monalisa
Hey,
gehe in 2 wochen aufu Turnier und habe schon eine anleitung aus dem buch für turnierzöpfe ABer irgenwie klappt es nie.
Hat einer von euch Tips oder antleitungen für Turnierzöpfe??????ß
vielen dank im voraus.
lg monalisa
blue orange
Naja, ne Strähne nehmen, flechten und als "Kugel" einrollen/abknicken (macht jeder anders), Gummiband drum und fertig
Thea
Also ich machs immer so:
1. Mähne mit so nem Mähnenkamm durchkämmen, dass auch kein Knoten mehr drinne ist (Dayna hat sehr Dicke Mähne

)
2. Zwichen die Zinken vom Kamm einen Mähnengummi für die Abstände.
3. Immer den Kamm in der Mähne ansetzten und dann die Strähne da teilen wo der Gummi is + Gummi drüber (nur einmal)
4. Wenn das fertig ist mit einer Haarklammer die Strähnen, die nach der kommen, die du dann nimmst, zurückstecken.
5. Die jeweilige Strähne ganz fest runterflechten + Gummi drum
6. Wenn alle eingeflochten sind die Zöpfe umschlagen.
7. Nochmal Gummis drum.
Joa
*Jennymausi*
Wir machens immer wie Thea... und wenn man will das die zöpfchen stehen (meist hängen sie ja an der seite des Mähnenkamms)
wie hier:
einfach von der anderen Seite aus fest flechten, dann stehen Sie eben mehr auf dem Mähnenkamm
Yasi
Oder man schneidet gleich Stehmähne xD
Thea
Zitat: |
Original von Yasi
Oder man schneidet gleich Stehmähne xD |
niemals!
Jenny
Ich hau hier mal grad meine Frage rein:
Ist es eigentlich auch okay, wenn man bei langer Mähne einen französischen Zopf [oder Bauernzopf genannt] reinmacht, oder ist sowas nicht gerne gesehen? Oder so ein "Netz"?
Thea
kannste machen, seh ich oft auf dem Turnier.
Besonders bei Hafis oder spanischen Pferden.
Jenny
Ist das denn gern gesehen, oder haben Richter da so abneigungen gegen?
Aaron
Soweit ich weiß wird die Mähne ja hochgeflochten, damit die Richter die Halslinie besser beurteilen können.
Meist sieht man halt die typischen "einzelnen Knoten", wenn man die unterschiedlich dick macht (ich glaub zur mitte des Halses dicker werden lassen) kann man die Halslinie halt noch besser betonen.
Ansonsten denke ich ist nen Bauerzopf auch nicht verkehrt.
Aber ich glaub so ein Netz bringt eher nicht so viel, da unter kann man die Halslinie ja nicht richtig erkennen.
[So kenn ich das jetzt von den Zuchtschauen.]
Jenny
Gut, also sollte ich jemals ein Turnier reiten [was sowieso nur eins nach der WBO wäre, weil ich in keinem Verein bin xD] dann wirds wohl ein Bauernzopf. Geht sowieso schneller als ein Netz
windoftomorrow
Zitat: |
Original von blue orange
Naja, ne Strähne nehmen, flechten und als "Kugel" einrollen/abknicken (macht jeder anders), Gummiband drum und fertig
|
Wenn das so einfach wäre. Zum Abzeichen habe ich dem Pferd meiner Freundin welche gemacht ... Die sind alle wieder aufgegangen.
Bauernzopf finde ich total schön, aber das Haarnetz möchte mir einfach nicht gefallen. Ist aber Geschmacksache - Und man weiß nie, was für einen Geschmack die Richter haben.
Alina
Ich bin auch zu ungeschickt dafür

ich kann flechten und hochstecken,aber meine werden IMMER total strubbelig xD habs zwar erst 2 oder 3 mal gemacht aber trotzdem,bei den anderen werden sie immer viiiiel schöner...
hat jemand n tipp damit die net so fusselig werden,mähne vorher nass machen oder wie?
Jenny
Oben geflochten hab ich bisher nur einmal

Aber man kanns ja üben^^ Da er sowieso eine superdicke Mähne hat geht das wohl auch
windoftomorrow
Ich habe keine Ahnung.
Aber ich denke, dass es wichtig ist, dass die Zöpfe nicht so groß sind und dass sie eng geflechtet werden. Wenn nach dem Zusammenrollen Härchen draußen sind, dann habe ich es so beobachtet, dass diese einfach abgeschnitten werden ...
Jenny
Abstehende Härchen kann man auch mit Haarspray [oder je nach Pferd besser Gel

] festmachen^^
Das letzte Mal hab ichs vom Pferd aus gemacht, geht auch gut, wenn das Pferd den Kopf oben lässt
Jenny
Wird Nevardo vermutlich auch xD Ich kanns ja morgen gleich mal testen
Thea
Zitat: |
Original von Alina
Ich bin auch zu ungeschickt dafür
ich kann flechten und hochstecken,aber meine werden IMMER total strubbelig xD habs zwar erst 2 oder 3 mal gemacht aber trotzdem,bei den anderen werden sie immer viiiiel schöner...
hat jemand n tipp damit die net so fusselig werden,mähne vorher nass machen oder wie? |
inwiefern schrubbelig?
Wenn man fest genug flechtet, dann steht da auch nix ab