Leckerein.

Und aktuell zahl ich gar nichts und hab auch noch nichts gekauft. Kommt aber vielleicht, mal sehen...

Ich würde alles vorher mit den Besitzern absprechen, bevor es Streß gibt. Abgesehen jetzt vielleicht von Halftern, Schabracken oder Putzzeug oder mal ner Decke. Aber auch bei Beinschutz würde ich fragen, zum Beispiel trägt meine aktuelle RB immer Gamaschen und bevor ich dem das erste Mal Bandagen verpasse, würde ich auf jeden Fall fragen, obs ok ist, oder ob ich ihm zB hinten statt Streichkappen auch Gamaschen draufpacken kann.
Böhni
Hab zwar jetzt keine RB mehr im moment, aber ich erzähl mal von meiner ehemaligen ^^


Bezahlt ihr sonst noch etwas für eure RB? mmh, joa, für meine letzte sogar relativ viel...

(Wenn ja) Was bezahlt ihr alles von eurer RB? hab auf der Equitana dieses Jahr ne neue Trense + Gebiss gekauft, außerdem Bandagen, Gamaschen + Streichkappen und Fliegenohren. Gehört aber sozusagen alles mir, also ich kanns jetzt auch alles wieder mitnehmen, wo ich aufgehört hab.
Außerdem hab ich letztens mal neue Leckerlis geholt.

(Wenn nein) Wieso nicht? ///

Bittet euch die Besi was zu bezahlen? Nöö, at sie überhaupt nicht!! Die Leckerlis hab ich auch von mir aus gekauft.
Und die situation, dass was kaputt geht oder so, hatten wir nie großes Grinsen
Lawina
Zitat:
Original von Vroni alias Mcs
[...]Ich finde aber, es kommt immer drauf an, wie die Besitzerin des Pferde auf sowas reagiert. Die Besitzerin von Why not war nicht sooo begeistert davon und hat die Sachen dann kaum genutzt und lieber die alten (etwas ramponierten) Sachen hergenommen.

Das finde ich auch. Das erste Ding, das ich für Liese selbst "gekauft" habe war ein Halfter+Strick, was ich gratis zu einer Reithose dazu bekommen habe. Da fühlte ich mich schon irgendwie komisch, und hab mich nicht so recht getraut, das mit in Stall zu nehmen.
Als ich eine Schabracke kaufen wollte (weil ich sie sooo schön fand), hab ich auch erst die Besitzerin gefragt, ob ich die kaufen dürfe, und ob sie meint, dass sie Liese steht. Durfe ich, hat ihr super gestanden smile
Ich hatte dann noch ein-zwei Schabracken glaub ich gekauft; nicht, weil es sein musste, aber ich fand sie so schön. Die Besitzerin ist auch damit geritten, aber wenn sie gesagt hätte, ich solle meine Sachen nach dem Reiten "runterbauen" und ihre wieder drauf, hätte ich das auch gemacht, keine Frage.
Irgendwann hab ich halt dann immer mehr gekauft, und auch nicht mehr gefragt. Die Besitzerin reitet das Pferd nicht mehr, und freut sich aber eigentlich über alles, was ich neu kaufe, weil es ihr meistens auch sehr gut an ihrem Pferd gefällt. Kaufen müssen müsste ich gar nichts, das Pferd hat alles, was es braucht, bereits von der Besitzerin, manchmal sogar in mehrfacher Ausführung. Aber ich stehe nun mal auf Schabracken mit passenden Bandagen, Fliegenohren. Seit kurzem habe ich auch zwei Abschwitzdecken (Schnäppchen), eine neue Trense usw...
*~Darling~*
hmm... ich als besitzerin hätte es untersagt, da nen eigenen sattel draufzuhaun... (also von der RB den Sattel)
es sei denn, der eigene is jetzt schrott oda so... weiß ja nich, wie ihr dat abgemacht habt Augenzwinkern
-blue-
Meine Ex-RB hatte eigentlich alles, nur einen Kurzgurt hab ich mal für ihn gekauft, ich weiß gar nicht emhr wiso. Als ich gegangen bin, hab ich den auch dagelassen.
Ansonsten halt nur so Kleinigkeiten, wie Fliegenspray, Fliegenkappe (brauchte er unbedingt), Pferdeshampoo, Coolgel, Likit, Salzstein, einmal einen neuen Trog, Mähnengummis, ...
Aber es war jetzt nie so, dass ich irgendwas gekauft hab, was er schon hatte und dann immer mein Zeug genommen hab statt das der Besitzer, erstens kommt das echt doof und zweitens kostet das ja alles Geld. Den Besitzern hat das nichts ausgemacht und mir auch nicht und das Pferd hats sicher gefreut fröhlich
Ich hab das Pferd fast schon als mein eigenes betrachtet und hatte ihn halt supergern, deshalb hab ich ihm gern mal was gekauft.
Jessy2006
Hey! Augenzwinkern

