[T&P] Stall mit strengen Regeln...?

erdbeerblume
Sooo dann möcht ich mal was berichten was mich dieses Wochenende total verwundert hat, ich kriegs nich aus den Kopf und muss deswegen mal fragen was es damit auf sich hat^^ Bei uns in der Nähe ist ein berühmer Rennstall , und da ich mich zur zeit nen bisschen umsehe wegen nen guten stall für mein bald-pferdchen bin ich einfach mal am wochenende zu dem reitstall von diesen großen rennstall gegangen.
Ich dachte da wär ordentlich was los, nicht so wie der kleine familiäre Stall wo ich zur Zeit reite. Mann muss ja mal vegleichen.
Bin dahin, hab gefragt ob ich mich nen bisschen umsehen darf - durfte ich. Nach meinen Rundgang kam ich ins Gespräch mit einen Einsteller und der erzählte mir das die Hofbesitzerin nen paar krasse Regeln aufstellt.

zb. Darf der Einsteller keine RB haben.
Dürfen sich Einsteller untereinander keinen Unterricht geben.
Darf keiner das Pferd reiten außer der Besitzer, auch wenn der Besitzer es ausdrücklich erlaubt, dabei ist etc.

verstehe ich nicht ?? Ist das einfach nur eine art um mehr kohle rien zu kriegen für eigene reitstunden?

habt ihr sowas ähnliches auch bei euch oder ist das bei den reithof einfach nur quatsch?
Bayer04
Oha juckt eh.
Hat dien Dreck anzugehen, wer auf dem Pferd reitet.
In den Stall würd ich nichtmein Pony stellen...
Amil13
Für mich hört sich das definitiv nach krasser Geldmacherei an!
Unmöglich, solche Leute!
*IcE*
Hm... hat das vllt was mit der Versicherung auf sich? Das klingt ja echt total komisch, aber wenn die so dermaßen auf Geld aus sind, dann will da doch eh niemand sein Pferd hinstellen, oder?
Miss Quattro
in meinem ex -verein durfte man sich keine trainer aussuchen und wenn man ne rb hatte, musste die mitglied im verein werden um die anlage benutzen zu dürfen dh. jeden monat 31€ bezahlen und 40 arbeitsstunden im jahr...wenn man dann noch geld will für ne rb hat man verloren...naja so ist es eben...
Pferdchen89
Ja, an die Versicherung hab ich auch sofort gedacht. U.U. kann ja auch die Besitzer der Reitanlage haftbar gemacht werden, wenn dort der RB etwas passiert.

Ansonsten find ich das echt krass. Was ist, wenn man sich nicht an die Regeln hält? fliegt man dann raus? verwirrt geschockt
*~Darling~*
-
Jenny
Zitat:
Original von Darling93
hab auch an die versicherungen gedacht... doch eig. hat man, wenn man ein Pferd hat auf der man ne RB ham will, auch ne Fremdreiterversicherung...

Fremdreiterversicherung greift nicht ein, wenn der Reiter regelmäßig auf dem Pferd sitzt (wie eine RB) sondern wirklich nur, wenn der Reiter sehr selten mal auf dem Pferd sitzt Augenzwinkern
Alessa
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat:
Original von Darling93
hab auch an die versicherungen gedacht... doch eig. hat man, wenn man ein Pferd hat auf der man ne RB ham will, auch ne Fremdreiterversicherung...

Fremdreiterversicherung greift nicht ein, wenn der Reiter regelmäßig auf dem Pferd sitzt (wie eine RB) sondern wirklich nur, wenn der Reiter sehr selten mal auf dem Pferd sitzt Augenzwinkern


Gibt ja auch noch bei vielen eine Mitreiterversicherung oder wie das heißt, extra für Reitbeteiligungen ...

Also das finde ich jetzt wirklich ein wenig krass, ich glaube, mein Pferd würde ich da nicht hinstellen. Wenn die schon solche Regeln haben, was die dann wohl sonst noch so für welche haben ..? fröhlich
Jenny
Zitat:
Original von Ivy-Máire
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat:
Original von Darling93
hab auch an die versicherungen gedacht... doch eig. hat man, wenn man ein Pferd hat auf der man ne RB ham will, auch ne Fremdreiterversicherung...

Fremdreiterversicherung greift nicht ein, wenn der Reiter regelmäßig auf dem Pferd sitzt (wie eine RB) sondern wirklich nur, wenn der Reiter sehr selten mal auf dem Pferd sitzt Augenzwinkern


Gibt ja auch noch bei vielen eine Mitreiterversicherung oder wie das heißt, extra für Reitbeteiligungen ...

