[T&P] Anweiden

Tatjana
Zitat:
Original von Lawina
Da unsere Pferde eigentlich das ganze Jahr auf Gras stehen, ist das bei uns nicht so ein großes Thema.
Lediglich unsere Stute und noch ein paar Pferde kommen eine Stunde später raus als die anderen (jetzt wo sie auf einer neuen Koppel mit viel fettem Gras stehen), damit sie nicht so dick werden Augenzwinkern


Bei uns genauso.
Vanessa-Anne
Auf unserem Gestüt werden die Pferde nie angeweidet. Ist ein Pensions- und Schulpferdebetrieb, mit Zucht & so. Die Leute, die Privatpferde haben gehen nach dem Reiten 10-15 Minuten grasen, das allerdings auch nich täglich. Meine Reitlehrerin führt ihr Gestüt nun schon seit 1993. Ab einer bestimmten Jahreszeit (Meist im Mai) werden die Ponys (alles Isländer) für den halben Tag auf die Wiese gestellt, am Abend kommen sie zurück auf das Paddock und dann war's das auch wieder. Ohne anweiden oder sowas. Bis jetzt ist davon noch keiner gestorben! Vielleicht mag es daran liegen, dass Isländer besonders robuste Tiere sind. Ich gehe mit meinen beiden selber ab und zu mal grasen, allerdings auch nicht jeden Tag oder regelmäßig. Sie können ohne anweiden auf die Koppeln gestellt werden, genauso wie wahrscheinlich jedes andere Pferd auch.
Meine Meinung!
smile
Schatti
Musste ich dieses Jahr nicht machen da meine im Offenstall steht und auch im winter auf die Winterkoppel durfte wo es Gras hatte.
carisma
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Wenn du bei 10 min anfängst,dann ist dein pferd im september noch nicht richtig angeweidet
Ich hab bei meinem direkt mit 1 stunde angefangen und er hats überlebt.

Das ist krass. Schön wenn er es überlebt hat, aber gefährlich ist es trotzdem!


Grosses Dito!
Das Pferd meiner Freundin hätte das nie überlebt.. Der ist schon sehr anfällig für Koliken aber trotzdem. Pass auf wenn der älter wird.. smile

Wir fangen mit 10 min an, das dann zwei Tage & dann 15 min, einen Tag & immer 5 min dazu. Bis wir eine Std. grasen gehen können. Dann darf er 1,5 h auf die Weide.
Das Gras indem wir ihn angrasen ist sehr saftig & eiweisshaltig darum darf er dann gleich 1,5h auf die Weide.
Enning
Unsere stehen auch das ganze Jahr draußen..Wir haben sie als es wärmer wurde schon auf eine wieder recht grüne Wiese gestellt,die aber nicht wer weis wie hoch war und jetzt stehen sie wieder auf na etwas "fetteren".Anweiden konnten wir uns dieses Jahr ersparen und unseren Pferden gehts Super smile
Hannii
stoppt ihr das immer so irgendwie mit der uhr?

bei uns gibts keine weiden, ist einfach nicht möglich, dafür gibts koppeln ohne gras, die das ganze jahr über verwendet werden, und ein wiesenreitplatz, wo wir grasen gehn bzw neben dem großen reitplatz ist auch viel wiese.

wir sind anfangs eben immer nur so 10 min grasen gegangen, vl auch kürzer, dann immer wieder bissl länger, inzwischen geh ich 30 min auch grasen oder länger, ganz wie ich lust hab, waren so 2 mal die woche vl, haben einfach nur anfangs die pferde nicht zu lang grasen lassen.