Also bei meiner aller ersten RB hab ich nur ein Halfter + Strick gekauft und Bandagen habe ich mal schenken bekommen.

Bei meiner jetzigen RB hab ich
2 Schabracken
Abschwitzdecke
4 grüne Bandagen
Halfter
Fliegenohren
Huföl + Pinsel

Müsste ich nicht kaufen, der Besi machts nix, und verwendets auch Augenzwinkern
daFrodo
Zitat:
Original von .Maybe
Zitat:
- 5 Halfter + Führstricke (3 Stallhalfter, 1 Knotenhalfter, 1 Seilhalfter (ist ein Seil, das man zum Halfter "umbauen" kann), 3 Führrstricke)

Da stellt sich doch gleich mal die Frage, für was das Pferd 5 Halfter braucht oO Macht es dir Spaß, Geld auszugeben?


Meine Güte. Schonmal dran gedacht, dass solche Sachen auch kaputt gehen? So viel wie sie schon gekauft hat, scheint es ohnehin so, als hätte sie die RB schon länger.. von daher sind 3 normale Halfter ja wohl nicht viel. Knotenhalfter und Seilhalfter ist ja auch nochmal was anderes. Das kriegen die Pferde ja nicht auf die Koppel oder so an Augen rollen

@Ann: Ich bring auch schonmal die ein oder andere Schabracke mit. Aber deswegen muss die Besi doch nicht immer wechseln. Was ich mitbringen dürfen alle benutzten, genauso wie ich ja auch die Sachen der Besi benutzten darf. Sonst fände ich das auch etwas merkwürdig? xD

Naja, gekauft hab ich bisher einen Martingal und eine weiße Satteldecke. Die Satteldecke werde ich aber auch mitnehmen, wenn ich nicht mehr RB bin. Ansonsten hab ich eh so viel Kram von meinem alten Pferd und von meinen Ponys, sodass ich keine Sachen kaufe, aber die halt immer schonmal mitbringe, zB Gamaschen, Bandagen, Satteldecken, Stalldecken.. je nach dem sind das auch Dinge, die die Besi brauchte und ich halt noch da hatte, wie zB bei der Stalldecke. Warum soll ich das dann nicht mitbringen? Sonst dürfen auch alle die Sachen benutzen. Wenn nur die RB ihre Sachen benutzen würde, fände ich das auch bescheuert..
Alina
Ich sprech jetzt einfach mal von der besitzer-seite aus Augenzwinkern (Ha! großes Grinsen )

