[T&P] Anweiden

sweet araber
So, habe bei der Suche nicht gefunden. Wenns schon gibt dann bitte schließen.

Wie sollte man Pferde anweiden? Wie macht ihr es?
Sollte man jeden Tag anweiden oder ist es egal wenn man z.b. am 1. Tag grasen geht, dann z.B. 2 Tage nicht und dan wieder?
Und wie sollte man es mit der Dauer machen, also 1. Tag 10min., 2.Tag schon 15 min., 3.Tag 20min. etc. oder sollte man eine Woche lang jeden Tag nur 10min. und dann die nächste Woche jeden tag 20min., dann die Woche 30min. ...
Oder ist es ein Thema was man nicht so ernst nehmen braucht?
Alina
Wenn du bei 10 min anfängst,dann ist dein pferd im september noch nicht richtig angeweidet großes Grinsen
Ich hab bei meinem direkt mit 1 stunde angefangen und er hats überlebt.
Viele übertreiben da immer ein bisschen Augenzwinkern = dann hab ich 3 tage oder so 1 stunde gemacht,ab da dann 1 1/2 und inzwischen sind wir bei 3 stunden und ab morgen wird er morgens rausgestellt bis ich komme mittags/nachmittags.DIe 2 wochen waren jetzt wegen dem eweiß noch etwas "riskant" aber ab nächster woche können die dann schon normal auf die weide.
VanillaSkyHorse
Das Thema MUSS und SOLLTE man ernst nehmen.
Wir machen das jeden Tag, erst 10 Minuten und dann immer 5 Minuten steigern bis zu einer Stunde. Und von da an dann alleine auf die Wiese, nach 1 1/2 Stunden kommen sie aber wieder auf den Paddock und das geht dann so weiter bis 2 Stunden, ab da kommen die dann den ganzen Tag auf die Wiese.
Anna
Also ganz zuerst einmal: Anweiden ist furchtbar wichtig, da das Pferd sonst schnell Koliken bekommen könnte, wenn man es sofort auf eine frische Weide stellt nach dem Winter!

Ich selber mache es so, dass ich an einem Tag 5 Minuten gehe, am nächsten dann 10 Minuten. Also im 5 Minutentakt. Bis ich mein Pferd 1 Stunde auf die Weide stellen kann. Dann gehe ich halbstündig vor. Also ein Tag 1 Stunde auf die Weide. Am nächsten dann 1,5 Stunden usw Augenzwinkern Klappt gut und ich hatte noch nie Probleme damit.

Bei uns am Stall gehen die meisten mit ihren Pferden am Strick auf ein Grasstück zum Anweiden, aber es gibt auch welche, die zäunen ein Stückchen ein und lassen ihre Pferde dann da grasen. Sie können sie halt mit Sicherheit schnell einfangen und können so die Zeit besser kontrollieren, als auf einer großen Weide wo das Pferd weglaufen könnt Augenzwinkern

lg Anna
blue orange
Keine Ahnung, unser Stallbesi macht das nie und 10 Jahre lang ist nix passiert.. Wusste gar nicht, wie schlimm das ist, weils niemand gemacht hat. Und meine Stute kam (kommt immernoch) 24h auf die Weide..
Hab trotzdem vor 2 Jahren glaub ich angefangen anzugrasen.. Augenzwinkern
Wolkentölter
Wir sind grade dabei, die erstmal immer 10 Minunten an der Hand grasen zu lassen. Wenn die Weide dann einmal abgemäht wurde kommen sie zuerst ca. ne halbe Stunde auf die kleine Hausweide, das wird dann immer gesteigert bis die dann im Sommer ganz draußen bleiben. Da wir nur 2 Pferde zu Hause haben, haben wir auch eine gute Kontrolle und das Anweisen gestaltet sich jetzt nicht soo problematisch.
Michi264
Bei uns im Stall steigern wir uns wochenweise immer 10min.
Also 1. Woche 10min, 2. Woche 20min bis zu einer Stunde und dann im halben Stunden Takt bis zu 3Stunden und dann gehts komplett auf die Koppel (also Tag und Nacht)
Lawina
Da unsere Pferde eigentlich das ganze Jahr auf Gras stehen, ist das bei uns nicht so ein großes Thema.
Lediglich unsere Stute und noch ein paar Pferde kommen eine Stunde später raus als die anderen (jetzt wo sie auf einer neuen Koppel mit viel fettem Gras stehen), damit sie nicht so dick werden Augenzwinkern
Prissi
Bei uns kommen sie als erstes auf die Opferweide (die wo sie den winter über auch immer rauf durften), da dort eh fast nix steht. Da stehen sie rund um die Uhr. Ansonsten lassen wir die Pferde immer am Strick auf ner Wiese grasen wo mehr steht. Nie allzu lange. Das haben wir jetzt schon 2-3 Wochen lang immer wieder gemacht (nicht täglich) und jetzt kommen sie nächste Woche auf die normale Weide, erstmal wohl nur so 30min. danach wieder zurück auf die Opferweide. Das werden wir dann wohl jeden tag ne weile lang machen und sie dann schließlich ganz auf der Graskoppel lassen.

Auf dem Foto sieht man glaub ganz gut wie wenig Gras auf unserer Opferweide steht xD
Dragontear
Unsere kommen immer zuerst auf ein Stück mit langem, alten Gras.
Das ganz frische Gras, was auf den kurz gehaltenen Stücken nachkommt bekommen sie nicht weil uns das zu gefährlich ist (vor allem bei den Zwergen).


