sweet araber
Also ursprünglich haben wir ja asile Araber gezüchtet. Jetzt züchten wir:
Vollblutaraber (jeder Zuchtrichtung)
Trakehner (mit Araberblut)
Reitponies (mit Araberblut)
Englische Vollblüter
Halbblüter ( Engl.VB/Arab.VB x Warmblüter)
und weitere arab. Rassen wie Shagya,Anglo aber auch Quarabs, Pintabians & AraAppaloosas werden kommen.
November Rain
Bei mir liegt der Schwerpunkt auf Hannos, Holsteinern, Vollblutarabern, DRPs und Friesen. Einige andere Rassen sind aber auch vertreten

.
Milly
ich züchte DRPs und Welsh Ponys aller Sektionen
ja und bald kommt noch ne Hafi-Middi Zucht hinzu
.Dori
Hannoveranr, Westfale, Holsteiner, Welsh Pony, Dt. Reitpony, Oldenburger, Trakehner, Haflinger, Arabisches Vollblut
katho
Das müsste schon gehen...die Frage ist wie
nina007
Nimm doch Bayerische Warmblüter auch auf deine Liste. *liebgugg*
LG Nina
P.S.: Super Idee übrigens.
-Katha-
Das Norwegische Fjordpferd
Mimileinchen
eigendlich kommt fast alles in meinen Stall was Deutsch is und vier Hufen hat und über 160 is
Baronesse
Huuiii,
finde die Sache super.
Auch dass man auch Hengste mit nicht verlinkten Eltern eintragen kann.
Denn wenn ich da mal an unseren Velvet denke, der nun bereits 5 Nachkommen hat, wäre es schade, wenn man nicht weite rmit ihm züchten könnte.
LG vom Team schwarze Perle
Mimileinchen
ja da muss ich sabi zustimmn da wär bestimmt haln GB aufgeschmissn xD
.chilli
Für mich darfst du noch Mecklenburger in die Liste aufnehmen

Holsteiner und Oldenburger sind ja schon drin.
Das Konzept finde ich gut, da kann man sich als Züchter bestimmt eine gute Übersicht verschaffen, ohne dass man sich durch GB-Einträge wühlen muss (die teilweise dann nicht mehr aktuell sind XD). Nichts gegen GB, aber so ein Verzeichnis, wenn es ordnetlich geführt wird und auch längere Zeit besteht, wäre eine "Erleichterung" auf der Suche nach geeigneten Hengsten.
KinoKarte
Schönes Konzept!
Ich fände es toll, wenn du auch Isländer verzeichnen würdest.
.:KimiKampfkeks:.
Vorschaubild
Find ich passend.
Nicht zu verspielt, sonder schön schlicht und einfach.
Was mich etwas stört, dass die beiden Ecken Rechts nicht gut verarbeitet sind
lg kim
Ella*
Das Vorschaubild sieht schön aus <3
Nimmst du noch Irish Tinker nzw. Irish Cob und Knabstrupper mit auf die Liste?
Leila
Abkürzung für eigentlich
Mir persönlich will die Farbkombi aus den Blautönen und dem Pink nicht gefallen. Ich würd das Pinke rauslassen.
Das dunkelblaue außen und das hellblaue innen wirken so blank iwie zu schlicht.
.chilli
Ich kann mich Leila nur anschließen. Das Pink passt so nicht dazu. Vll. könnte man, wenn das Pink unbedingt dabei sein soll, andere Akzente damit setzen. So wirkt das Design irgendwie "auseinandergerissen".
Als andere Kontrastfarbe passen gelb-gold-Töne gut zu blau.
stogadis
Zitat: |
Original von Koalahof
Diese Rassen werden verzeichnet
(Wer noch eine hat bitte melden!)
Holsteiner
Hannoveraner
Westfalen
Trakehner
Oldenburger
DRP
Connemara
Welsh
Arabische Vollblüter
Friesen
Haflinger
Lippizaner
Englische Vollblüter
Lewitzer
Shagya Araber
Quarab |
AraApaloosa | Arabermixe
Pinabian |
Bayerische Warmblüter
Fiordpferd
Shetland Pony
Isländer
Mecklemburger
Irish Tinker/ Irish Cob
Knabstrupper
|
die heißen aber Pintabian
Ich find die Idee an und für sich schön aber irgendwie nimmt es gerade überhand mit den ganzen Verzeichnissen.. Zuchtpferde, Turnierpferde, allgemein Verzeichnisse.. Vll sollte man sich da lieber mal mit den anderen zusammensetzen und ein gemeinsames, großes machen. Nich zehntausend Seiten wo man sich überall registrieren muss xD
Lykkja
Zitat: |
Original von Drops
Design sagt mir leider nicht zu, wie die anderen schon sagten das pinke und blaue passt nicht sehr gut zusammen und mir fehlt auch irgendwie das Unverwechselbare, wo ich sofort weiß "Ah, das ist das Design vom Zuchtpferdeverzeichnis" |
Dito (:
Ich weiß nich,aber irgendwie wuerd ich andere Farben vorschlagen & das große Pferd im Vordergrund stoert auch etwas ^^
Normal hat ein Verzeichnis ja eher ruhigere Farben & ist etwas zurueckhaltend,was ich passender finde (;