Meine Rb bezahlt 90 euro,für 2-3x die woche,darf soweit alles machen außer springen,muss NICHTS kaufen,da er eh alles schon im übermaß hat großes Grinsen Ich verlang auch nicht,dass sie unterricht nimmt,tut sie zwar ab und zu und das finde ich auch gut smile
Ich selbst habe früher immer schon sachen fürs pferd gekauft-bis auf meine 1. rb ,da noch nichts,aber dann gings los großes Grinsen schabracken,halfter,bandagen...ständig was neues XD da musst ich aber erst 50 euro bezahlen.
Für puppa hab ich dann 200 euro im monat bezahlt,sie hatte auch alles,abre zwischendurch hab ich ihr dann schonmal ein paar neue sachen geholt.
Martini hatte am anfang auch soweit alles-aber halt alles total alt &ja,nicht schön großes Grinsen Hab ihn dann immer ständig was neues gekauft,und da er jetzt eh mein eigener ist,wirds auch soweiter gehen ! Freude okee is jtz nich mehr ganz soviel,aber naja XDD
.Maybe
Zitat:
Original von daFrodo
Zitat:
Original von .Maybe
Zitat:
- 5 Halfter + Führstricke (3 Stallhalfter, 1 Knotenhalfter, 1 Seilhalfter (ist ein Seil, das man zum Halfter "umbauen" kann), 3 Führrstricke)

Da stellt sich doch gleich mal die Frage, für was das Pferd 5 Halfter braucht oO Macht es dir Spaß, Geld auszugeben?


Meine Güte. Schonmal dran gedacht, dass solche Sachen auch kaputt gehen? So viel wie sie schon gekauft hat, scheint es ohnehin so, als hätte sie die RB schon länger.. von daher sind 3 normale Halfter ja wohl nicht viel. Knotenhalfter und Seilhalfter ist ja auch nochmal was anderes. Das kriegen die Pferde ja nicht auf die Koppel oder so an Augen rollen

Deine Güte? Wieso fühlst du dich denn angesprochen?
Ich bin davon ausgegangen, dass diese 5 Halfter natürlich noch zusätzlich zu dem Zeug gehören, was das Pferd eh schon besitzt. Es ist nicht die Aufgabe einer RB, ein kaputtes Halfter nachzukaufen.
Also ist meine Frage doch naheliegend?!
YellowMonster
Bezahlt ihr sonst noch etwas für eure RB? Jap
(Wenn ja) Was bezahlt ihr alles von eurer RB?
Ich bin die Einzige die Wert auf Bodenarbeit legt, also habe ich so langsam Sachen angesammelt. Das letzte war ein paar Bandagen um mal etwas auszuprobieren.
Bittet euch die Besi was zu bezahlen?
Nein, sie würde mir sogar das Geld zurück geben, falls ich mal was an Putzzeug ersetzen tu.
Alix
bei mir war es immer sehr unterschiedlich. obwohl ich muss auch sagen, wenn ich geld hatte habe ich auch sehr gerne was gekauft. Aber halt nicht für jedes Pferd ^^
janosch, den ich sehr lange als RB hatte, habe ich sehr viel gekauft, weil er einfach nichts hatte. Er hatte eine Trense und ein kaputtes Halfter, mehr nicht. Nen Sattel habe ich damals von meinen Eltern zum Geburtstag bekommen ( der ist momentan bei ner Freundin im Einsatz).
Da haben die Besitzer es auch nicht benutzt, aber aus dem Grund weil sie janosch nie geritten sind. A. hat aber auch öfters Sachen die sie für ihren Friesen benutzen kann mitgenutzt, hat aber davor immer gefragt.

Für Ingomar habe ich nichts gekauft. Das lag zum einen daran, dass das Pferd alles hatte, aber auch zum anderen daran, dass seine Besitzerin ziemlich penibel mit ihm war und nur ganz bestimmte sachen an ihn dran durften ( was ich natürlich voll und ganz akzeptiert habe Augenzwinkern )

