Vally
Hallo,
hier mal ein Tut für Quizze wie hier (Aktivitäten -> Quiz).
Fügt diesen Code an beliebiger Stelle ein (also dort, wo das Quiz sein soll). Die fettgedruckten Sachen müssen geändert werden.
Schreib erst eine Frage. Zum Beispiel: Wie viele Hufe hat ein Pferd? Jetzt machst du drei (oder mehr) Antwortmöglichkeiten. Davon sind beliebig viele richtig oder falsch. Zum Beispiel:
A: Zwei Hufe | B: Vier Hufe | C: Gar keine
B ist also die richtige Antwort. Jetzt kommt zu <input type="checkbox" name="die Frage-Nr. und falsch oder richtig">
Also weil bei Frage 1 Antwort B richtig war, muss es heißen 1richtig, bei A und C 1falsch. Bei Frage 2 ist es dann natürlich 2richtig oder 2falsch. Das müsst ihr bei jeder Frage ändern, jenachdem welche Antwort richtig (oder falsch) ist. Vergesst die Nummern nicht!
Ihn der eMail mit den Lösungen steht dann immer, was angeklickt wurde. Zum Beispiel:
1richtig: on
2falsch: on
3richtig: on
Also wurden Frage 1 und 3 richtig beantwortet, Frage 2 falsch. Okay?
Im Grunde funktionier das wie ein Klickshop. Für jede Frage müsst ihr wieder ein
machen, solange, bis ihr alle Fragen habt. Dann kommt das Ende Table und die Buttons zum Abschicken:
So sieht's aus!
So, ich hoffe ihr habt es verstanden. Ich kann nicht gut erklären. *schäm*
LG, Vally
hier mal ein Tut für Quizze wie hier (Aktivitäten -> Quiz).
Fügt diesen Code an beliebiger Stelle ein (also dort, wo das Quiz sein soll). Die fettgedruckten Sachen müssen geändert werden.
Zitat: |
<form method="post" action="http://www.world-of-scripts.net/mailer.php"> <!-- Erstellt mit world-of-scripts.net - Formular-Generator 2.0 --> <input type="hidden" name="id" value=""> <input type="hidden" name="an" value="deine eMail-Addy, an die die Lösungen geschickt werden"> <input type="hidden" name="betreff" value="Betreff für die eMail (z.B. "Lösungen vom Quiz")"> <input type="hidden" name="danketext" value="Text der erscheint, wenn die Antworten abgeschickt wurden (z.B. "Danke für die Teilnahme!")"><table border="1" widht="400"> <tr> <td colspan="3"><b>1. Hier steht die erste Frage</b></td> </tr> <tr> <td>A: Hier steht die falsche Antwortmöglichkeit A</td> <td>Richtig:</td> <td><input type="checkbox" name="1falsch"></td> </tr> <tr> <td>B: Hier steht die richtige Antwortmöglichkeit B</td> <td>Richtig:</td> <td><input type="checkbox" name="1richtig"></td> </tr> <tr> <td>C: Hier steht die falsch Antwortmöglichkeit C</td> <td>Richtig:</td> <td><input type="checkbox" name="1falsch"></td> </tr> </table><br> Dein Name: <input type="text" name="Name"><br> email: <input type="text" name="Preis"><br><br> <input type="submit" value="Quizzen!"> <input type="reset" value="Noch mal neu beginnen"></form> |
Schreib erst eine Frage. Zum Beispiel: Wie viele Hufe hat ein Pferd? Jetzt machst du drei (oder mehr) Antwortmöglichkeiten. Davon sind beliebig viele richtig oder falsch. Zum Beispiel:
A: Zwei Hufe | B: Vier Hufe | C: Gar keine
B ist also die richtige Antwort. Jetzt kommt zu <input type="checkbox" name="die Frage-Nr. und falsch oder richtig">
Also weil bei Frage 1 Antwort B richtig war, muss es heißen 1richtig, bei A und C 1falsch. Bei Frage 2 ist es dann natürlich 2richtig oder 2falsch. Das müsst ihr bei jeder Frage ändern, jenachdem welche Antwort richtig (oder falsch) ist. Vergesst die Nummern nicht!
Ihn der eMail mit den Lösungen steht dann immer, was angeklickt wurde. Zum Beispiel:
1richtig: on
2falsch: on
3richtig: on
Also wurden Frage 1 und 3 richtig beantwortet, Frage 2 falsch. Okay?
Im Grunde funktionier das wie ein Klickshop. Für jede Frage müsst ihr wieder ein
Zitat: |
<tr> <td colspan="3"><b>1. Hier steht die erste Frage</b></td> </tr> <tr> <td>A: Hier steht die falsche Antwortmöglichkeit A</td> <td>Richtig:</td> <td><input type="checkbox" name="1falsch"></td> </tr> <tr> <td>B: Hier steht die richtige Antwortmöglichkeit B</td> <td>Richtig:</td> <td><input type="checkbox" name="1richtig"></td> </tr> <tr> <td>C: Hier steht die falsch Antwortmöglichkeit C</td> <td>Richtig:</td> <td><input type="checkbox" name="1falsch"></td> </tr> |
machen, solange, bis ihr alle Fragen habt. Dann kommt das Ende Table und die Buttons zum Abschicken:
Zitat: |
</table><br> Dein Name: <input type="text" name="Name"><br> email: <input type="text" name="eMail"><br><br> <input type="submit" value="Quizzen!"> <input type="reset" value="Noch mal neu beginnen"></form |
So sieht's aus!
So, ich hoffe ihr habt es verstanden. Ich kann nicht gut erklären. *schäm*
LG, Vally