Black Katrin
Hallo zusammen,
Meine Eltern wollen sich jetzt auch ne DSRL holen, irgendwie hat meine sie begeistert... Die Situation im mom ist: Ich hab ne Sony, 2 Objektive, 3 Akkus, usw. daher wäre ne zweite Sony nicht völlig daneben da wir "austauschen" könnten. Andereseits hatten meine Eltern früher eine Nikon und noch 3 sehr gute Objektive haben wir wo auch auf die D50 gepast haben und gingen (hab ich mal getestet). Natürlich ohne Belichtungsmessung usw.
Ich hatte mich damals aus 2 gründen gegen Nikon entschieden: ich bin pferdefotografien (oder eher mach das am meisten) und daher brauche ich die belichtungsmessung doch sehr häufig, und ich liebe das schwenkbare display (ironischer weise nutz ichs im mom kaum weils mit meinem knie besser geht)
bei meinen eltern ist pferde/tier fotografie nicht so das thema, sie sind für makro und landschaften zu haben. also wäre es nicht weiter schlimm für sie keine blichtungsmessung zu haben (wir haben auch n gerät mit dem mans messen kann und sie haben ein wahnsinniges gefühl dafür was man in etwa braucht).
was würdet ihr raten? nikon oder sony? oder wo müssten wir weiter überlegen? im allgemeinen fragen sie mich immer bei fotografie sachen (also beim digitalen) aber hier steh ich echt vor ner frage wo ich nicht sicher beantworten kann. Sony kennen wir alle (haben mittlereile 3 kames davon, eine mini taschen kam, eine kompakte und meine dsrl) daher kaum umstellung und wir wissen was wir kriegen.
Nikon ist natürlich die Objektive das grosse Plus, aber ich könnte zB nicht immer sofort helfen sondern müsste mich auch erst eindenken, wobei die frage ist wie oft sie meine hilfe brauchen wenn sie wieder viel fotografieren...
Meine Eltern wollen sich jetzt auch ne DSRL holen, irgendwie hat meine sie begeistert... Die Situation im mom ist: Ich hab ne Sony, 2 Objektive, 3 Akkus, usw. daher wäre ne zweite Sony nicht völlig daneben da wir "austauschen" könnten. Andereseits hatten meine Eltern früher eine Nikon und noch 3 sehr gute Objektive haben wir wo auch auf die D50 gepast haben und gingen (hab ich mal getestet). Natürlich ohne Belichtungsmessung usw.
Ich hatte mich damals aus 2 gründen gegen Nikon entschieden: ich bin pferdefotografien (oder eher mach das am meisten) und daher brauche ich die belichtungsmessung doch sehr häufig, und ich liebe das schwenkbare display (ironischer weise nutz ichs im mom kaum weils mit meinem knie besser geht)
bei meinen eltern ist pferde/tier fotografie nicht so das thema, sie sind für makro und landschaften zu haben. also wäre es nicht weiter schlimm für sie keine blichtungsmessung zu haben (wir haben auch n gerät mit dem mans messen kann und sie haben ein wahnsinniges gefühl dafür was man in etwa braucht).
was würdet ihr raten? nikon oder sony? oder wo müssten wir weiter überlegen? im allgemeinen fragen sie mich immer bei fotografie sachen (also beim digitalen) aber hier steh ich echt vor ner frage wo ich nicht sicher beantworten kann. Sony kennen wir alle (haben mittlereile 3 kames davon, eine mini taschen kam, eine kompakte und meine dsrl) daher kaum umstellung und wir wissen was wir kriegen.
Nikon ist natürlich die Objektive das grosse Plus, aber ich könnte zB nicht immer sofort helfen sondern müsste mich auch erst eindenken, wobei die frage ist wie oft sie meine hilfe brauchen wenn sie wieder viel fotografieren...