[T&P] Oberkörperhaltungsfehler beim Reiten

Startpost-Retter
Hallo!
ich denke ma das sehr viele Reiter Probleme mit ihrem oberkörper haben, das mitdrehen, gerade sitzen, haltung des Kopfes, der schultern etc.
Ich bekomm meine rechte Schulter einfach nicht nach hinten. Bei Biegung, seitengängen ist das ja sehr nötig, doch ich bekomm das iwi nicht hin, es is ein bissl besser geworden aber teilweise störe ich doch noch die Bewegung vom Pferd. (Müll ey, sry)
Naja, Üben kla, aber bei dieser sache fällt mir das total schwer...
gibt es vllt irgendwelche Übungenß? zur lockerung oder so?
Wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet!
LG Jessi
NemoO
Ich bekomm meine Schultern auch nicht nach hinten Augen rollen

Früher wurde mir ein Besenstiel vor den beiden Ellenbogen & hinter dem Rücken getan, weiß aber nicht, ob dadurch auch die Schultern nach hinten gehen.
-NiNa-
Ich musste im Galopp mit diesem Problem klarkommen... Da hat die Besi mich immer die Zügel knüppeln lassen, locker an die Longe genommen und ich musste Hände hinter dem Rücken verschränken, geht aber auch mit einstützen in der Hüfte und Schultern nach hinten ziehen Augenzwinkern
Indiana
Ich verdreh immer meine Linke Schulter ^^
Ich merk das aber auch nie selber, wenn ich mich grad konzentriere..
Meistens weist mich meine Rl drauf hin, wenn ich alleine Reite merk ichs iwie nie ^^
Man selber fühlt das aber auch nicht so, als wenn das jetzt was verdreht wäre.. find ich großes Grinsen
Bayer04
Ich würde vorm' reiten einfach die Schultern locker machen nen bissl kreisen und so sieht affig aus,aber würd nen bisls helfen denksch^^
sirjenna
ich verdreh mich auf einer hand im ganzen oberkörper sitze total schief (wobei ich finde ich sitz gerade) aber wenn mans ancshaut sind schultern total ungleich hoch und sitz mehr auf der einen arschhälfte... wirkt sich sehr aufs pferd aus... Linke schulter bin ich auch sehr verspannt was sich wiederum auf meine Hilfengebung auswirkt bin total steif im linken arm und halt innen leider nur fest dann...
Bille
Lockerungsübungen nach Eckhart Meyners (die Bücher sind sowieso JEDEM zu empfehlen), Yoga-Übungen für Schultern und Arme (Cavallo hatte da mal eine Serie drüber), sonst auch im Netz oder passender Literatur auffindbar.
Und einen Besuch bei einem guten Ostheopaten/sonstig geschulten Physiotherapeuten, der vermutlich vorhandene Blockaden beseitigen kann. Das kann "Wunder" helfen.
blue orange
Hab auch das Problem... Schieb meine innere Schulter immer nach vorn, wenn ich sie zurücknehm, verkrampft ich da (nur innere Schulter) und krieg nachm Reiten totale Schmerzen xD Ich hasse es! Ist zwar schon besser geworden, aber trotzdem... Und das obwohl ich 2 Jahre an der Longe war haha..
.Dori
Meine rechte Schulter ist gern höher. Ansonsten fall ich gerne nach vorne und zeig im richtigen Sattel auch ein gutes Holkreuz. Außerdem stehen meine Ellenbogen so komisch ab.
Bille
In solchen Fällen wenn das mit Schmerzen verbunden ist, würde ich wirklich mal zum Ostheopaten gehen. Ich hatte das auch lange Zeit, bi sich dann 3,4 Mal in 2-Wohen-.Abständen eingerenkt wurde, seitdem ist es weg.
Die innere Schulter vorzunehmen kann man ab und zu mal korrigierend machen, wenn man dazu neigt, die innere Hüfte nach hinten und die äußere nach vorn zu schieben, was sich z.B. in falschem Angaloppieren, nicht abwenden wollen etc. zeigen kann.
Und wie gesagt, wenn rein medizinisch alles abgeklärt ist, sind diese Meyners-Übungen derart gut. Ich hätte das nicht erwartet, aber ich habs ausprobiert- genial, aber natürlich auch kein Wundermittel, das braucht ein bisschen, bis sich da echte Erfolge zeigen, aber teilweise wirken die Übungen auch sofort.
Wie gesagt, geht aber nur, wenn keine Blockaden o.Ä. vorhanden sind.
schimmel
Ich habe, seit ich reiten, wenn ich auf dem pferd sitze immer das problem, das ich nach vorne sitze, leicht, aber man sieht das. und das problem ist der sattel, da half keine rl und keine sitzlonge(und geschätzte 10 leute sind an mir verzweifelt *gg*), wenn der sattel MIR nicht passte.
hab endlich ein sattel gefunden+pony, auf dem ich G E R A D E sitzen kann, ursache kann überall liegen, muss man nur rausfinden. fröhlich