Miss Quattro
im PK Thread wurde das schon angesprochen glaube ich
Aber lieber einmal zuviel als zuwenig...
Ich hab mich auch schon eingetragen und ich habe es ausgedruckt und in "unserem" Reitverein aufgehängt...
der Witz an der Sache ist keine 2 std später wars schon ABGERISSEN ;
sweet araber
Wieso sollten am Gebiss befestigte Hilfszügel verboten werden?
Versteh ich nicht...
Summerland
lol
also das gabs letztens auch bei nem anderen forum
schlicht und ergreifend schwachsinn was dieser mann betreibt^^ da gibts genügend leute die das betsätigen können
und ehrlich? schaut euch mal das bild an! Aufgesperrtes maul und viel zu angezogene kandare
aber dann so was fordern?
also sorry, aber vieles ist nicht umzusetzen und bringen wird es nix^^
wobei das meiste eh nicht umzusetzen is und auch recht strittig is
Birgit
Informier dich über Anatomie des Pferdes und das richtige reiten dann weißt du´s...

(und nein das war jetzt um Gottes willen kein Angriff, nur kann man das nicht in 2-3 Sätzen erklären)
Ausbinder im Gebissring verhindern das korrekte "durchschwingen" beim Pferd. Das Pferd wird ja vorne immer "gebremst" und das Maul ist nun mal ein wahnsinnig empfindlicher Teil des Pferdes!
Ein Pferd mit Ausbindern im Gebiss kann nie zu 100% locker laufen und wird immer in eine "Form" gepresst, auch bei noch so korrekter Verschnallung!
(Falls meine Aussage falsch ist bitte korrigieren!)
.Happy
Naja bisschen arg finde ich es schon, z.B. die Nr.8 wenn der Schritt passig wird gleich disqualifikation, Punkteabzug finde ich würde reichen.
Lendava
*nerv* Das geht grad ständig durch unseren Veterinärmedizin-Mailverteiler...
Einmal reicht auch
Ich find die Forderungen teilweise ein bisschen sehr krass, aber einige Reformvorschläge sind wirklich sinnvoll, deshalb hab ich auch unterschrieben.
Leider wird sowas mit Sicherheit eh nicht fortgesetzt... Da würde ja fast keiner mehr Turniere reiten können, traurig aber wahr.
Birgit
*sfz*
passiger Schritt heißt meist(immer) das in der Ausbildung des Pferdes etwas falsch gelaufen ist!
Von daher ist Punkt 8 sehr wohl gerechtfertigt!
.Happy
Ein Pferd in unserem Stall neigt dazu wenn er nervös wird passig zu laufen aber im Training läuft er normal.
Birgit
Innere Unruhe führt auch zu Verspannungen..
Ein großes Ziel der klassischen Ausbildung ist die innere Ruhe, um eine vollkommene Losgelassenheit zu sichern!
blue orange
Das ist wohl ein Armutszeugnis, Miss Quattro
Ich find seine Anforderungen etwas extrem, muss ich offen und ehrlich zugeben. Die FN wird eh nicht freudestrahlend auf ihn und seine Vorstellungen zu gehen, da hätte man die Forderungen deutlich geschickter formulieren und vll auch mildern können...
Zitat: |
1. Ob an der Longe oder unter dem Sattel sind am Gebiss befestigte Hilfszügel verboten. Die Longe muss stets in einen Kappzaum eingeschnallt werden. |
Ich kann mir beim aller aller aller besten Willen nicht vorstellen, dass das JE durchgesetzt werden könnte...
Zitat: |
7. Die Dehnungshaltung (lang gestreckte Haltung, bei der die Mähne annähernd waagerecht verläuft und die Stirn-Nasen-Linie vor der Senkrechten bleibt) wird Teil jeder einzelnen Dressuraufgabe, in allen drei Gangarten und auf beiden Händen. |
Ich find die Idee wirklich gut, aber im Ernst - als ob. Das käme einfach zu abrupt, da würd ja mehr als die Hälfte der Dressurreiter katastrophale Noten mit nach Hause bringen. Vielleicht ab E im Trab auf beiden Händen (und zwar nicht Zügel a.d.H.k.l. im Sinne von Pferd gibt 3cm nach, sondern richtig Dehnungshaltung) und ab L oder M auch im Schritt.
Zitat: |
8. Der Schritt wird wieder als vollwertige Gangart in die Prüfungen aufgenommen, wobei er zumindest in den Aufgaben auf E-, A-, L- und M-Niveau bis zu 30 Prozent der Punktzahl ausmachen muss.
Die Lateralisierung des Schritts (Schritt wird passartig) führt zur Disqualifikation. |
Disqualifikation? Würd niemals gemacht werden, sowas, schon allein weil "Schritt wird passartig" ziemlich subjektiv eingeschätzt wird.
Ich fänds wirklich gut, wenn sowas mal durchgesetzt werden würd, aber so wird das doch nix, da braucht man sich gar nichts vormachen. Sinnvoller wäre es meiner Meinung nach gewesen, kleine Veränderungen vorzuschlagen und diese auch zu Begründen, mit Argumenten, die die FN nicht abschlagen kann. Eine Reform der Regeln ist sicher nötig, aber glaubt wirklich irgendjemand, dass die FN abrupt so viele Dinge von Grund auf ändert und verbietet? Da werden auch 5.000 Unterschriften nicht reichen.
sweet araber
Zitat: |
Original von Birgit
Informier dich über Anatomie des Pferdes und das richtige reiten dann weißt du´s...
