Druckluft
Da ich an einem Reitverein stehe, ist das alles etwas anders.
Wir zahlen 110 Euro im Jahr für die Anlagennutzungsgebühr.
Da sind dann 2 Dressurstunden und 1 Springstunde pro Woche drin enthalten.
Das heißt, pro Monat bekomme ich ungefähr 8 Dressurstunden und 4 Springstunden,
macht im Jahr 96 Dressur- und 48 Springstunden.
Insgesamt wären das dann 144 Reitstunden.
Manche Monate sind zwar etwas länger, aber da an Feiertagen die Reitstunden ausfallen (in den Ferien finden sie statt), ist das so ganz realistisch.
Macht einen Preis von 0,76 Euro pro Reitstunde (ungefähr).
Daher bin ich natürlich auch mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden.
Ach, es handelt sich im Übrigen um Gruppenstunden. In den Dressurstunden sidn wir 5-6 Leute (auf einem 20x60m Viereck aber kein Problem), in den Springstunden zu 3.
Liebe Grüße
Druckii
Edit: Unsere Reitstunden sind 45 Minuten lang, allerdings reiten wir vorher schon Schritt und nachher noch trocken, 45 Minuten sind also reine Lösungs- und Arbeitsphase.
Ich finde es aber kein bisschen schimm, wenn Pferde 60-90 Minuten laufen müssen.
Selbst wenn es reine Arbeitsphase wäre.
Pferde sind Lauftiere und, oh Schreck, in den Ferien, wenn ich Zeit habe, wird mein Pferd zweimal täglich 60 Minuten geritten.
Das tut ihm nicht weh, es tut ihm eher gut.
Wie gesagt- Pferde sind Lauftiere- lieber zuviel, als zuwenig.
Man muss das Pferd ja nicht überfordern, man kann es, seinen Möglichkeiten genügend, fordern.
Wir zahlen 110 Euro im Jahr für die Anlagennutzungsgebühr.
Da sind dann 2 Dressurstunden und 1 Springstunde pro Woche drin enthalten.
Das heißt, pro Monat bekomme ich ungefähr 8 Dressurstunden und 4 Springstunden,
macht im Jahr 96 Dressur- und 48 Springstunden.
Insgesamt wären das dann 144 Reitstunden.
Manche Monate sind zwar etwas länger, aber da an Feiertagen die Reitstunden ausfallen (in den Ferien finden sie statt), ist das so ganz realistisch.
Macht einen Preis von 0,76 Euro pro Reitstunde (ungefähr).
Daher bin ich natürlich auch mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden.
Ach, es handelt sich im Übrigen um Gruppenstunden. In den Dressurstunden sidn wir 5-6 Leute (auf einem 20x60m Viereck aber kein Problem), in den Springstunden zu 3.
Liebe Grüße
Druckii
Edit: Unsere Reitstunden sind 45 Minuten lang, allerdings reiten wir vorher schon Schritt und nachher noch trocken, 45 Minuten sind also reine Lösungs- und Arbeitsphase.
Ich finde es aber kein bisschen schimm, wenn Pferde 60-90 Minuten laufen müssen.
Selbst wenn es reine Arbeitsphase wäre.
Pferde sind Lauftiere und, oh Schreck, in den Ferien, wenn ich Zeit habe, wird mein Pferd zweimal täglich 60 Minuten geritten.
Das tut ihm nicht weh, es tut ihm eher gut.
Wie gesagt- Pferde sind Lauftiere- lieber zuviel, als zuwenig.
Man muss das Pferd ja nicht überfordern, man kann es, seinen Möglichkeiten genügend, fordern.