Das Problem an "billigem" Futter ist ja nicht immer unbedingt die schlechte Fleischqualität, auch wenn das natürlich ebenfalls ein großes Manko ist. "Schlimm" sind auch die ganzen antinutritiven Stoffe wie beispielsweise Geschmacksverstärker. Das Argument "Mein Hund frisst nur das billige Futter" kotzt mich inzwischen wirklich an. Natürlich frisst der Hund lieber das billige Futter mit Geschmacksverstärkern und Co. denn das ist natürlich leckerer als Vitamine und Mineralstoffe. Ein Kind das immer nur mit Fast Food ernährt wird hat auch keinen Bock auf ein Happy Meal mit Salat und Obst.
In diesem Fall muss der Hund ebend langsam ungewöhnt werden und nach einigen Wochen wird er auch das gute Futter fressen.
Mal ganz davon abgesehen das du doch überhaupt nicht wissen kannst ob dein Hund auch anderes Futter mag wenn du selber sagst:
Zitat: |
Wir hatten bisher nur das Pedigree und von Bont ... |
Wenn man Billigfutter füttert sollte man ordentlich Argumente dafür haben. Warum nicht sagen, dass anderes Futter zu teuer ist? Das ihr euch nicht auskennt? "Der Hund frisst nix anderes" ist in meinen Augen eine Ausrede.
Mein Hund bekommt auch nicht die perfekte Ernährung. Meine Eltern kaufen immer wieder verschiedene Futtersorten. Erst Aldi, dann hatte ich sie endlich auf Select Gold umgepolt, dann mal Beneful und Frolic, jetzt bekommt er täglich anderes Futter, weil wir auf der Pferd & Hund jede Menge Proben gekriegt haben und danach wahrscheinlich wieder Billigfutter.
Mir persönlich gefällt das nicht und ich bin froh, dass er wenigstens das Nassfutter (er kriegt Mittags eine halbe Dose Nassfutter und Abends Trofu) nun von Select Gold kommt. Ich versuche mein Bestes für eine gesunde Ernährung zu sorgen aber für die Fütterung sind meine Eltern zuständig und die schauen nun einmal aufs Geld und das kann ich ihnen bei der heutigen Situation auch nicht verübeln.
Das perfekte Futter gibt es sowieso nicht. Ich kenne Hunde die ihr Leben lang Billigfutter bekommen haben und 18 Jahre geworden sind. Andere bekamen Hills und starben früh.
Im großen und ganzen ist es natürlich das Beste Futter mit möglichst natürlichen Produkten zu nehmen, richtiges Barfen ist eine super Alternative, aber bitte nur mit den richtigen Kenntnissen. Ich würde gerne Barfen aber mir fehlt die Erfahrung und ich trau mich da nicht ohne Hilfe dran. Im Endeffekt ist das aber nur eine Unterstützung der Gesundheit und keine Garantie für einen kerngesunden Hund.
Ich kann nur sagen, dass mein Hund trotz Billigfutterfütterung nach 6 Jahren kerngesund ist, noch keine nennenswerten Krankheiten aufgewiesen hat, ein wunderschönes Fell besitzt das immer wieder gelobt wird, normalen Kot abgibt und nicht unangenehm riecht. Das Einzige was mich manchmal stutzig macht sind seine tränenden Augen, aber dies ist auch nach wochenlangem Select Gold füttern nicht verschwunden.
Und das ist jetzt das Letzte was ich zu diesem Thema in diesem Thread schreiben möchte, denn wenn es dazu noch mehr zu sagen gibt, sollte man einen eigenen Thread eröffnen (einen bestehenden habe ich in der Suche nicht gefunden).