Lexa Loona
Zitat: |
Original von Pferdi was habt ihr bitte für richter??? ich hab bisher genau einen richter erlebt, der unfair benotet hat und ich hab auch schon einige gesehen und wurde selbst gerichtet, von manchen niedrig, weil das pferd einfach total verspannt war oder sonts was, von manchen hoch, weils eine gute vorstellung war, leider hab ich noch nie schreiben dürfen für einen richter, aber eig muss ich sagen, ich hab kaum unfaire richter erlebt....(und dass es ihnen in dressurreiterbewerbe nicht darum ging, wie das pferd läuft, find ich richtig so und auch gut...) und selbst die eine richterin, die unfair richtet (meiner meinung nach und auch laut einigen andren leuten), ist im großen und ganzen nicht total unfair....selbst die achtet darauf, dass korrekt geritten wird....ihre benotung ist oft nicht ganz nachvollziehbar, aber sonst hat sie die richtigen ansätze edit: unfair ist vl nicht das richtige wort oder zumindest nicht ganz das, was ich sagen will, ich hoffe ihr versteht wie ich das meine |
Dann hast du verdammt Glück gehabt. Bei uns sitzt wirklich der schlecht-bezahlteste Teil der Richterwelt am Tisch, aber dafür kriegt man alles von der unfairen Seite mit, wie etwa hohen Noten, wenn sie mitbekommen,w er der Besitzer ist (der zufälligerweise viel Einfluss in der Gegend hat). Aber auch, wenn ich auf den größeren Turnieren war wie z.B. Landes- und Kreismeisterschaft in Bad Segeberg, kann doch wohl Folgendes nicht angehen (handelt sich ejweils um eine A-Dressur):
1. Pferd: Legos, mein damaliger Holsteinerwallach, Springpferd vom alten Schalg durch und durch, relativ schwer zu reiten, lief aber immer echt korrekt und konnte Lektionen bis Klasse S, sah halt bloß nicht so harmonisch aus wie bei reinen, runden Dressurpferden (Video, von woanders, falls es wen interessiert kann er ja mal irgendwo kurz reinschaun) Ergebnisse tummelten sich immer zwischen 5,0 und 5,9, bis auf ein einziges Mal, da hatte meine Mama zuvor irgendwann mal mit ihm einen Lehrgang bei der Richterin geritten und ich bekam mit ner 6,8 den Zweiten.
2. Pferd: Baccero, RB, immer total unter Spannung auf Turnieren, aber trotzdem fehlerfrei udn daduzrch ausdrucksvoller als im Training durch die Prüfung gebracht, leider keine besonders guten GGA, aber halt Durchschnitt. Selbst wenn er total locker war und einfach nur perfekt ging (einmal in BS), gab es höchstens eine 6,0, und das auch nur einmal, als er total spannig war und wir es echt nur hinter uns bringen wollten.
3. mein aktuelles Pferd, ein Dressurkracher mit mega Mitteltrab, tollem Galopp, eigentlich auch gutem Schritt, den ich aber bisher auf jedem Turnier nicht gut geritten bin und der daher nur schlecht/passartig war. Wir haben tausende Fehler reingehaun, wie eine Vollbremsung statt einem Galopp-Trabübergang, unwilliges Anspringen zum Galopp einmal, eierförmige SL und Volte, nur halt Mitteltrab und Anlehnung größtenteils korrekt/konstant. Wertnote: 7,5 - hallo???! Und auch dieses WE, ich bin nur grausam geritten, wir haben beide Mitteltrabs versaut, Schritt ging gar nicht, einige Male rausgehoben, und ich hab immer noch 6,0 und 6, 1 bekommen. Nicht sauber geritten, Unwilligkeit. Das geht doch nicht an?
Ehrlich, da seh ich keinen Sinn drin. Die Richter wissen NICHT, was sie tun. Zumindest nicht in SH/HH. Grausam, wirklich.
Und wenn die Richter und auch die Reitleherer so schlecht sind, wie bitte sollen dann den Pferden entsprechend gute Reiter dabei rauskommen?