kirou
Hab mich mal an einem Chara für Salisbury versucht
Salisbury ist ein absoluter Dressurcrack. Der bildschöne Fuchs hat herausragende Grundgangarten und schwebt geradezu über den Platz. Besonders motivieren muss man ihn nie, er sucht sofort von sich aus Anlehnung ans Gebiss und ist einfach zu versammeln. Seine Rittigkeit und seine tolle Ausstrahlung begeistern jeden Reiter, der ihn besteigt. Auch im Springparcours hat der Ponyhengst seinen Spaß und geht mit Freude über kleinere Hindernisse, die Dressur liegt ihm jedoch eindeutig mehr. Auf dem Turnierplatz ist der kleine Fuchs voll in seinem Element. Er genießt die Aufmerksamkeit und entwickelt großen Ehrgeiz, der ihn zu Höchstleistungen treibt. Salisbury besitzt eine ordentliche Portion Temperament, trotzdem weiß er sich meistens zu benehmen und es passiert nur selten, dass er sich mal mit anderen Pferden oder seinem Reiter anlegt. Eine Besondere Freude kann man ihm mit Bananen machen, die liebt Salisbury nämlich heiß und innig.
Hoffe es ist okay xD
Hab es nicht so mit Charakteren
Marina347
Der Charakter ist ganz schön, leider etwas kurz. Ich würde ihn trotzdem nehmen.
Welche Belohnung möchtest du? Wie möchtest du verlinkt werden?
LG Marina
kirou
Tut mir leid das er nicht ganz so lang ist, ich bin nicht so gut im Charaschreiben
750 v€ sind okay, einfach irgendwo
Gestüt Herradura verlinken
-Katha-
Aurora's Georgy Porgy
Siehst du den Schimmelhengst elegant über die Weide schreiten? Das ist Georgy Porgy. Er ist ein sehr ruhiger Hengst und macht sich nichts aus den ganzen aufmüpfigen Vertretern. Lieber arbeitet er verlässlich mit, sei es unter dem Reiter oder vom Boden aus. Bestechend durch seine hohe Rittigkeit, tollen Gangarten und dem Zeug zum Dressur-Champion macht er seinem Vater alle Ehre. Doch noch lieber geht er ins Gelände. Selbst lange Ausritte können mit ihm gemeistert werden und er blüt regelrecht auf. Gerne galoppiert er lange und vorallem schnell durchs Gelände und liebt es über kleinere Baumstämme zu springen, jedoch wird er nicht hitzig sondern bleibt immer die Ruhe selbst. Eine gelungene Abwechslung kann für ihn aber leichtes Springtraining oder gar kleinere Turniere sein, denn solange die Sprunghöhe sich noch im Maß hält, ist er allemal zu begeistern, außer bei Hunden. Man weiß nicht warum er so reagiert, aber man weiß, dass sobald ein Hund nur in seine Nähe kommt, er regelrecht ausrastet, die Augen aufreißt und den Kopf in den Nacken wirft, es ist aber schon deutlich besser geworden. Man merkt immer, dass er einer der lebensfrohsten Hengste ist und versucht überall dran das positive zu sehen.
Marina347
Vielen Dank für den Charakter!
Welche Belohnung möchtest du und wie möchtest du verlinkt werden?
LG Marina
-Katha-
das Geld
Verlinkung? Joah, Trine von T-Ranch
Marina347
Ist ok.
Hat niemand Interesse an Decksprünge?
Anne95
Cherokee's Calvados A
Calvados ist zwar nicht der größte, hat es aber durchaus faustig hinter den Ohren. Der neugierige, kleine Kerl ist immer für einen Spaß zu haben, hat jedoch auch eine Charaktereigenschaft die manchmal nicht ganz so positiv angesehen wird: Sein Dickkopf. Immer muss es nach seinem Willen gehen, ist dem nicht der Fall wird er schnell aufmüpfig und reagiert nicht mehr allzu gut auf die Hilfen des Reiters. Zeigt man ihm wer der Boss ist und setzt die Hilfen durch, akzeptiert er dies auch relativ schnell und ohne weitere Probleme. Trotz seines aufkommendes Temperaments bleibt Calvados rittig und sicher. Im Gelände verhält er sich geradezu vorbildlich, nur auf Turnieren hat der kleine Mann noch kaum Erfahrung. Durch seine raumgreifenden Gänge hat das Deutsche Reitpony in der Dressur Potenzial, aber auch im Springen schlägt er sich nicht schlecht, da er ebenfalls recht kräftig ist. Sobald man das Herz von diesem Hengst gewonnen hat, ist er aus dem Leben kaum noch wegzudenken. Denn neben den ganzen sympathischen Eigenschaften, hat er auch noch eine über die man nur breit schmunzeln kann, da es seinen Charakter damit komplett abrundet. Das Reitpony ist nämlich extrem anhänglich. Sobald der Reiter durch die Stallgasse kommt ist Calvados kaum zu halten. Calvados hat eine vorzeigefähige Abstammung und mit ihm wird man sicherlich noch einige Erfolge auch in der Zucht verbuchen können.