Für Jeron kaufe ich wieder ab und zu etwas, aber in Maßen. Bei ihm ist es ja so dass er eig. fast ein eigenes Pferd für mich ist. Seine Besitzerin reitet ihn alle paar Monate einmal, die einzige die ihn noch reitet ist meine Freundin wenn sie mit ihrem Freund ausreitet und ein zweites Pferd braucht. Aber wirklich für ihn gekauft habe ich nur eine Schabracke + Fliegenohren, aber nur weil ich mich in die verliebt hab und die auch ohne Pferd gekauft hätte ^^( für mein späteres Pferd ^^). Sonst halt das was ansteht, mal ne Tube Bepanthen für die drei Pferde oder nen Eimer Leckerlis. Die Sachen die wir da haben benutzen wir aber alle gemeinsam ( okay alle XD sind ja größtenteils nur S. und ich xD) da wird kein Unterschied gemacht ob dein ob mein, sondern nur wenn überhaupt: für Jeron, für Sissi, für Jenny


ach preislich bezahle ich für den Schimmel ( Jeron)den Hufschmied Augenzwinkern 70€ sinds meistens ( meist alle 3 monate), für fast jeden Tag
bei Ingomar habe ich 80€ im Monat bezahlt für 2x die Woche
bei Janosch / Balu ( erst hatte ich Balu dann Janosch) habe ich erst 50€ gegen ende 60€ im Monat bezahlt
_negel
Ich bezahle für die RB an "meinem" Wallach 35€ im Monat - ich kann kommen so oft ich will, machen was ich will und auch immer mal wieder ein anderes Pferd reiten, falls Rico zB zwei Tage hintereinander ging, damit er seinen freien Tag bekommt.
Ich darf mit ihm im Prinzip umgehen wie mit meinem eigenen Pferd und genieße da auch das volle Vertrauen der Besitzer.

Egal ob bei ihm oder der Stute, die ich vor ihm geritten bin (gleicher Hof, gleiche Besitzer, alles gleich) - ich kauf gern mal ein Halfter oder eine Schabracke.
Der Stute damals hatte ich ein Set gekauft, das jetzt auch der Wallach trägt, gerade letztens habe ich ihm eine neue Trense gekauft.
Ich bestell eben gern mal etwas oder kaufe es eben im Laden - ob nun ein Halfter, mal eine Schabracke oder whatever. Die Besitzer finden das völlig in Ordnung und nutzen es auch - bzw sie reiten nicht selber (er kann es nicht, sie ist schwanger) und somit nutzen es eben auch zwei kleine Mädchen, die dort auch reiten.
Von meiner Seite aus ist das völlig in Ordnung - dafür ist der Kram ja da. Nun jedes Mal die alte Trense rauszuholen oder die alte Schabracke wieder drauf zu schnallen - was sollte das?

Bei uns ist es dann nur eben so, dass die Sachen halt weiterhin mir gehören und wenn ich den Hof dann mal verlasse, ich sie auch mitnehmen werde - großteils.
Beim Thema Sachen für das Pferd lassen die Besitzer aber auch 1-A mit sich reden. Als ich letztens meinte, ich wäre der Meinung, die Trense einer Stute dort scheuerte ihr hinter den Ohren (das Leder war dort auch rau) meinten sie eben gleich, dass ich mich mal nach einer neuen umschauen sollte, die sie dann aber eben bezahlen werden. Heute eben gleich bestellt, bezahlen tun sie es aber.

Ich denke, dass das ein Thema ist, wo man selber mal in die Tasche greifen kann oder eben aber auch mal die Besitzer ansprechen sollte.
Wenn es notwendig ist (wie in mienem Fall zB die Sache mit der Trense, die scheuerte) sollte man die Besitzer ansprechen und diese sollten dann auch etwas unternehmen.
Wenn es allerdings eher aus "Jux und Dallerei" ist und ich dem Pferd einfach mal so eine Schabracke oder ein neues Halfter etc spendieren möchte greift man eben selbst in die Tasche.

