Alix
Hey
ich habe zwei Reitbeteiligungen einmal eine neunjährige Haflingerstute und einen ca 13/14jährigen Araber/Reitponymix. Die beiden standen den Winter über fast komplett und wurden auch anfang des Jahres wenig geritten ( die Besitzerin von Sissi schafft es durchs Studium kaum sich um ihre zu kümmern geschweige denn um Jeron, bei dem die Besitzerin mal alle 2 Monate zum Bezahlen kommt) aber egal
Auf jeden Fall möchte ich langsam bei den beiden anfangen mit Muskel und Konditionsaufbau. Jetzt ist die Frage wie ich das am besten bewerkstellige.
Hab mir schon überlegt mit Dreieckern zu longieren, wenn ich meine Doppellonge wieder finde ev. mit Doppellonge, oder über Stangen und im Gelände klettern. Villt. auch freispringen oder so was.
Hat vielleicht jemand noch bessere Tipps?
Sissi bockt an der Longe immer wieder bzw. stellt sich quer und fängt an zu steigen. Hat jemand einen Tipp wie ich damit am besten umgehe? Habe bisher immer neu angefangen und sie wieder rausgeschickt xD
danke schonmal im Vorraus
ich habe zwei Reitbeteiligungen einmal eine neunjährige Haflingerstute und einen ca 13/14jährigen Araber/Reitponymix. Die beiden standen den Winter über fast komplett und wurden auch anfang des Jahres wenig geritten ( die Besitzerin von Sissi schafft es durchs Studium kaum sich um ihre zu kümmern geschweige denn um Jeron, bei dem die Besitzerin mal alle 2 Monate zum Bezahlen kommt) aber egal
Auf jeden Fall möchte ich langsam bei den beiden anfangen mit Muskel und Konditionsaufbau. Jetzt ist die Frage wie ich das am besten bewerkstellige.
Hab mir schon überlegt mit Dreieckern zu longieren, wenn ich meine Doppellonge wieder finde ev. mit Doppellonge, oder über Stangen und im Gelände klettern. Villt. auch freispringen oder so was.
Hat vielleicht jemand noch bessere Tipps?
Sissi bockt an der Longe immer wieder bzw. stellt sich quer und fängt an zu steigen. Hat jemand einen Tipp wie ich damit am besten umgehe? Habe bisher immer neu angefangen und sie wieder rausgeschickt xD
danke schonmal im Vorraus
