tinkerfriesenfan
Wenn bei euch auf dem Hof ein Fohlen geboren worden ist, wie handhabt ihr das mit dem Altern? Bleibt es bei euch für immer ein Fohlen (ich denke, dass das bei euch nicht so ist) und wie schnell altert es? Wie macht ihr es bei der Bildersuche? (Das Bild vom Fohlen und vom erwachnsenen Pferd müssen ja ähnlich sein)
Ich freue mich über eure Antworten
.chilli
Ich habe mein eigenes Alterungssystem. Auf der Indexseite habe ich die aktuelle Jahreszahl (Jahre nach Rothe) angezeigt und die Pferde werden je nach der aktuellen Jahreszahl eingetragen (geb. X v./n Rothe).
Die Fohlen altern dementsprechend, ab 3 Jahren bekommen sie Erwachsenenbilder, wobei ich meistens ein Standbild bzw. Portrait (am besten seitlich) vom Fohlen zeige Dann fällt mir später die Wahl der Erwachsenenbilder leichter
Skadi
Auch bei mir, auf Sikus, gibt es ein eigenes Alterungssystem

Es verläuft aber recht zügig, da die Pferde so schnell wie möglich in die Zucht eingeführt werden sollten. Bei mir bekommen die Fohlen allerdings schon wenn sie geboren werden einen eigenen Steckbrief, später werden nur die Bilder verändert

Ab 3 Jahren altern sie dann langsamer
LG
tinkerfriesenfan
Ah, okay
Und die Ausbildung, die ändert ihr doch bestimmt auch. Ändert ihr das auch bei erwachsenen Pferden schonmal z.B wenn sie ausgebildet sind bis L und Potenzial haben bis M, wird bei euch dann irgendwann auch das volle Potenzial erreicht?
Skadi
Also, ich denke bei mir wird es so sein [Sikus besteht schließlich noch nicht einmal einen Monat lang

] , dass die Pferde, sobald sie ein Jahr gealtert sind, eine Stufe weiter kommen. Zumindest die Meisten
sweet araber
In einem realen Monat altern meine Fohlen ein virtuelles jahr bis sie 3jährig sind. Dann kommen auch die Jungpferdebilder, wobei ich drauf achte dass sich das Fohlenbild und jungpferdebild nicht zu sehr unterscheiden.
(so ein Thema gabs doch schonmal!?)
edit.: zum ausbilden: meine Pferde werden hochgestuft sobald ich sie halt weiterausgebildet hab (durch berichte oder wenn sie beim ausbilder waren ...)
White_Mustang
& wie macht ihr das mit den Jahren...
also wann ist bei euch ein Jahr vorbei?
.Dori
Die Fohlen altern bei mir jeden Monat um ein Jahr, bis sie 3 Jahre alt sind. ab dann altern sie wie alle anderen alle 3 Monate.
Ausbildung wird nach jeder Deckpause verändert.
Nanni
Bei uns altern sie normal. Wir legen viel Wert auf Berichte und eine Ausbildung für das Fohlen, und bei 2 Fohlenausbildern kommt man mit jährlich 3, 4 Fohlen schon richtig ins Schwitzen, schneller wär für mich unmöglich. Außerdem sind sie mir als Fohlen eh lieber - da brauchen sie weniger Bewegung - trotzdem würd ich sie nie ewig jung lassen.
Die meisten bekommen als Fohlen ein Fohlenbild und mit 2 bis 3 Jahren ein neues Erwachsenenbild. Farben ect. können sich ja ein klein wenig ändern, also find ich eigentlich fast immer eines, dass ihnen ähnlich schaut. Manche bekommen allerdings auch von Geburt an ein Jährlings/Jungpferdebild, wenn ich absolut kein passendes Fohlenbild finde, und dann erst mit 5 Jahren oder so ein neues dazu.
LG Nanni
Unicorn
GL: Fohlen altern genau wie alle anderen Pferde, eine bestimmte Anzahl Tage (ich glaube es waren 20 oder 24) sind ein Jahr. Mit 2-3 Jahren kriegt es neue Bilder und einen Charakter, wie er zu einem Reitpferd passt.
Die Besitzer des Pferd durften jeweils selber Bilder vorschlagen oder ich gab ihnen 2-3 Sets zur Auswahl, bei denen Grundfarbe, Rasse/Typ und Hauptausbildung passt.
Ausbildung war dynamisch, d.h wurde nur höhergestuft, wenn sie sich jemand mühsam durch Berichte erschrieben hat (im Rahmen des angeborenen Talents)
Fairyfield: wann auch immer ich einen neuen Fohlenjahrgang mache, werden alle Pferde ein Jahr älter (geht automatisch). Mit 3 Jahren bekommen die Jungpferde ihren eigenen Steckbrief und Erwachsenenfotos, die sich einfach an der Grundfarbe, dem Talent und dem Ausdruck (so wie ich mir das Pferd vorstelle) orientieren.
Ich stelle die Ausbildung nur hoch, wenn es mir gerade auffällt, dass sie viel zu tief ist.
sweet araber
Zitat: |
Original von Ai Haibara
ab dann altern sie wie alle anderen alle 3 Monate.
|
so isses bei mir auch
White_Mustang
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von Ai Haibara
ab dann altern sie wie alle anderen alle 3 Monate.
|
so isses bei mir auch |
Also ist bei euch alle 3 reale Monate 1 Jahr rum?
.chilli
Bei mir altern die Pferde im Jahr, wenn ich mich recht erinnere, 5 virtuelle Jahre. Ich hatte das mal ausgerechnet, da bleibt (außer im Schaltjahr ^^) kein Tag bei übrig. (;
Die Ausbildung setze ich hoch, wenn ich meine das Pferd ist soweit. Nicht unbedingt der Alterung angepasst.
Elise
Ich werde es wohl so machen, dass Großpferde alle 2-3 Monate um 1 Jahr altern (eher 3) und Fohlen bis 3 Jahre monatlich um 1 Jahr.
Leila
RGE gibts ja schon seit 2005, so lange hab ich auch schon immer wieder gezüchtet.
Normal ists so:
ab 3 Jahren altern die Pferde alle 2 Monate um ein Jahr.
Jungpferde altern bis zum 3. Lebensjahr jeden Monat, Stuten werden aber nur alle 2 Monate gedeckt.
Ausbildung ist verschieden. Je anchdem, wie die Würfel fallen ist halt Potential unterschiedlich. Wenns nicht realistisch genug ist, setz ich halt nen Schwerpunkt, meine Pferde gehen grundsätzlich nur in einer Klasse bis S, die anderen mit ähnlichem potential werden halt nicht voll ausgebildet.
Ausbildung läuft über virtuelle Trainer am Hof und wird je nach Alter mit der Alterung zusammen gemacht.
Allerdings überlege ich, die Alterung auf 1 Jahr pro Monat zu beschleunigen, damit die zucht in Bewegung bleibt. Ich habs halt so, dass ich immer viel mehr Nachzuchten als alte Pferde hab, dementsprechend ist fast die Hälfte meiner Pferde unter 5 Jahre alt...
nymphy
bei uns altern die Pferde nach ausbildung.
d.h. ein fohlen wird eingeritten und ist dann 3 Jahre
pro neuer hauptkategorie ( E-S etc.) in englisch und western 1 jahr drauf.. nebendinge wie töltrennen, show oder fahren gehen nicht ins alter ein.