Bitten etwas zu kaufen tun mich die Besitzer nie. Höchstens eben, dass sie mich danach fragen, dass ich mich mal nach etwas bestimmten Umhören sollte, zB eine neue Trense oder etwas in der Art. Das Geld kommt dann aber immer von ihnen.
Futter, Tierarzt, Hufschmied etc bezahlen alles sie. Wobei man sagen muss, dass die Besitzerin die 35€, die sie monatlich von mir bekommt, nur in die Pferde steckt, also zB für Futter oder mal den Hufschmied. Da achtet sie drauf, was ich auch gut finde. Ich zahle für das Pferd, also kommt es auch dem Pferd zu Gute. Augenzwinkern
Ich will damit jetzt aber nicht behaupten, dass ich so gesehen irgendetwas davon bezahlen würde - es fließt eben nur das monatliche Geld dort hiniein. Das nur als Zusatz zum Thema Augenzwinkern

Fazit: Ja, ich kaufe Sachen für meine RB. Ja, es ist für die Besitzer in Ordnung. Nein, ich werde nie gebeten etwas zu zahlen, wie eben zum Beispiel Ausrüstung, Tierarzt, Hufschmied, Futter usw.
daFrodo
Zitat:
Original von .Maybe
Zitat:
Original von daFrodo
Zitat:
Original von .Maybe
Zitat:
- 5 Halfter + Führstricke (3 Stallhalfter, 1 Knotenhalfter, 1 Seilhalfter (ist ein Seil, das man zum Halfter "umbauen" kann), 3 Führrstricke)

Da stellt sich doch gleich mal die Frage, für was das Pferd 5 Halfter braucht oO Macht es dir Spaß, Geld auszugeben?


Meine Güte. Schonmal dran gedacht, dass solche Sachen auch kaputt gehen? So viel wie sie schon gekauft hat, scheint es ohnehin so, als hätte sie die RB schon länger.. von daher sind 3 normale Halfter ja wohl nicht viel. Knotenhalfter und Seilhalfter ist ja auch nochmal was anderes. Das kriegen die Pferde ja nicht auf die Koppel oder so an Augen rollen

Deine Güte? Wieso fühlst du dich denn angesprochen?
Ich bin davon ausgegangen, dass diese 5 Halfter natürlich noch zusätzlich zu dem Zeug gehören, was das Pferd eh schon besitzt. Es ist nicht die Aufgabe einer RB, ein kaputtes Halfter nachzukaufen.
Also ist meine Frage doch naheliegend?!


Ich fühle mich insofern nicht angesprochen. Allerdings dachte ich, mal etwas dazu sagen zu können. Ist wohl nicht verboten in einem Forum, oder?

Eigentlich beläuft sich das ganze jetzt auf Spitzfindigkeiten, aber weil du es bist, erklär ich es dir gerne nochmal großes Grinsen Augen rollen .
Es belief sich ja nicht auf 5 stink normale Halfter. 2 davon waren doch vielmehr irgendwelche Trainings-/Arbeitshalfter, insofern kann man wohl kaum von Dingen sprechen, die zur Standartausrüstung gehören, weswegen ich es überhaupt nicht schlimm finde wenn diese zusätzlich gekauft werden. Und wenn die RB nunmal nur damit arbeitet und die Besis nicht, mein Gott.. dann kauft es halt die RB, vorallem wenn die Sachen wie in diesem Falle nachher mitgenommen werden.

Eigentlich hast du natürlich Recht. Kaputte Dinge zu ersetzen ist im Normalfall nicht die Aufgabe der RB. Aber es gibt nunmal Besis, die sich einen Dreck um das Pferd kümmern und wo die RB so gut wie alles machen muss. Und da es in dem Fall wohl ähnlich (vll nicht so krass..) ist.. versteh ich nicht, warum du dich darüber so aufregst. Wenn du den Post gelesen hättest, wüsstest du, dass die Besis wohl nur die nötigsten Sachen kaufen (auch wenn ein Halfter wohl eigentlich dazu gehört, aber wer weiß, was die für nötig halten und was nicht).
Ponyhof
Bezahlt ihr sonst noch etwas für eure RB?
Ich zahle nur 50.- im Monat für 2x die Woche.