Kann bei Bedarf auch weitere machen. Würd gern das Geld nehmen
*saskia*
Ich würd auch den ein oder anderen Charakter schreiben.
Arora's Venezia ist eine typische Haflingerstute, wie sie im Bilderbuche steht. Venezia, wie sie von allen nur genannt wird, zeigt schöne, raumgreifende und weiche Ganarten, mit denen sie so manche Reiter um den Finger wickelt. Aber es sind nich nur die traumhaften Gänge, die einen Reiter so verzaubern, sondern auch der Charm und die Ruhe, die die Stute an den Tag legt. Im Umgang mit Hunden und Katzen zeigt sich die Haflingerstute eigentlich sehr beteiligigungslos und desinteressiert. Eigentlich will sie von ihnen gar nichts wissen und lässt sie links liegen. Doch im Umgang mit Menschen zeigt sie ihre verspielte und noch sehr kindliche Art. Auf der Weide galoppiert und tobt Venezia gerne mit anderen Artgenossen und findet so ihren Ausgleich für den Tag. Da die Haflingerdame noch kein Turnier besucht hat, können wir nur schwer einschätzen, wie sie sich verhalten wird. Im Gelände erschrickt Venezia noch ab und zu, doch so langsam wird`s schon besser. Unterm Sattel zeigt sich ihr Tenperament beim galoppieren, da sie dann so richtig an zieht und manchmal sogar, wenn man die Zügel nicht ganz in der Hand hat und sie nicht richtig fördert, losprescht. Wie bei den meisten Haflingern liegt der Schwerpunkt der Stute im Dressursport. Doch zeigt Venezia, dass sie eine kleine Allrounder durch und durch ist. Vor die Kutsche kann sie in der Laufe der Jahre, wenn sie ihr Potenzial im Fahrbereich erreicht hat, auch eingesetzt werden. Sowie im Western-, Vielseitigkeits- und Springsport. Das Potenzial aus der Dressur erbte Venezia voll und ganz von ihrem Vater Vulcanus.
254 Wörter
Wenn dir der Charakter gefällt und du ihn nehmen willst, würde ich gerne das Geld nehmen.
Marina347
@ Anne95: Vielen Dank! Der ist wirklich schön geworden. Ich würde mich freuen, wenn du noch weiter machen würdest - Bedarf ist (fast) immer vorhanden
@ *saskia*: Ich würde mich freuen, wenn du es machen würdest.
LG Marina
*saskia*
Ich hab oben einen rein editiert.
Ich mach noch Aurora's Solstice GE und Auroras Ivoire SP.
Aurora's Solstice GE ist ein Pferd der Rasse Selle Francais. Der schöne Fuchs zeigt sich im Umgang ein wenig frech, aber doch sehr umgänglich und ansonsten lieb. Man merkt ihm fast gar keine Hengstmanieren an. Solstice ist gegenüber anderen, besonders fremden Tieren sehr neugierig und offen. Er zeigt sich keinesfalls zurückhaltend oder desinteressiert! Der Herr zeigt unterm Sattel, dass er nicht nur in der Dressur, als auch beim Springen mit hohem Potenzial glänzt. Solstice zeigt aber deutlich am Springsport. Sein Temperament kann er dort gut ausleben und dort genießt der Hengst es, im Parcour Gas und alles zu geben. Beim Wassergraben stoppt er manchmal zwar noch, doch sonst sieht es schon richtig gut aus! Doch auch in der Dressur macht der Selle Francais eine gute Figur. Seine Gangarten sind weich und bequem zu sitzen und sehen nebenbei auch noch wirklich elegand aus. Trotzdem sollte man darauf achten, dass Aurora's Solstice GE nicht aus Übermut zu schnell an eine Figur geht und dies dann ein wenig hoppla-die-hoppla aussieht. Von seiner Mutter Infante des Chénes fließt viel Dressur- und Springblut in seine Adern, doch auch von väterlicher Seits kommt das Talent zum Dressur- und Springsport. Der Fuchs ist aber, sogar im Gelände, immer noch zu zügeln und doch ziemlich leicht zu reiten. Turniererfahrung hat der Bursche noch keine gesammelt, dies wird sich aber sicherlich in den Jahren noch ändern.
