[PHP & MySQL] [PHP] if-Abfrage

KinoKarte
Hallo zusammen,

für den Reitstall Habakuk nutze ich den LogIn aus dem vRH-Adventskalender. Ich kann so die Angaben Name, Pferd und Job ausgeben.

Bei Job schreibe ich entweder "Probe" für Probemitglied oder "Redakteur" oder "Tierarzt" oder "Pferdepfleger" oder "Ausbilder". Nun habe ich ein Problem...

Ich möchte einen Link aufbauen, der eine if-Abfrage enthält.... Und zwar: Wenn job = Probe soll der Link auf die Seite xy.htm führen und wenn job = Redakteur oder job = Tierarzt oder job = Pferdepfleger oder job = Ausbilder ist soll es auf die Seite zz.htm führen...

Ich kriege das einfach nicht hin...

Lg

EDIT: Hey,

so das mit dem Link funktioniert jetzt... Aber mit dieser If-Abfrage komme ich einfach nicht klar. Ich brauche jetzt wieder eine für das Klickpflegen. Und zwar:

Wenn putzen_$usname.txt eine Zahl unter 1000 oder 1000 enthält, so soll das Bild1 angezeigt werden.
Wenn putzen_$usname.txt eine Zahl über 1001 oder 1001 enthält, so soll das Bild2 angezeigt werden.

Hat jemand eine Ahnung wie das geht?


Marie
Blue-Angel
Huhu,

hmm, also:
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
if($_GET['job'] == "probe") {
  implode(file("probe.html"));
} elseif($_GET['job'] == "redakteur") {
  implode(file("redakteur.html"));
} else {
  die("Die angegebene Seite existiert leider nicht");
}
Da würde dann bei den Aufruf von datei.php?job=probe die Datei probe.html eingebunden werden und bei datei.php?job=redakteur die Datei redakteur.html.

Oder man würde auf die HTML Seite umleiten statt sie mit PHP auszugeben:
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
if($_GET['job'] == "probe") {
  header("Location: probe.html");
} elseif($_GET['job'] == "redakteur") {
  header("Location: redakteur.html");
} else {
  die("Die angegebene Seite existiert leider nicht");
}

Selbe wie oben nur das bei den Aufruf die Seite nicht von PHP ausgegeben wird, sonder man auf eine HTML Seite weitergeleitet wird.

LG Jennifer
KinoKarte
Danke, funzt sogar!!! Super...
Blue-Angel
Zitat:
Original von KinoKarte
Danke, funzt sogar!!! Super...
Hehe, gerne doch fröhlich
KinoKarte
Hey,

so das mit dem Link funktioniert jetzt... Aber mit dieser If-Abfrage komme ich einfach nicht klar. Ich brauche jetzt wieder eine für das Klickpflegen. Und zwar:

Wenn putzen_$usname.txt eine Zahl unter 1000 oder 1000 enthält, so soll das Bild1 angezeigt werden.
Wenn putzen_$usname.txt eine Zahl über 1001 oder 1001 enthält, so soll das Bild2 angezeigt werden.

Hat jemand eine Ahnung wie das geht?

EDIT:

Nochmal genauer:
Aktuell nutze ich für if-Abfragen diesen Code (Beispiel)
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
<?php

if ($uname == Marie)

 { echo "Willkommen, Marie!"; }

?>


Aber nun habe ich ja eine Seite, die anstatt $uname angegeben werden soll. Außerdem: Nimmt PHP Angaben wie <1000 für eine Zahl unter 1000 u.s.w.?
KinoKarte
Niemand?
.Senseless
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
  <?php
  $datei fopen("putzen_$usname.txt","r+");
  $counterstand fgets($datei10);
  if($counterstand == "")
    {
    $counterstand 0;
    }
  fclose($datei);
  if($counterstand 1000 OR $counterstand == 1000) {
  echo "<img src='Bild1'>";
  }
  if($counterstand 1000) {
  echo "<img src='Bild2'>";
  }
  ?>


Vielleicht kannst du ja damit was anfangen Augenzwinkern
KinoKarte
Also ich habe das jetzt mal so eingefügt:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
  <?php
  $datei fopen("putzen_$usname.txt","r+");
  $counterstand fgets($datei10);
  if($counterstand == "")
    {
    $counterstand 0;
    }
  fclose($datei);
  if($counterstand 1000 OR $counterstand == 1000) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status3.png'>";
  }
  if($counterstand 1000) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status2.png'>";
  }
  ?>


Aber immer wenn ich die Seite jetzt aufrufe, zeigt er mir die Grafik unter http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status3.png
an. Ich habe es jetzt mal mit den Zahlen 1000, 1001 und 999 probiert. Ab wann zeigt er mir denn dann die andere Grafik?
.Senseless
Die Variable heißt doch gar nicht usname. :x

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
  <?php
  $datei fopen("putzen_$uname.txt","r+");
  $counterstand fgets($datei10);
  if($counterstand == "")
    {
    $counterstand 0;
    }
  fclose($datei);
  if($counterstand 1000 OR $counterstand == 1000) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status3.png'>";
  }
  if($counterstand 1000) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status2.png'>";
  }
  ?>
KinoKarte
Uhhii, super! Ich habe mir den Code grade noch ein bisschen umgeschrieben - funktioniert perfekt. Eine Frage: Kann PHP auch Minuszahlen/negative Zahlen lesen?

EDIT

Und warum funktioniert dies:
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
<?php
  $datei fopen("putzen_$uname.txt","r+");
  $counterstand fgets($datei10);
  if($counterstand == "")
    {
    $counterstand 0;
    }
  fclose($datei);
  if($counterstand OR $counterstand == 0) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status1.png'>";
  }
  if($counterstand == 1) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status2.png'>";
  }
  if($counterstand == 2) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status3.png'>";
  }
  if($counterstand == 3) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status4.png'>";
  }
  if($counterstand == 4) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status5.png'>";
  }
  if($counterstand OR $counterstand == 5) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status6.png'>";
  }
  ?>


aber nicht dieser

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
<?php
  $datei fopen("http://toelten.to.ohost.de/login/putzen_Lucy.txt","r+");
  $counterstand fgets($datei10);
  if($counterstand == "")
    {
    $counterstand 0;
    }
  fclose($datei);
  if($counterstand OR $counterstand == 0) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status1.png'>";
  }
  if($counterstand == 1) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status2.png'>";
  }
  if($counterstand == 2) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status3.png'>";
  }
  if($counterstand == 3) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status4.png'>";
  }
  if($counterstand == 4) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status5.png'>";
  }
  if($counterstand OR $counterstand == 5) {
  echo "<img src='http://toelten.to.ohost.de/login/pixel2/status6.png'>";
  }
  ?>
1Sm!le
fopen ist meist auf interne Dateien beschränkt, damit man keine fremden, möglicher Weise schädlichen Scripte einliest.

Und ja, PHP kann natürlich auch negative Zahlen.
.Senseless
Ich denke mal, du musst das "http://toelten.to.ohost.de/login/" wegmachen, sonst könntest du ja so auf jede beliebige Datei (auch die dir nicht gehört) zugreifen, sie auslesen oder sogar verändern. (;
KinoKarte
Okay, jetzt funktioniert es - Vielen Dank!