chrisi
Hallo liebe User!
Aus dem Nichts ist ein Problem aufgetaucht, mit dem ich hoffnungslos überfragt bin und welches so langsam doch nervig wird.
Mein PC stürzt IMMER ab, wenn ich ihn eine Weile nicht benutze. Zuerst dachte ich es könnte ja vielleicht an dem Bildschirmschoner liegen, also habe ich ihn abgestellt und auch das der Computer selbstständig den PC irgendwann ausstellt. Trotz allem schmiert jedesmal der Computer ab, wenn ich ihn etwas länger nicht benutze.
Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte?
Ich hab WinXP, meine Festplatte ist ziemlich frei und der Computer wurde erst vor kurzem platt gemacht (so viele Viren können also nicht drauf sein).
Hoffe jemand hat eine Idee =/
Fellino
Hi,
also das ist wirklich frimmelig, da es recht viel sein kann.
mach am besten mal deinen PC auf und schau auf dein Motherboard. Sieh dir die Konsentatoren mal genauer an und schau ob sich welche aufwölben oder gar geplatzt sind.
Zudem kannst du mal ein Viren-Proggi drüber laufen lassen, sollte eigentlich das erste Proggi sein das auf einen PC kommt, das im Netz hängt.
Stürzt dein PC einfach nur ab, also fährt er runter oder geht er einfach aus, oder zeigt er Bluescreen, friert er ein, beschreib es mal genauer.
Lg Felli
chrisi
Also wie gesagt, ich hab es jetzt so umgestellt, dass er nach längeer Zeit weder den Bildschirmschoner einschaltet, noch den Monitor aus schaltet.
Wenn ich die Maus bewege, reagiert sie, aber SEHR langsam und auch nur optisch. Heißt, wenn ich etwas anklicke passiert nichts und Task Manager lässt sich auch nicht mehr aufrufen
edit:
gerad eben hat er noch nichteinmal mehr die Maus bewegt.
Also er fährt nicht selbstständig runter, er reagiert aber auf nichts mehr
Fellino
ob das nun ein Hardware Problem ist, lässt sich schlecht sagen
vielleicht auch Virenbefall - Configer Wurm oder ähnliches
hast du vielleicht noch eine andere Festplatte die du nutzen kannst, damit du diese mal installierst und schaust wie der PC damit läuft. Wenn er damit problemlos laufen würde dann liegt wohl ein Virenbefall vor.
Welche Service Packs hast du drauf und hast du auch die aktuellen Updates von Microsoft? Da diese eine Sicherheitslücke in Win XP schließend durch die der Configer-Wurm auf den PC gelangt
pfinE
Der Conficker-Wurm äußert sich anders.
Es kann auch einfach an deinem CPU (Prozessor) oder an deinem Netzteil liegen.
Allerdings sagst du, dass dies immer passiert, wenn er mal eine Weile nicht an war. Da würde ich auch einfach mal auf die Batterie tippen. Wäre für mich jetzt die logischste Erklärung.
Nur so von der Ferne kann dir niemand helfen. Hast du evtl. Freunde/Bekannte, die Ahnung von Rechnern haben? Sonst schnapp dir das Teil mal und gehe mal zu 'nem Fachmann.
chrisi
Hab einen Freund gefragt der sich mit PCs auskennt und seinen Rat befolgt - alle installierten Programme runter geschmissen. Dummerweise hat sich dadurch nichts verändert.
Gestern hatte ich die Nase dann gestrichen voll und habe ihn formatiert. Hat mich zwar jetzt extra Arbeit gekostet, aber er läuft wieder ohne Macken.
Woran es jetzt lag weiß ich nicht, aber ich hoffe es kommt nicht mehr wieder xD
Trotzdem danke an euch beide