227 Wörter
Auroras Ivoire SP ist ein wunderschöner Selle Francais Hengst, der ganz seinem Vater Its You du Mesnil kommt. Doch liegt im auch der Dressursport in den Adern, was von mütterlicher Seits ausgeht. Ivoire ist ein sehr ruhiger Hengst, der keinerlei Hengstmanieren und auch fast kein Temperament zeigt. Für ein paar Kuschelstunden ist der Bursche immer zu haben und das putzen genießt er immer sichtlich. Aber Ivoire braucht seine Bewegung, sonst ist dem Hengst sofort anzumerken, dass er nervös und aufgescheucht ist. Auf dem Platz oder im Gelände ist er leicht zu reiten, ebfolgt immer das, was der Reiter von ihm will und ist so einer der Lieblinge auf dem Hof. Auch seine weichen, raumgreifenden und schwungvollen Gänge sind ein Augenschmaus für jeden Reiter. Im Umgang mit Menschen zeigt sich aber, dass man lange braucht, bis Ivoire einem ganz und voll vertraut und diesen in sein Herz schließt. Aber dann kann man mit ihm durch dick und dünn gehen. Der Selle Francais Hengst Ivoire zeigt sich im Gelände sehr interessiert, obwohl er noch nicht oft draußen in der Natur war. Gerne galoppiert er, doch ist er bisher nur in der Gruppe draußen gewesen. Im Allgemeinen ist Auroras Ivoire SP doch ein kleiner, lieber Knuddelbär zum liebhaben!
205 Wörter
Lucia
Johannsens Santana BT
Diese geniale Stute ist dressurbetont gezogen und stammt von Johannsen's Tophengst Samwise's Golden Heart ab. Das merkt man ihr auch an, denn das große Dressurpotenzial hat sie eindeutig von ihm geeerbt. Ebenso kommen von ihm die weichen Gänge, die leicht zu sitzen sind. Die Schimmelfärbung kommt von ihrer Mutter, ebenso die Schreckhaftigkeit im Gelände. Vor kleinen Tieren hat die Stute höllische Angst, allerdings ist das sicher mit viel Arbeit und Vertrauen überwindbar. Sie hört auf die feinsten Hilfen und spürte jede noch so kleine Gewichtsverlagerung und reagiert sofort darauf. Gegenüber Menschen ist sie anfangs etwas misstrauisch, wenn sie allerdings erst einmal Vertrauen gefasst hat, ist sie ein richtiges Verlasspferd. Anderen Pferden gegenüber ist sie meist freundlich, wenn allerdings ein Pferd zu aufdringlich wird, kann sie schon mal zu schnappen oder auskeilen. Manchmal zickt sie andere Stuten auf der Weide an, was allerdings eher selten ist.
Man merkt der hübschen Schleifensammlerin ihre Abstammung zu FS Don't Worry an. Schon früh feierte sie dank ihrer Ausstrahlung große Erfolge im Tuniersport. Sie ist zwar manchmal etwas schwierig, allerdings lernt man schnell, mir ihr umzugehen. Sie vererbt vor allem ihre Ruhe auf dem Dressurplatz und die helle Färbung. Für das Springen war sie bis jetzt noch nicht sehr zu begeistern. Wenn der Reiter die richtigen Hilfen gibt, springt sie schön über das Hindernis, doch sieht sie dabei meist sehr lustlos aus.
230 Wörter.
Würde auch das Geld nehmen ^^
Übernehme noch Auroras Colorado BT
*saskia*
Ich mach noch Cherokee's Karthago A und Cherokees Baccara BT.