Klar, ich wollte Darling nur aufklären großes Grinsen
Ich zum Beispiel habe eine private Unfallversicherung, die bei Reitunfällen auch greift smile
erdbeerblume
Okay also finde wohl nich nur ich das komisch^^
Würde das Pferd da eh nicht einstellen da mein Freund da mal von der Schule aus Praktikum machen musste und mir auch so einiges erzählt hat... halt das die mit einstreu und futter ganz schön geizen etc...
Diese krassen regeln wer das Pferd reiten darf würde ich mir auch nie aufzwängen lassen... also ist schonmal ein stall aus dem rennen Augenzwinkern
roxy
ich kenn nen stall, da darf man sich nur vom stallbesitzer unterricht geben lassen und nur von ihm die pferde beritten werden und keinen anderen holen und wenn man zum unterricht oder zum beritt wo anderes hinföhrt, wird nicht gerne gesehen.
und ein pferd darf töglich net länger wie ne stunde raus, und man muss es selber auf die koppelstell und wieder holen sonst kommt nie raus, koppelgang kostet extra miete.

ich geb dir nen tipp such dir lieber nen kleinen familiären stall, ich bin seit 12 jahren in so einem und komm in keinen reitschullstall oder puren einstellerstall klar..
man hat einfach mehr freiheiten und wen du im urlaub bist weist du das dein pferd versorgt wird.
und in kleinen ställen sind meist weniger fremde unterwegs
buffy
hallöchen
also an meinem alten stall durfte man auch nur unterricht und beritt nehmen bei dem angestellten rl aber durfte keiner von außerhalb kommen deswehgen sdind wir immer zu einem anderen stall gefahren und da mussten wir zum unterricht 5euro dazu bezahlen für anlagen benutzung etc.
Susan
Bei mir gibt es auch keine Fremdreitlehrer.
Allerdings haben wir am Stall auch 3 Reitlehrer zwischen denen man sich entscheiden kann.

Allerdings darf auf deinem Pferd reiten wer will - solang er kein Geld dafür bekommt (oder es keiner mitkriegt Zunge raus )
erdbeerblume
mhm so strenger mist.. nene das mach ich nich smile vertrag gut durchlesen Augenzwinkern
erdbeerblume
>>News:

Denke ich nehm den Stall wo ich zZ reite, der ist familiärer... trotzdem muss ich da noch den Vertrag durchquatschen, dafür wart ich besser noch 3 monate, dann bin ich 18 muss ich meine eltern nich mit den vertrag belasten...

Einziger Nachteil: Ist zwar keine lange Autofahrt (ca 10 min) aber ein absoluter suizid- weg zum fahren unglücklich viel zu enge strasse etc unglücklich
Nicki2110
Zitat:
Original von Felicity33
Aber wenn die Stallbesitzer ein Auge drauf haben, das finde ich schon gut, deswegen würde ich auch immer einen kleinen, familiären Stall nehmen. Nicht, dass ich wirklich davon ausgehe, dass jemand mein Pferd ohne mein Einverständnis aus dem Stall holt, aber sicher ist sicher.


Glaub mir, dass passiert auch in familiären Ställen mit nur 5-10 Einstellern. Hab ich selbst so erlebt Augenzwinkern
Nicki2110
Naja wir hatten so ein dreistet Mädel bei uns die sich erlaubt hat meine damalige RB ohne Erlaubnis rauszuholen und zu longieren.
Einmal wurde sie erwischt, ein oder zwei Mal stand das Pferd verschwitzt im Stall. Ob da was gewesen ist konnte man natürlich nie sagen.
erdbeerblume
Zitat:
Original von BlackTear
Also ich könnte mir die Regeln wirklich nur durch versicherungstechnische Gründe erklären. Warum hast du nicht einfach mal nachgefragt?

Die Stallbesitzerin war nicht da. Daher habe ich mich nur mit einen Einsteller untehalten der den Hengststall betreut da er selbst einen hengst da drin stehen hat und da er meint das sich sonst keiner ordentlich um die Ställe kümmert, macht er das lieber selbst (war Rentner, hatte Zeit etc.)

Um ehrlich zu sein habe ich keine Lust mich mit jemanden über nen Einstellungs-Vertrag rumzustreiten, wenn ich noch gar kein Pferd gekauft habe Zunge raus Also ich meine, entweder läuft das von vornherein nach meinen Vorstellungen, oder ich geh halt wo anders hin, wo es so läuft wie ich es für richtig halte, und wo ich nicht über jedes detail vom einstellungsvertrag kämpfen muss...
Ana-Lena
Oha, das ist ja heftig.
da braucht man sich ja gar kein eigenes Pferd zu holen großes Grinsen da entscheiden die Stallbesis ja mehr als man selber.
Klar, wir haben auch ein paar kleine Regeln, bei uns darf im Stall und in der Halle z.b nicht geraucht werden, kann ich verstehen denn der Stall ist vor 10 Jahren mal komplett abgebrannt.
Aber sonst können wir tun und lassen was wir wollen, einen Vertrag gibt es bei uns auch nicht, wenn wir der meinung sind das Pferd vom einen auf den anderen Tag weg holen zu müssen, dann ist es eben so