(und nein das war jetzt um Gottes willen kein Angriff, nur kann man das nicht in 2-3 Sätzen erklären)
Ausbinder im Gebissring verhindern das korrekte "durchschwingen" beim Pferd. Das Pferd wird ja vorne immer "gebremst" und das Maul ist nun mal ein wahnsinnig empfindlicher Teil des Pferdes!
Ein Pferd mit Ausbindern im Gebiss kann nie zu 100% locker laufen und wird immer in eine "Form" gepresst, auch bei noch so korrekter Verschnallung!
(Falls meine Aussage falsch ist bitte korrigieren!) |
Solang das Pferd nicht bis auf seine brust geschnallt wird und richtig sachgemäß trainiert wird, laufen die auch mit hilfszügeln locker
(oder ich bin zu blöd und kann das bei meinem pferd nicht erkennen)
kann ich nicht nachvollziehn
blue orange
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von Birgit
Informier dich über Anatomie des Pferdes und das richtige reiten dann weißt du´s...
(und nein das war jetzt um Gottes willen kein Angriff, nur kann man das nicht in 2-3 Sätzen erklären)
Ausbinder im Gebissring verhindern das korrekte "durchschwingen" beim Pferd. Das Pferd wird ja vorne immer "gebremst" und das Maul ist nun mal ein wahnsinnig empfindlicher Teil des Pferdes!
Ein Pferd mit Ausbindern im Gebiss kann nie zu 100% locker laufen und wird immer in eine "Form" gepresst, auch bei noch so korrekter Verschnallung!
(Falls meine Aussage falsch ist bitte korrigieren!) |
Solang das Pferd nicht bis auf seine brust geschnallt wird und richtig sachgemäß trainiert wird, laufen die auch mit hilfszügeln locker
(oder ich bin zu blöd und kann das bei meinem pferd nicht erkennen)
kann ich nicht nachvollziehn |
Was Birgit sagt ist schon richtig. Sobald die Hilfszügel Druck aufs Maul ausüben (wenn auch nur gering), stören sie das Pferd. Warum das bei Zügeln nicht so ist, ist ganz leicht: Hände können nachgeben, Ausbinder nicht.
Sobald die Hilfszügel durchhängen, stören sie nicht mehr, aber dann braucht man keine. Und wenn man sie "nur am Anfang" braucht, ist es auch nicht korrekt, weil das Pferd am Anfang in eine Form gepresst wird.
Nachzuvollziehen ist es also durchaus, umsetzbar wahrscheinlich nicht. Wird einfach keiner einsehen.
Birgit
Ich habe was Hilfzügel angeht evt. eine ziemlich "extreme" Meinung, aber ich habe noch KEIN Pferd mit Hilfzügeln wirklich ordentlich laufen sehen...Schade aber wahr(vielleicht wohn ich in der falschen Gegend...?)
Aber ich sollte meinen Mund hier nicht zu weit auf reisen, sonst werden alte Bilder von meinem Pferd ausgekramt und man sieht so ziemlich alle Fehler die man machen kann bei mir...
Aber ich bin/war ja bereit zu lernen...
blue orange
Zitat: |
Ehrlich gesagt finde ich das nicht schlimm. Denn so bald der Schritt bereits Passartig ist, ist am Pferd schon so viel versaut worden, da hat die Vorstellung nicht mehr platzierungswürdig zu sein.
Passartig heißt ja nicht, dass nur eine leichte Verschiebung in den Pass da ist. Der laterale Schritt heißt ja nur "passartig", weil aus dem Schritt nunmal kein Pass wird, aber eben eine laterale Beinfolge zu erkennen ist, die dem Pass als einzige Gangart ähnelt. - Da gibt es auch keine subjektive Einschätzung. Ob die Beinfolge stimmt oder nicht kann ausnahmsweise mal objektiv bewertet werden. Ob ein Galopp im Drei- oder Viertakt gesprungen wird, ist ja auch nicht subjektiv festzustellen.
|
Dann war das wohl ein Interpretationsfehler meinerseits, so find ich das Ganze doch recht realistisch.
.Happy
Zitat: |
Original von blue orange
Dann war das wohl ein Interpretationsfehler meinerseits, so find ich das Ganze doch recht realistisch. |
ok ich habe es jetzt verstanden
Shorty
Ich denke, manchmal muss man Sachen doch etwas drastischer formulieren um am Ende vielleicht ansatzweise seine Forderung durchsetzen zu können.
Summerland
dann sollte er mit gutem beispiel vorrangehen

wenn er schon so was fordert
Birgit
Setz dich genauer mit PK auseinander...
Zugegeben, das Bild ist wirklich nicht perfekt, aber jetzt schau mal auf die Abreiteplätze... Da findest du alles um einiges extremer und als Dauerzustand!
Summerland
Zitat: |
Original von Birgit
Setz dich genauer mit PK auseinander...
Zugegeben, das Bild ist wirklich nicht perfekt, aber jetzt schau mal auf die Abreiteplätze... Da findest du alles um einiges extremer und als Dauerzustand! |
dagegen habe ich ja auch nix gesagt das stimmt (leider)
aber sorry so was fordern und dann so ein bild reinstellen (und ja nicht nur ein bild, sondern auch verschiedenes praktizieren^^)
na ja einiges is ok, aber anderes eh nie durchsetzbar und die fn hat im moment ein viel schwerwiegenderes problem als das^^