meine ist aber auch überhaupt nicht anfällig für koliken (oder sonstige krankheiten)
Lexa Loona
Ich habe mit meinem noch vorsichtiger angefangen.. der kannte das nämlich überhaupt nicht, bzw. sein Magen. Erst nur ein paar Happen, und wir hatten uns bis zum Weideaustrieb am Samstag auf 1 Stunde hochgearbeitet. Jetzt stand er gleich 1,5 Stunden draußen, alleridngs fressen die ja nicht nur. Heute 2 Stunden. Find das so bekloppt, jetzt am Anfang ist das Gras so reichhaltig, die Koppeln voll davon, und in ein paar Wochen knabbern die schon die letzten Hälmchen o.Ô Dabei haben wir über 30 ha Weideland... Jetzt am Anfang muss man also besonders vorsichtig sein, und später ist es dann egal. Das Gras sollte erst weg sein und dann langsam wachsen, dann hätte sich das Anweiden erledigt xD
soul
Ja bei sowas sollte man echt vorsichtig sein, sonst hat man durch den Eiweißüberschuss schnell ne kolik oder hufrehe bei seinem Pferd, also nicht zu schnell.

Bei meiner RB is das kein Problem, steht in so ner Art Offenstall, den ganzen Tag draußen nur abends kommt sie in die box, aber da hat sie auch nicht immer gras deswegen muss man trotzdem aufpassen.

Wie das im reitstall gemacht wird hab ich leider nicht ganz mitbekommen, nur das sie ein stück der weide abgegrenzt haben.

Aber ich finde das sehr wichtig.

bye soul
Bayer04
ham angefangen so :

15 min
20 min
30 min
40 min.
60.min
80 min.
100 min.
130 min
dann kommen se sowieso auffe wiese
Loona2
Zitat:
Original von Dreamerin
Ich selber mache es so, dass ich an einem Tag 5 Minuten gehe,
lg Anna


Zitat:

Ich finde anweiden auch extrem wichtig. Wir gehen vor wie die meisten hier,
im 5-Minuten-Takt. Angefangen haben wir auch mit 5 Minuten.


5 Min sind zu wenig man soll min 10 min gehen und dann hochstufen Augenzwinkern
Kauf dir einfach mal Fachzeitschriften im Laden! da stehts genauer denn was leute hier schreiben stimmt nicht immer!!!

momentan gibt es in jeder zeitschrift sei es cavallo,St.Georg,,Reiter Revue etwas über anweiden!
da stehts genau !
z.B Cavallo Seite 136 !
Kysha
also ich mache das ganz anders und früher mit meinem opa genauso !!!

Also die Jungs (Hafis,Mi un Mo) kamen immer ne halbe Std. am Tag raus und dann den ganzen nachmittag nach einer woche oder so... und dann ab auf die weide...


und jetzt da mein opa nicht mehr da ist, mach ich es genauso...
und unsre hatten noch nie ne kolik
Loona2
Zitat:
Original von Erdbeer-Pony
Zitat:
Original von Loona2
Zitat:
Original von Dreamerin
Ich selber mache es so, dass ich an einem Tag 5 Minuten gehe,
lg Anna


Zitat:

Ich finde anweiden auch extrem wichtig. Wir gehen vor wie die meisten hier,
im 5-Minuten-Takt. Angefangen haben wir auch mit 5 Minuten.


5 Min sind zu wenig man soll min 10 min gehen und dann hochstufen Augenzwinkern
Kauf dir einfach mal Fachzeitschriften im Laden! da stehts genauer denn was leute hier schreiben stimmt nicht immer!!!

momentan gibt es in jeder zeitschrift sei es cavallo,St.Georg,,Reiter Revue etwas über anweiden!
da stehts genau !
z.B Cavallo Seite 136 !


Ich würds einfach aufs Pferd abstimmen und nicht sagen "so muss es sein und nicht anders!". Nicht jedes Pferd reagiert glein. Wir haben auch mit 5 Minuten angefangen und meinem Pferd gehts gut.


natürlich geht es ihm gut... es hat ja mit 5 min auch nichts gebracht! der verdaungstrakt braucht eine gewisse menge und in innerhalb 5 min ist es zu wenig ;D Logisches denken gefragt
Jenny
Bis 1 1/2 Stunden waren die im Viertelstundentakt länger drauf, danach dann einmal ne halbe Stunde mehr und ab 2 Stunden jetzt immer eine Stunde mehr großes Grinsen Wir sind schon bei 6 Stunden heute und naja. Morgen noch 7 Stunden, danach ist geplant, dass die Pferde ab Montag drauf bleiben können^^