Sie sind seit gestern komplett 24 Stunden draußen.
Vor ein paar Wochen haben wir mit ca 15 Minuten an der Hand angefangen, nach ein paar Malen 30 Minuten (immer +-) und nach ca 3 Wochen kamen sie stundenweise frei auf die wiese, erst eine und dann immer länger.
Michi264
Zitat:
Original von Ann
Für uns ist Anweisen kein Thema.
Die Pferde stehen das ganze Jahr auf der Wiese und mümmeln das alte Gras. Wenn das neue langsam beginnt zu wachsen, fressen sie das - und weiden sich so selbst an.
Überdosierung ist so schlichtweg nicht möglich, da das Gras gar nicht so intensiv wächst.


Genauso ist es bei unserer Großpferdeherde auch *g*
Alina
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Wenn du bei 10 min anfängst,dann ist dein pferd im september noch nicht richtig angeweidet
Ich hab bei meinem direkt mit 1 stunde angefangen und er hats überlebt.

Das ist krass. Schön wenn er es überlebt hat, aber gefährlich ist es trotzdem!



Ich hab auch schon vor 4 oder 5 wochen damit angefangen,da war der eweißgehalt auf den wiesen noch nicht so groß Augenzwinkern jetzt in den letzten 2 wochen musst eman aufpassen,aber da er dann schon dran gewöhnt war konnte wir ganz normal weiter machen.Jetzt ist das frische gras ja erst gewachsen,aber ab nächster woche kann man sie dann schon länger rausstellen.
Nike
Im alten Stall haben die Pferde jeden Tag immer ein bisschen mehr frisches Gras zusätzlich zum Heu in die Bos gelegt bekommen, das war recht praktisch weil man sich selbst um nichts kümmern musste.
Jetzt müssen wir auch selber anweiden, wir haben bei 5 Minuten begonnen und steigern auch im 5 Minuten Takt, ich finde das nicht übertrieben, denn ich bin lieber zu vorsichtig als eine Kolik zu riskieren. Ich glaube jeden Tag wird er nicht grasen geführt, ich glaube das mache nur ich und die Besitzerin nicht.


LG Nike
Aaron
Ich fang immer schon recht früh an bei meiner mit dem Anweiden. Erst immer nur so 5 min und dann halt immer 5-10 minuten länger. Je nachdem wie das Wetter ist. Bis sie dann halt i.wann mehrere Stunden draußen bleiben kann. Wenn das Gras auf den Wiesen dann lang genug ist kommen sie ganz raus.
Jetzt momentan muss man eh höllisch aufpassen, da bei dem Wetter das Eiweiß richtig ins Gras schießt, vor allem das kurze Gras ist momentan sehr gefährlich und ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen das es Leute gibt die mit dem Anweiden so nachlässig umgehen.
Mein Schmied hat mir neulich erst Erzählt das er letztes Jahr nen Hochleistungspferd hatte, das wurde nicht korrekt angeweidet, stand bei solchem Wetter wie jetzt auf einer kurzen Wiese und hatte da nach richtig schön Hufrehe und wäre daran fast eingegangen.
**Lisa**
Ich habe gestern mit meinem Pferd angefangen mit 5 Minuten
Heute ca. 8 Minuten ich denke dass ich ihn morgen 10-15 Min. fressen lasse..
Ich fange lieber ganz klein an, da ich nicht schon wieder eine Kolik möchte.. Ab 1. Mai stehen sie dann 30 Min draussen & pro Tag dann auch immer länger bis dann i-wann von morgens bis abends!
Bille
Man sollte auf jeden Fall täglich anweiden, und nicht nur Intervallweise ab und zu.
Ich fange immer an der Hand mit 5-10 Minuten grasen an (habe aber auch ein grasempfindliches Pferd), und steigere das dann so um alle 2-3 Tage 5-10 Minuten.
Beim Anweiden kommen die dann zu Anfang für 1- 1 1/2 Stunden raus, und haben davor alle schon täglich gegrast.
Das funktioniert ganz gut...
Steffi.
Also unsere stehen ja das gnaze Jahr draußen aber bevor sie im Frühling auf die 'fetten' (wohl eher grünen^^) Weiden kommen werden sie auch ein bisschen angeweidet. Am ersten Tag geht es am ende für ca. 30-60 Minuten aufs Gras und dann in Stall. Am Zweiten Tag dann für 60 und innerhalb einer Woche steigern wir so auf gut 5 Stunden. Danach kommen sie komplette Tage raus und irgendwann dann auch nachts. Aber wie gesagt sie haben das ganze Jahr über Gras, nur nicht in den Mengen. Wie ich das mit meinem Pony dieses Jahr mache muss ich schaun, wenn ich glück hab bleiben sie noch einen Moment auf der Weide wo sie jetzt sind...
Biggi
Zitat:
Original von Ann
Für uns ist Anweiden kein Thema.
Die Pferde stehen das ganze Jahr auf der Wiese und mümmeln das alte Gras. Wenn das neue langsam beginnt zu wachsen, fressen sie das - und weiden sich so selbst an.
Überdosierung ist so schlichtweg nicht möglich, da das Gras gar nicht so intensiv wächst.


Hier genauso.
.Dori
Wie alle schon meinten: bei 5 Minuten anfangen und dann langsam steigern.
Wie schnell man voran geht, hängt dabei stark vom Pferd und auch von der Wiese ab.
Thea
Ich fang immer so einen Monat vorher an.
Erst 5 Minuten, dann immer bisschen mehr. Bald dürfen die Pferde auch von uns schonmal rausgestellt werden (also sie kommen dann nur raus, wenn man selbst rausstellt), dann kommen sie immer mal für eine halbe Stunde raus, eine Stunde, dann anderthalb, zwei,....
Zuviel junges Gras ist Eiweißüberschuss und kann glaub ich auch Hufrehe auslösen.
Also ich bin da sehr vorsichtig und fange früh genug an, bevor ich den Salat habe ._.