Cherokee's Karthago A ist ein wunderschöner, Palomino farbener Deutscher Reitpony Hengst. Karthago strotz mit seinen atemberaubenden Gängen, die wirklich nur zu loben sind, besonders sein schöner, raumgreifender Galopp. Doch ist er keinesfalls ein Anfängerpony. Der Kleine zeigt wie temperamentvoll er sein kann, ganz besonders unterm Sattel oder auf der Weide. Meist sieht man den DRP-Hengst nicht gelangweilt auf der Weide oder grast, sondern tobend, tollend und galoppierend über die Wiese rennen. In dem Kerl steckt einfach noch so viel kindliches und verspieltes, dass auch malr aus muss. Man sollte Karthago bei Reiten gar nicht über den Weg trauen, da er gerne mal losgaloppiert oder apprupt stehen bleibt. Der Hengst ist einfach ein sehr eingenwilliges Pony, zwar auch sehr gelehrig, aber eben auch so stur und dickköpig. Im Umgang zeigt sich das deutsche Reitpony aber dann lieb und ziemlich neugierig und aufgeschloßen. Das große Potenzial im Dressurbereich hat er Vater Katoki BT, als auch Mutter Aurora's Cassandra N zu verdanken. Im Gelände war der Hengst bisher leider noch nicht so oft, deshalb ist dies alles noch Neugebiet für ihn. Auf Turniererfahrung machte Cherokee's Karthago A noch nicht, doch gehen wir davon aus, dass im der Trubel und die Aufmerksamkeit und seine Person sehr gefallen wird.
259 Wörter
Der zweite kommt am Abend.
Marina347
Vielen Dank euch beiden!
Ich nehme alle Charaktere - sie sind sehr schön
LG Marina
Lucia
Colorado - das perfekte Sportpferd. Der Reitponyhengst hat die Pferfekte Abstammung für den Tuniersport. Sein Vater, ein Sportpony der Extraklasse. Von ihm hat er eindeutig die wunderschönen Gänge und die selbstsichere Art, sich auf dem Dressurplatz zu präsentieren. Auch für den Springsport ist der Hengst zu begeistern, es macht ihm immer sehr viel Spaß, über Hindernisse zu hüpfen, und das macht er auch ohne viele Hilfen des Reiters. Von seinem Vater hat er wohl auch die eher Abweisende Stellung gegenüber anderen Pferden. Er ist auf der Weide meist sehr bockig und sollte seine Weide sollte auf keinen Fall in der Nähe der Stutenweide liegen, sonst würde er schon mal versuchen, über den Zaun rüber zu hüpfen. Ebenso hat er das Temperament seines Vaters, das ihn auch mal überdreht über den Platz tänzeln lässt, wenn er eigentlich brav vor sich hin traben sollte. Doch das sollte ein guter Reiter auch in den Griff bekommen.
Doch den einzigartigen neugierigen, freundlichen und aufgeschlossenen Charakter hat er eindeutig von seiner Mutter geerbt. Er ist ehrgeizig und wenn es mal nicht nach seiner Ponyschnute geht, kann er schon mal bockig werden. Schon bei seiner Grundausbildung merkte man, wie viel Bewegunsfreude in dem jungen Hengst steckt. Von ihm sind wunderschöne, charakterfeste Nachkommen zu erwarten.
208 Wörter
Wenn du noch mal suchst - nur her damit
Springreiterin Marie
Deckantrag
Name: Kristin Freitag
Hof (+ Adresse): SPP Pitou
Hengst: Novemberregen's Nabucco
Deine Stute (+ Link): ZM All in Quantum P
Abfohltermin: 23.06.2010
Soll ich Daten des Fohlens vorgeben? Ja,bitte.
Ich kann nicht versprechen, dass ich das Fohlen bis zum 22.6. vollständig eingetragen habe,weil ich kein eigenens Internet habe und somit nur bedingt online bin.
Marina347
@ whitestute: Tut mir Leid, deinen Beitrag habe ich total übersehen ...
Den Charakter nehme ich gerne.
Weitere folgen, sobald ich Zeit gefunden habe, alles einzutragen (Schande über mein Haupt, dass ich es noch nicht geschafft habe

)
@ *Paradise*: Ist eingetragen. Es wird ein Hengstfohlen (Schimmel). Der Schwerpunkt liegt eindeutig im Springen - er kann es aber auch in der Dressur und Vielseitigkeit bis in die leichten Klassen schaffen.
Es freut mich, dass doch jemand Interesse an Decksprüngen zeigt
LG Marina
Springreiterin Marie
Danke,habe so weit alles eingetragen, da ich heut ein wenig Zeit fürs I-net hab. Ich schick dir dann den Fohlenlink in der Zeit des Abfohltermins zu. Danke.
Marina347
Alle Charaktere sind eingetragen und Neue zum Bearbeiten eingestellt.
LG Marina