[VH] Gnadenhöfe

Elise
Was mich wirklich mal interessieren würde ist, wie ihr eigentlich zu Gnadenhöfen steht. Hab ihr einen? Nutzt ihr die Dienste eines Gnadenhofes? Habt ihr eine gute/schlechte Erfahrung damit gemacht?

Ich fang mal mit meiner Meinung zu dem Thema an Augenzwinkern
Also ich bin der Ansicht, dass sie nicht unbedingt gebraucht werden in unserer virtuellen Welt. Ich bin jetzt ein halbes Jahr auf vRh's unterwegs und hab aber noch kein Pferd sterben sehn. Dann ist da natürlich das Problem, dass viele Fotos (zumindest hier auf GB) nicht für Gnadenhoftiere genutzt werden dürfen.
Ich mag die Idee von Gnadenhöfen wirklich (nicht umsonst bau ich mir eine Art Gnadenhof aus), aber ich denke, sie sind leider nicht wirklich gut realisierbar.
Friesenreiter
Ich stimme Tanja zu. Gerade im Virtuellen, wo es auf den Höfen grundsätzlich keinen Platzmangel gibt, behält man sein altes Pferd, das einem viele (virtuelle) Jahre treue Dienste geleistet hat, doch lieber bei sich, als es im Alter dann abzuschieben.
Im Realen sind Gandenhöfe meines Wissens nach ja (u.a.) dafür da, dass ein altes Pferd seinen Lebensabend noch schön verbringen kann, ehe es dann stirbt, auch wenn der Besitzer es sich nicht mehr halten kann oder will und eben dieser Fall tritt ja auch VRHs nie ein oder wenn, dann sehr selten.
Nanni
Ich würd meine Pferde in entsprechenden Alter schon auf einen Gnadenhof stellen, damit sie einfach etwas Ruhe vom Hofleben haben und wir Platz für neue Pferde bzw. Fohlen haben. Kommt nat. auch aufs Pferd an, nicht für jeden ist der Gnadenhof das richtige. Trotzdem mag ichs nicht besonders, selbst festzulegen, wann es denn nun stirbt. Besonders bei einer realen Zeitalterung kann man das ja leicht vor sich herschieben... Augenzwinkern

Leider finde ich keine wirklich guten Gnadenhöfe; schließlich will ich das Pferd weder als aktives Mitglied halten, so dass ich mich an eine Berichtepflicht halten muss, noch will ich die normalen Stallkosten zahlen. Ich würd es halt gern wohin geben, evt. noch Besitzer sein und ab und zu Pflegeberichte schreiben, evt. einen Kostenbeitrag zahlen und dann irgendwann erfahren, dass es glücklich auf der Weide gestorben ist. Aber die Höfe die ich kenne sind entweder auf Mitglieder aus oder es sind riesßige Höfe wie zB Descando, wo es zwar sicher schön ist, aber wo so viel Betrieb ist, dass ich die Pferde gleich auf meinem lassen könnte.

LG Nanni
Freak
Mir sind solche Höfe viel zu unsicher. Woher weiß ich, dass der Hof offen bleibt und auch auf Dauer besteht? Ein Zuchtpferd, das bereits Nachzucht auf meinem Hof hat, also auch verlinkt ist, muss online bleiben. Abgesehen davon gehört es zur fortlaufenden Geschichte des Gestütes, wenn dort ein Pferd stirbt oder in Rente geht.
.chilli
Die Stuten bleiben bis zu ihrem virtuellen Tod normal in der Stutenherde und die Hengste werden nach dem Renteneintritt entsprechend weniger (ansspruchsvoll) bewegt/trainiert und können in begrenztem Rahmen weiterhin züchterisch genutzt werden, ebenfalls bis zu ihrem virtuellen Tod.
Gnadenhöfe finde ich eigentlich eine schöne Idee, aber für die virtuelle Welt eher weniger "sinnvoll", da sogut wie jeder Hof da seine eigenen Vorkerhrungen trifft.
Nessaja92
Ich finde Gnadenhöfe toll, wenn der Hof seine eigenen alten / kranken / verhaltensgestörten Pferde erstellt und die an andere VRHs vermittelt, bzw. Mitgliedern die Möglichkeit gibt, sich um die Tiere zu kümmern. Also eher so wie eine Auffangstation / ein Tierschutzhof, gerne auch mit anderen Tieren.
Dass VRHs ihre alten Pferde an einen Gnadenhof abgeben halte ich für absoluten Schwachsinn, weil es niemand tun würde.
Rinanet
Also Zuchtpferde würde ich prinzipiell nicht auf einen Gnadenhof stellen. Diese Pferde hat man meistens schon lange Zeit und sie haben gute Dienste geleistet. Warum also den Rentnern nicht einfach einen schönen Platz auf dem Gestüt schaffen? Eine Ruhige Ecke findet sich sicher überall wo man einen großen Offenstall schaffen kann. Dort leben die Pferde artgerecht und vergleichsweise kostengünstig. Platzprobleme kennt man auf den VRH's ja eigentlich kaum.
Bei Zuchttieren gibt's aber auch noch einen anderen Aspekt: Sterben Pferde auf einem Gnadenhof werden die Daten meistens gelöscht und verabschieden sich damit auch aus den Stammbäumen der Nachzucht. Selbst wenn der Gnadenhof eine Art Friedhof einrichtet und die Steckies online lassen will - wenn der Hof schließt verschwinden auch die Steckbriefe im Nichts. Lieber lasse ich meine ältere Generation bei mir fröhlich In der virtuellen Welt ist das schließlich (immer) möglich.
Und wer sein altes Pferd nicht mehr will, der scheint nicht sehr daran zu hängen und kanns dann ja auch gleich löschen.

Im Realen ist ein Gnadenhof in Gold wert. Viele Tiere die dort aufgenommen werden werden das bestätigen. Aber in der VRH-Welt... Meiner Meinung nach eher überflüssig. Wenn dann wäre das eine Möglichkeit Privat- oder Schulpferde.

LG