1Sm!le
VRhs aus Besitzer-Sicht sind eine Spielwiese. Als Besitzer kann man da erstmal bei Seiten wie Beepworld basteln. Wenn man mehr will, kann mit HTML basteln. Wer mehr will, nimmt sogar noch CSS und JavaScript dazu. Das sieht dann gut aus und funktioniert auch.
Ganz ehrlich, ich habe so angefangen. Erstmal will man sowas haben ... oi, da geht was nicht, dann nehm ich halt HTML. Muss man üben ... irgendwann funzt es soweit. Bis CSS und in meinem Fall viel JavaScript kommt man auch noch. Ich persönlich habs in einer Zeit gemacht, wo das als vRH-Besitzer noch keine Quasi-Pflicht war. Inzwischen sehen das ja viele als Pflicht an, um überhaupt gut zu wirken (nein, das ist nicht Diskussionsthema, ob alle das so sehen ...). Auf jeden Fall wagen sich immer mehr Leute - gibt ja auch mehr VRHs - an HTML und co. Nix verwerfliches. Da finden sich Tutorials und Helfer, gerade auch bei GB. Ist ja auch super.
Jetzt kommt der Umbruchpunkt ... es gibt ein paar professionelle Pferdespiele mit PHP. Da zähle ich mal sowohl die professionell von Agenturen Betriebenen (equilino, howrse ...) als auch die halb-professionell (auf professionelle Art von nicht- oder halb-professionellen Betreibern ;-)) Betriebenen (Wilder Reiter, equineDreams, ...). Irgendwer kam auf die Idee, das auch zu wollen. Inzwischen gibt es davon immer mehr. Immer mehr Leute wollen das. Wie zuvor wird jetzt also auch mit PHP herumprobiert, Tutorials gelesen, gefragt.
Wo ist das Problem?
PHP ist *nicht* zum Herumprobieren geeignet. PHP ist eine Sprache, mit der man einen Webserver in einem gewissen Sinne steuern kann. Nutzt man Fehler und Möglichkeiten in PHP, kann man den ganzen Webserver auch übernehmen. Bei HTML kann jemand dein Passwort knacken ... bei PHP kann jemand mit deinem Server echten Schaden anrichten. Beispiele, was bei PHP passieren kann, wenn man nicht aufpasst:
* Der Server kann als illegaler Downloadserver übernommen werden ...
* Der Server kann für Angriffe gegen andere Server genutzt werden ...
* Der Server kann als Mail-Schleuder genutzt werden ...
Wenn du als Betreiber für diesen Server registriert bist, stehst du erstmal in der Haftung für solche Dinge. Und selbst wenn dich keiner anklagt ... willst du wirklich, dass "dein" Server von jedem anderen übernommen werden kann?
Wodrauf ich hinaus möchte, ist, dass ein Server, auf dem PHP zur Verfügung steht, viel mehr kann als einer, wo nur HTML aktiv ist ... und auf so einem Server kann auch viel mehr Schaden anrichten. Wenn dir beim Programmieren das bewusst ist, super ... aber ich möchte doch mal alle anderen, die mit PHP spielen, aber sich zum Beispiel über Sicherheit nie Gedanken gemacht haben, ermuntern, das zu tun, bevor sie leichtfertig Dinge aus Tutorials kopieren und einsetzen. Von den Tutorials bei GB, die ich gesehen habe, lassen alle Sicherheitslücken offen. Ein Beispiel: Die Pferdesteckbriefe, wie sie hier eingesetzt werden, braucht man nur mit einer geschickten URL aufrufen ... und zu 95% ist eure Datenbank danach unwiderbringlich weg. Wollt ihr das wirklich?
Ganz ehrlich, ich habe so angefangen. Erstmal will man sowas haben ... oi, da geht was nicht, dann nehm ich halt HTML. Muss man üben ... irgendwann funzt es soweit. Bis CSS und in meinem Fall viel JavaScript kommt man auch noch. Ich persönlich habs in einer Zeit gemacht, wo das als vRH-Besitzer noch keine Quasi-Pflicht war. Inzwischen sehen das ja viele als Pflicht an, um überhaupt gut zu wirken (nein, das ist nicht Diskussionsthema, ob alle das so sehen ...). Auf jeden Fall wagen sich immer mehr Leute - gibt ja auch mehr VRHs - an HTML und co. Nix verwerfliches. Da finden sich Tutorials und Helfer, gerade auch bei GB. Ist ja auch super.
Jetzt kommt der Umbruchpunkt ... es gibt ein paar professionelle Pferdespiele mit PHP. Da zähle ich mal sowohl die professionell von Agenturen Betriebenen (equilino, howrse ...) als auch die halb-professionell (auf professionelle Art von nicht- oder halb-professionellen Betreibern ;-)) Betriebenen (Wilder Reiter, equineDreams, ...). Irgendwer kam auf die Idee, das auch zu wollen. Inzwischen gibt es davon immer mehr. Immer mehr Leute wollen das. Wie zuvor wird jetzt also auch mit PHP herumprobiert, Tutorials gelesen, gefragt.
Wo ist das Problem?
PHP ist *nicht* zum Herumprobieren geeignet. PHP ist eine Sprache, mit der man einen Webserver in einem gewissen Sinne steuern kann. Nutzt man Fehler und Möglichkeiten in PHP, kann man den ganzen Webserver auch übernehmen. Bei HTML kann jemand dein Passwort knacken ... bei PHP kann jemand mit deinem Server echten Schaden anrichten. Beispiele, was bei PHP passieren kann, wenn man nicht aufpasst:
* Der Server kann als illegaler Downloadserver übernommen werden ...
* Der Server kann für Angriffe gegen andere Server genutzt werden ...
* Der Server kann als Mail-Schleuder genutzt werden ...
Wenn du als Betreiber für diesen Server registriert bist, stehst du erstmal in der Haftung für solche Dinge. Und selbst wenn dich keiner anklagt ... willst du wirklich, dass "dein" Server von jedem anderen übernommen werden kann?
Wodrauf ich hinaus möchte, ist, dass ein Server, auf dem PHP zur Verfügung steht, viel mehr kann als einer, wo nur HTML aktiv ist ... und auf so einem Server kann auch viel mehr Schaden anrichten. Wenn dir beim Programmieren das bewusst ist, super ... aber ich möchte doch mal alle anderen, die mit PHP spielen, aber sich zum Beispiel über Sicherheit nie Gedanken gemacht haben, ermuntern, das zu tun, bevor sie leichtfertig Dinge aus Tutorials kopieren und einsetzen. Von den Tutorials bei GB, die ich gesehen habe, lassen alle Sicherheitslücken offen. Ein Beispiel: Die Pferdesteckbriefe, wie sie hier eingesetzt werden, braucht man nur mit einer geschickten URL aufrufen ... und zu 95% ist eure Datenbank danach unwiderbringlich weg. Wollt ihr das wirklich?