Was bezahlt ihr alles von eurer RB?
Anfangs kaufe ich nichts. Wenn ich das Pferd kenne, dann denke ich schon. Aber die Besitzerin hat alles doppelt und dreifach ^_^''

Wieso nicht?
Anfangs nicht, weil ich nicht weiß, ob ich wirklich gut mit dem Pferd klar komme, wie sich das mit der Besi entwickelt und auch mit der Stallcommunity. Anschließend würde ich schon.

Bittet euch die Besi was zu bezahlen?
Nein, Marina übernimmt sämtliche Kosten von Tierarzt, Hufschmied, Medikamenten und Zubehör. Allerdings wäre ich auch, wenn ich das Pferd jetzt ewig kennen würde, etwas beizusteuern.

MfG;
Ponyhof
Michi264
Also ich bezahle für Mirko 50Euro im Monat und habe ihn eigentlich wie ein eigenes Pferd (darf reiten wann ich will, was ich will, usw.)

Ich kaufe ihm recht häufig und viele Sachen. Das wichtigste hat er, aber ich habe einfach lieber meine eigenen Sachen (bin da etwas eigen)Die Besi findet es immer lustig, wenn ich wieder was Neues dabei habe, hat da aber absolut nichts dagegen (sie reitet ihn auch selber nicht)
daFrodo
Sorry für Off-Topic, aber tu deinem Pferd einen gefallen und lass dir das Bandagieren zeigen..
Michi264
Falls du mich meinst, ich kann bandagieren, die Bandagen waren neu und noch viel zu lang, wodurch ich sie nur zum testen mal einfach drum gemacht habe.
Außerdem kann man das auch anderster Ausdrücken und auch per PN mitteilen ...
daFrodo
Mein Pony hat auch Großpferdebandagen, aber die kann man trotzdem gescheit drum machen. Außerdem war das nicht böse gemeint, sorry wenn du dich direkt angegriffen gefühlt hast, aber das ist nicht meine Schuld. Anderenfalls hätte ich mich auch darüber lustig machen können, wie das Pferd in deiner Sigi bandagiert ist. Hab ich das? Nein. Also, kann ich auch nicht für, wenn du keine Kritik verträgst smile
Lawina
Zitat:
Original von daFrodo
Sorry für Off-Topic, aber tu deinem Pferd einen gefallen und lass dir das Bandagieren zeigen..

Wenn du eh schon weißt, dass es Off-Topic ist, schreib doch bitte das nächste mal direkt eine PN an die betroffene Person Augenzwinkern
Silamara
Tja, ich kann nur von meiner ehemaligen RB sprechen. Anfang bei der selben Besitzerin auf einem anderen Pferd habe ich irgendwie 4€ bezahlt wenn ich mal geritten bin, dann wurde es halbiert und letztendlich zahlte ich nichts mehr, sondern half u.a. beim stall- und koppelbau und auch allen anderen anfallenden Dingen. Dann wechselte ich das Pferd, allerdings weiter kostenlos. Da hab ich aber einige Sachen gekauft wie neue Schabracken (ebay), Knotenhalfter, Strick zum Longieren. Na ja und eben andere Sachen wieder mit hin genommen, die ich von der RB davor hatte. Trense, Gamaschen, Streichkappen, Gebisse etc.
Klar, sowas muss eigentlich die Besitzerin machen. Aber da es sie nie interessiert hat, dass die alte Trense nicht mehr passte, oder die Schabracke zu dünn bzw. zu klein war... Man hängt ja auch an so einem Tier und möchte es ihm so angenehm wie möglich machen.
Als ich letztendlich kündigte, hatte ich irgendwie 5 Schabracken dabei und 2 große einkaufsbeutel voll *hust*